Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Studien, Befragungen und Petitionen

Studie der WIdO: Krankschreibungen wegen Covid-19: Erziehungs- und Gesundheitsberufe am stärksten betroffen (Stand 21.12.2020) Studie IFK e. V. an der Universität Potsdam: Jugend in Brandenburg 2020. Auswirkungen der Corona-Pandemie (Stand 21.02.2021) NEPS Corona & Bildung: Für wen brachte Corona einen Digitalisierungsschub? (Stand 11.03.2021) Studie der Berlin University Alliance: Soziale Kohäsion in Krisenzeiten - Die Corona-Pandemie und anti-asiatischer Rassismus in Deutschland Petition: Verlängerung und rechtssichere Ausgestaltung von Soforthilfen für Selbstständige vom 13.05.2020 Umfrage-Ergebnisse der IUBH: Soziale Arbeit im Ausnahmezustand?! Professionstheoretische Forschungsnotizen zurCorona-Pandemie (19.06.2020) Petition von MOMO - The voice of disconnected youth: Straßenkinder vor Corona und sexuellem Missbrauch schützen. SOFORT in leerstehende Hotels! Aktion des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs: Jetzt kein Kind alleine lassen – Soforthilfe in Zeiten von Corona Dt. Kinderschutzbund, Fachhochschule Erfurt: Studienergebnisse "Thüringer Familien in Zeiten von Corona" (Stand 27.04.2020) Umfrage der BAGSV, ZEW und VGSD: Wie stark bist du als Selbstständige/r von der Corona-Krise betroffen? (08.04.2020) Umfrage der IUBH (Arbeitsbereich Soziale Arbeit): Corona und die Folgen für die Soziale Arbeit (07.04.2020) IFSW: Questionnaire - Social Work Interventions During the Coronavirus Pandemic (01.04.2020) BAG Wohnungslosenhilfe e.V.: BAG W-Umfrage CORONA und Wohnungslosigkeit (01.04.2020)

Zur Sonderseite Corona-Pandemie

Jetzt im DBSH

NEWS | 26.07.2023

FORUM sozial 2/2023 ist da!

NEWS | 11.07.2023

Auftaktveranstaltung der "Let's talk about...!" Reihe - Jetzt noch Platz sichern!

NEWS | 10.05.2023

3. Fachtagung Soziale Arbeit für alte und mit alten Menschen - Anmeldung jetzt möglich!

DBSH Dachorganisationen

Der DBSH ist Mitglied bei: