Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Gewerkschaft-News 2023

EKR 2023: Abschluss Schlichtungsverfahren

15.04.2023

Am 15. April 2023 haben die Schlichtenden im Schlichtungsverfahren im Rahmen der Einkommensrunde mit Bund und Kommunen eine Einigungsempfehlung ausgesprochen. Damit auf Basis der Empfehlung ein… weiterlesen arrow_forward

Einkommensrunde TVöD 2023: Dritte Verhandlungsrunde gescheitert

30.03.2023

„Die Arbeitgeber haben ihre Beschäftigten verprellt“, fasste dbb Chef Ulrich Silberbach den enttäuschenden Verlauf der dritten Potsdamer Verhandlungsrunde zusammen. „Bund und VKA interessieren die Sorgen und Nöte ihrer Beschäftigten nicht. Und sie schätzen Wut und Entschlossenheit der Kolleginnen und Kollegen falsch ein. Nur so ist zu erklären, dass sie uns in der dritten Verhandlungsrunde kein neues Angebot vorgelegt haben, sondern nur sogenannte Denkmodelle, die allesamt nicht annähernd diskutabel waren...

weiterlesen arrow_forward

Verhandlungsauftakt EKR 23

24.01.2023

„Bund und Kommunen bringen das Kunststück fertig, gegen Tarifrituale zu wettern, die sie selbst immer wieder erzwingen. Wir brauchen ein verhandlungsfähiges Angebot und nicht diese Rituale der… weiterlesen arrow_forward

Zur Sonderseite Corona-Pandemie

Berufsstand-News

NEWS | 15.04.2023

EKR 2023: Abschluss Schlichtungsverfahren

NEWS | 30.03.2023

Einkommensrunde TVöD 2023: Dritte Verhandlungsrunde gescheitert

NEWS | 24.01.2023

Verhandlungsauftakt EKR 23

dbb vorteilswelt aktuell

Statt Dispofalle: Darum lohnt sich ein Beamtenkredit

Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst erhalten Ratenkredite zu besonders günstigen...

Gewerkschaftliche Einbindung

Runder Tisch: Sozial- und Erziehungsdienst

dbb Deutscher Beamtenbund

dbb bundesfrauenvertretung

dbb jugend

dbb Seniorenvertretung