Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Praktikum im Ausland

Erfahrungen im Ausland sind für die berufliche Weiterbildung ein großer Gewinn. Der DBSH befürwortet die Integration von Auslandsaufenthalten im Studium und im Berufsleben, kann aber leider selbst keine Praktikumsstellen vermitteln. Hier finden Sie jedoch einige Hilfsstellungen dazu.

Für Ihre eigene Vorbereitung ist es wichtig, dass Sie folgende Punkte beachten:

  • Für eine sinnvolle Ausübung Sozialer Arbeit sind Kenntnisse in der jeweiligen Landessprache unumgänglich.
  • Die meisten Hochschulen haben eine eigen Fachstelle für Auslandsaufenthalte (Praxisamt, International Office, Auslandsamt, etc.) Hier können Sie sich über die bestehenden Kontakte der Hochschule zu Stellen im Ausland informieren.
  • Sie können sich auch mit unseren internationalen Partern IFSW und IFSW Europe für europa- und weltweite Kontakte in Verbindung setzen.
  • Zur Finanzierung Ihres Auslandsaufenthaltes gibt es verschiedene Möglichkeiten. Informieren Sie sich hierzu bei der zuständigen Stelle in Ihrer Hochschule.

 


Zur Sonderseite Corona-Pandemie

Professions-News

NEWS | 21.10.2022

Zeugnisverweigerungsrecht „endlich“ Thema in Berlin

NEWS | 10.10.2022

Livestream: Zur Notwendigkeit eines Zeugnisverweigerungsrechts in der Sozialen Arbeit – 50 Jahre sind genug!

NEWS | 21.07.2022

Call for Papers “Forschung – Praxis – Promotion“ - Arbeitstagung Soziale Arbeit, 28.-29.4.2023 in Würzburg

Einrichtungen des DBSH