Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Funktionsbereiche

Für die Wahrnehmung der Professionsaufgaben (berufspolitische und gewerkschaftliche Aufgaben) bildet der DBSH nach §15 der Satzung verschiedene "Funktionsbereiche".

Die gewerkschaftlichen Aufgaben werden von der Bundeskommission für Arbeits-, Tarif- und Beamten-/Beamtinnenrecht (BTK) übernommen. Die Bundestarifkommission (BTK) setzt sich aus den von den Landesverbänden des Deutschen Berufsverbandes für Soziale Arbeit (DBSH) gewählten Vertreter*innen zusammen und versteht sich als die Vertretung im gewerkschaftlichen Bereich. Weitere Informationen über die Bundestarifkommission erhalten Sie hier!

Der erweiterte Bundesvorstand hat in der Sitzung vom 9./10. Juni 2018 folgende Funktionsbereiche für die berufspolitischen Aufgaben beschlossen und folgende Ansprechpersonen benannt:


Funktionsbereich Armut

personSandra Gebhardt

mail_outline armut(at)dbsh(dot)net

link Armut


Funktionsbereich Gesundheit

personDenise Lehmann (Vorstandsmitglied unserer korporativen Mitgliedsorganisation DVSG)

mail_outline gesundheit(at)dbsh(dot)net

link Gesundheit


Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe

personSebastian Hainski

mail_outline jugendhilfe(at)dbsh(dot)net

link Kinder- und Jugendhilfe


Funktionsbereich Queer und Diversity

personFrederick Dellin, Vertretung: Christian Lohwasser

mail_outline queer-diversity(at)dbsh(dot)net

link Queer & Diversity


Funktionsbereich Werteorientierte Soziale Arbeit

personChristian Lohwasser, Vertretung: Ulrike Faust, Frank Hail

mail_outline werteorientierung(at)dbsh(dot)net

link Werteorientierte Soziale Arbeit


Fachbereiche und Arbeitsgemeinschaften: Humanismus und Arbeitsgemeinschaft Christliche Sozialarbeit


Entstehung und Netzwerktreffen der Funktionsbereiche

Im Rahmen seiner Weiterentwicklung richtet der DBSH entsprechend § 3 der Satzung des DBSH e.V. seine Funktionsbereiche zur Unterstützung der berufspolitischen Aufgaben neu aus und lädt herzlich zur Beteiligung an den regelmäßig stattfindenden Netzwerktreffen ein. Hier finden Sie die Berichte über die Netzwerktreffen:

Beschreibung: Download:
Bestandsaufnahme_beim_zweiten_Netzwerktreffen_29_5_2019.pdf
Bericht Netzwerktreffen 2018
Funktionsbereiche werden gestärkt –Beteiligung erwünscht

Zur Sonderseite Corona-Pandemie

Jetzt im DBSH

NEWS | 26.07.2023

FORUM sozial 2/2023 ist da!

NEWS | 11.07.2023

Auftaktveranstaltung der "Let's talk about...!" Reihe - Jetzt noch Platz sichern!

NEWS | 10.05.2023

3. Fachtagung Soziale Arbeit für alte und mit alten Menschen - Anmeldung jetzt möglich!

DBSH Dachorganisationen

Der DBSH ist Mitglied bei: