Sozialpolitische Veröffentlichungen
Der DBSH ist der Fachverband für Soziale Arbeit. Zum Wohle der Nutzer sozialer Dienste tritt der DBSH für eine bessere Qualität für Erziehung, Bildung, Pflege und Gesundheit ein.
Die Stellungnahmen sind eine wesentliche Grundlage der Fachpolitik des DBSH:
- Saarbrücker Erklärung
- Sonderheft Solidarität
- Kampagne Rote Karte
- weitere sozialpolitische Veröffentlichungen - Handlungsfelder
Erläuterung der Veröffentlichungsformen
Diskussionspapier |
Diskussionspapiere sind meist mehrseitige Veröffentlichungen, die im Rahmen eines Projekts oder einer Arbeitsgruppe veröffentlicht werden. |
Stellungnahmen |
Stellungnahmen geben die öffentlich vertretene Meinung einer Organisation oder einer Person zu einem bestimmten Thema wieder. |
Positionspapier |
Positionspapiere sind schriftliche Darlegung einer Position in einer bestimmten Angelegenheit. Es geht um die Festlegung von Positionen in Schriftform. |
Erklärung |
In politischen und juristischen Zusammenhängen ist eine Erklärung eine offizielle Mitteilung, um die Hintergründe eines bestimmten Themas zu klären und der Öffentlichkeit darzulegen. |
Kommentar |
Kommentare sind kritische Anmerkungen oder Erläuterungen zu Veröffentlichungen oder Ereignissen. |
Nachrichten |
Nachrichten informieren wertfrei über aktuelle Ereignisse und geben Hinweis auf gemachte Veröffentlichungen. |