Trauer um Ulrich Silberbach, ehemaliger langjähriger dbb Vorsitzender

Aktuelle News und Mitteilungen

DBSH Hessen - Rheinland-Pfalz 15.07.25
Anerkennungsgesetz: Unsere Position zur geplanten Novellierung des hessischen SozBaG

Das hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur hat in 2024 mit der Evaluierung der hessischen...

Profession 14.07.25
Tagesschau titelt zur IW-Studie zum Fachkräftemangel: Bei welchen Berufen droht die größte Lücke?

Bis 2028 könnten einer Studie zufolge rund 770.000 Stellen nicht mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. In welchen Branchen und...

Profession 10.07.25
Gemeinsame Stellungnahme BAG Prax, DBSH, DGSA & FBTS zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Sozialberufeanerkennungsgesetzes in Hessen

Als Vorstände der Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit (BAG Prax), des Berufsverbands für Soziale Arbeit...

Sozial- und Fachpolitik 08.07.25
„Ambulante Hilfe geht vor Kindesentzug“ | dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 25: Die Sozialarbeiterin

Der dbb hat in seiner Podcast-Reihe eine spannende Folge mit dem Blick ins Jugendamt veröffentlicht: 

Die 28-jährige Sozialarbeiterin lebt und...

Junger DBSH 05.07.25
Ergebnisse staatlicher Umfrage zeigen: Pflichtpraktika in NRW häufig unvergütet und problematisch

Ende 2024 führte das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW eine Online Befragung zu Pflichtpraktika und...

Gewerkschaft 27.06.25
Trauer um Ulrich Silberbach

Wir sind sehr betroffen gewesen über diese Nachricht. Am 26. Juni 2025 informierte der dbb uns über den Tod von Ulrich Silberbach und wir drückten...

Bevorstehende Veranstaltungen

DBSH Senior*innen
5. Fachtagung in der Reihe "Soziale Arbeit für alte und mit alten Menschen | 2025

Wir laden ein zur 5. Fachtagung „Soziale Arbeit mit alten und für alte Menschen“ am 17. 10. 2025 im Heinrich-Pesch-Hotel, Ludwigshafen.

Wie bei vier…

  • Sozialarbeiter*innnen, Studierende und interessierte Senior*innen
  • DBSH Senior*innen
  • Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen am Rhein
DBSH Institut
Engagiertenschulung | Fit im DBSH | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Modul 4 im Rahmen des Kurses Verbandsmanagement: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Engagierte und Aktive im DBSH
  • DBSH Institut
Junger DBSH
Summer School 2025 | Junger DBSH

Infos & Anmeldung

Schon mal beim coolsten Event des Jahres dabei gewesen? Falls die Antwort ,,Nein“ lautet, dann hast du jetzt die Chance, dich für…

  • Interessierte
  • Junger DBSH
Junger DBSH
BuWeiTa 2025: (Selbst)Fürsorge durch Sensibilisierung
Wie kann mentale Gesundheit in der Sozialen Arbeit gestärkt werden? Welche strukturellen Herausforderungen gibt es dabei? Welche Rollen spielen Berufsverbände und Gewerkschaften bei der Unterstützung von Fachkräften?
  • (angehende) Sozialarbeitende
  • Junger DBSH

News aus den Landesverbänden

DBSH Hessen - Rheinland-Pfalz 15.07.25
Anerkennungsgesetz: Unsere Position zur geplanten Novellierung des hessischen SozBaG

Das hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur hat in 2024 mit der Evaluierung der hessischen...

DBSH Bayern 21.06.25
Franken feiert!

Die Regionalgruppe Franken feiert am Samstag, 30. August 2025 in Nürnberg, ihr jahrzehntelanges Bestehen, ihre bisherigen vielfältigen Aktivitäten,...

DBSH Nordrhein-Westfalen 05.06.25
Stellungnahme des Jungen DBSH-NRW zum Fall Mouhamed Dramé

Der Tod des 16-jährigen Mouhamed Lamin Dramé am 8. August 2022 in Dortmund, der durch polizeiliche Gewaltanwendung ums Leben kam, wirft ernsthafte...

DBSH Saarland 15.05.25
SAK Talk: Wie Kinderarmut im Saarland überwunden werden kann

Ein zentrales Ergebnis der Diskussion war die alarmierende Erkenntnis, dass die zunehmende Bürokratisierung selbst Fachkräfte überfordert. Besonders...

DBSH Bayern 03.05.25
Kostenfreier öffentlicher Personennahverkehr für wohnungslose Menschen? THWS-Studierende im Austausch mit DBSH

Den Zugang zum öffentlichen Personennahverkehr (OPNV) für wohnungslose Menschen verbessern: Mit diesem Bestreben werden sich Studierende des...

DBSH Saarland 20.04.25
SAK Talk 2025 - „Wenn Kinder hintenanstehen müssen“

Wann: 14.05.2025
Zeit:    18.00 Uhr
Ort:     Salon Rosa Veranstaltungsraum
            Futterstraße 17-19
            66111 Saarbrücken


Come together...

DBSH Saarland 14.04.25
Personalrat der Kreisstadt Saarlouis

Die Krisen der letzten Jahre und die berechtigte Erwartung, dass die öffentliche Verwaltung auch unter den erschwerten Bedingungen reibungslos...

DBSH Saarland 28.03.25
Den Staat nicht aus seiner Verantwortung entlassen! Zum Gesprächsabend Armut und Gesundheit

Dabei ging es konkret um die Forderung der SAK an die Landesregierung, gezielte Maßnahmen in Gang zu bringen, um die gesundheitlichen Folgen von Armut...