Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in

Bezogen auf die Tätigkeit als Sozialarbeiter hat der DBSH das „Berufsbild für Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagogen/innen“ entwickelt, das zuletzt 2008 vollständig überarbeitet, von der Bundesmitgliederversammlung des DBSH beschlossen und im Januar 2009 veröffentlicht wurde.

Das Berufsbild dient nicht nur der Orientierung für diejenigen, die evtl. diesen Beruf ergreifen wollen, sondern verdeutlicht – bezogen auf die Verhältnisse in Deutschland – die Ausgangsbasis für Soziale Arbeit, ihre Ziele, Aufgaben, berufsspezifischen Funktionen, Arbeitsmethoden und Prinzipien im beruflichen Handeln; es benennt die Rahmenbedingungen und notwendigen Ausbildungsabschlüsse. Damit dient dieses Dokument zugleich auch als Grundlage zum deutlich machen der besonderen Anforderungen, Qualifikationen und der Qualität (in) der Sozialen Arbeit.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Beschreibung: Download:
Berufsbild Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in

Zur Sonderseite Corona-Pandemie

Professions-News

NEWS | 04.07.2023

Stellungnahme: „Kann Soziale Arbeit jede*r?“ – De-Konstruktion des Fachkräftemangels

NEWS | 30.03.2023

Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht: Call for Cases

NEWS | 28.02.2023

Österreichische Verbände laden ein zur Diskussion um das Berufsgesetz der Sozialen Arbeit

Einrichtungen des DBSH