Was macht die Profession der Sozialen Arbeit aus und was grenzt sie von anderen Berufen ab?

Als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in in der Tätigkeit unterschiedlicher Arbeitsfelder

Weitere Professionen im Feld der Sozialen Arbeit

Entwicklung des Berufsbildes für die Profession Soziale Arbeit

  • Bereits die Bundesmitgliederversammlung 1997 beschloss das erste Berufsbild der “Diplom-Sozialarbeiter*innen", das wenig später Bestandteil aller berufspolitischer Informationen geworden ist.
  • 1999 wurde als Anlage zum Berufsbild eine Beschreibung zum Berufsbild der Bewährungshilfe beschlossen.
  • Zehn Jahre später im Jahr 2007 aktualisierte die Bundesmitgliederversammlung das Berufsbild: Mit dem Bologna-Prozess haben sich die Ausbildungsabschlüsse verändert, das Verständnis der Sozialen Arbeit als eigenständige Wissenschaft hat sich weiter entwickelt. Die Veränderungen im sozialstaatlichen Verständnis waren ebenso zu berücksichtigen, wie Veränderungen und Ausweitung der Handlungsfelder Sozialer Arbeit.
  • Im November 2008 beschloss die Mitgliederversammlung daher eine neue Fassung des Berufsbildes für Soziale Arbeit / Sozialpädagogik. Dieses und weitere Berufsbilder finden sich auf den folgenden Seiten.