Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Profession

Professionspolitik ist auch Gesellschaftspolitik

Die Profession Soziale Arbeit zeichnet sich durch zielorientierte und ergebnisorientierte Leistungen auf der Grundlage von ethischen Grundhaltungen und Prinzipien aus. Wirken und Erfolge professionellen Handelns entstehen über das gemeinsam von Klientel und Fachkräften der Profession Soziale Arbeit erarbeitete Ergebnis.

Ziel der Tätigkeit von professionellen Fachkräften ist – schon vor der Qualitätsdiskussion – ein optimales Erbringen der Leistung unter Berücksichtigung von berufsethischen Werten, fachlich-professionellen Ansprüchen (abgeleitet aus den Handlungstheorien der Sozialen Arbeit) und den Ansprüchen von Klient*innen, Kostenträgern und Politik.
(aus der Präambel zu den Qualitätskriterien des DBSH)

Grundlage hierfür ist die Definition zur Sozialen Arbeit – Standard des ifsw (International Federation of Social Work). Weitere Infos finden Sie unter www.ifsw.org.

 


Professions-News

NEWS | 01.11.2023

BfZ: Ohne Vertrauen geht es nicht! Zeugnisverweigerungsrecht nötiger denn je!

NEWS | 18.10.2023

Call for Papers für Sammelband: „Politische Jugendbildung im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse“

NEWS | 25.09.2023

Forschungs-Praxis-Austausch: Anti-Demokratische Entwicklungen – ein Thema der Sozialen Arbeit

Einrichtungen des DBSH