Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Professions-News 2023

Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht: Call for Cases

30.03.2023

Das Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht (BfZ) ruft Mitarbeiter*innen in der Sozialen Arbeit auf, anonymisierte Beispiele einzusenden, in denen entweder eine Vorladung zur Zeugenaussage im Auftrag der Staatsanwaltschaft oder vor Gericht erfolgt und diese abgewendet werden konnte oder eine Zeugenaussage erfolgen musste und nicht abgewendet werden konnte. Von besonderem Interesse...

weiterlesen arrow_forward

Österreichische Verbände laden ein zur Diskussion um das Berufsgesetz der Sozialen Arbeit

28.02.2023

Seit über 20 Jahren bemühen sich die Berufe der Sozialen Arbeit um ein eigenes Berufsgesetz. Es soll mehr Sicherheit für die Berufsangehörigen und die Adressat*innen der Sozialen Arbeit aber auch für Förder- und Arbeitgeber*innen bringen. Im Rahmen der Veranstaltung „Die (un)endliche Geschichte des Berufsgesetzes der Sozialen Arbeit“ am Montag, 17.04.2023 wird diskutiert, was es dazu braucht und wie es funktionieren kann.

weiterlesen arrow_forward

Zur Sonderseite Corona-Pandemie

Professions-News

NEWS | 30.03.2023

Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht: Call for Cases

NEWS | 28.02.2023

Österreichische Verbände laden ein zur Diskussion um das Berufsgesetz der Sozialen Arbeit

NEWS | 21.10.2022

Zeugnisverweigerungsrecht „endlich“ Thema in Berlin

Einrichtungen des DBSH