Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Ziele des DBSH

Der DBSH vertritt die gesellschaftsbe­zogenen, fachspezifischen und berufspolitischen sowie die arbeits- und tarifrechtlichen Interessen seiner Mitglie­der.

Der DBSH setzt sich im Rahmen der Inter­essenvertretung seiner Mitglieder laut Satzung insbesondere für folgende Ziele ein:

  • Verbesserung der Bedingungen Sozialer Arbeit
  • fachliche Profilierung und leistungsgerechte Anerkennung der sozialen Berufe
  • Zusammenarbeit der in § 6 der Satzung genannten Fachkräfte (und deren Verbände)
  • Zusammenarbeit aller in sozialen Arbeitsfeldern beschäftigten Fachkräfte

 

Der DBSH setzt sich im Rahmen seiner berufsethischen Prinzipien für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbe­dingungen aller Bevölkerungsgruppen ein.

Der DBSH berücksichtigt bei allen Vorha­ben und Entscheidungen die unterschiedlichen Lebenssituationen von Frauen und Männern.


Zur Sonderseite Corona-Pandemie

Jetzt im DBSH

NEWS | 26.07.2023

FORUM sozial 2/2023 ist da!

NEWS | 11.07.2023

Auftaktveranstaltung der "Let's talk about...!" Reihe - Jetzt noch Platz sichern!

NEWS | 10.05.2023

3. Fachtagung Soziale Arbeit für alte und mit alten Menschen - Anmeldung jetzt möglich!

DBSH Dachorganisationen

Der DBSH ist Mitglied bei: