Kalenderübersicht für alle Termine im DBSH
Bevorstehende Termine im DBSH
Stammtisch München/Oberbayern
- Offen für Alle
- Maria Kühnel, Matthias Kachel
- Preysingstraße 95, 81667 München
Offener Treff und Glühwein trinken
- Offen für Alle
- Landesvorstand Bayern
Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht
17:00 - 20:00 Uhr | Online
Die Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht (LAT) trifft sich in regelmäßigen Abständen zum Austausch, kollegialer…
- Alle Mitglieder und Interessierte
DBSH Bayern - Offener Austausch
- Offen für Alle
- https://dbsh.net/iserv/public/videoconference/4ssi7exphxkbM2tgmsHaiJ
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
Stammtisch München/Oberbayern
- Offen für Alle
- Maria Kühnel, Matthias Kachel
- Preysingstraße 95, 81667 München
DBSH Bayern - Offener Austausch
- Offen für Alle
- https://dbsh.net/iserv/public/videoconference/4ssi7exphxkbM2tgmsHaiJ
ConSozial Nürnberg - Die KongressMesse der Sozialwirtschaft
Stammtisch München/Oberbayern
- Offen für Alle
- Maria Kühnel, Matthias Kachel
- Preysingstraße 95, 81667 München
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
Symposium und Landesmitgliederversammlung
- Königstraße 64, 90402 Nürnberg
5. Fachtagung in der Reihe "Soziale Arbeit für alte und mit alten Menschen | 2025
Wir laden ein zur 5. Fachtagung „Soziale Arbeit mit alten und für alte Menschen“ am 17. 10. 2025 im Heinrich-Pesch-Hotel, Ludwigshafen.
Wie bei vier…
- Sozialarbeiter*innnen, Studierende und interessierte Senior*innen
- DBSH Senior*innen
- Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen am Rhein
Landesvorstandssitzung Oktober
- Vorstandsmitglieder und Interessierte
- Landesvorstand Bayern
Familien im Mittelpunkt | Tagung
10:00 - 16:00 Uhr
Vor gut zwei Jahren hatte die IGFH Regionalgruppe Berlin in Zusammenarbeit mit dem Kinderhaus Berlin Mark Brandenburg und der ASH…
- IGFH Regionalgruppe Berlin, Kinderhaus Berlin Mark Brandenburg, ASH Berlin u. weitere
- Familieninstitut am Campus Kinderhaus, Teupitzer Straße 6,, 12627 Berlin
DBSH Bayern - Offener Austausch
- Offen für Alle
- DBSH Landesvorstand
- BigBlueButton https://dbsh.net/iserv/public/videoconference/4ssi7exphxkbM2tgmsHaiJ
Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht
17:00 - 20:00 Uhr | Online
Die Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht (LAT) trifft sich in regelmäßigen Abständen zum Austausch, kollegialer…
- Alle Mitglieder und Interessierte
Engagiertenschulung | Fit im DBSH | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Engagierte und Aktive im DBSH
- DBSH Institut
Stammtisch München/Oberbayern
- Offen für Alle
- Maria Kühnel, Matthias Kachel
- Preysingstraße 95, 81667 München
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
Summer School 2025 | Junger DBSH
Schon mal beim coolsten Event des Jahres dabei gewesen? Falls die Antwort ,,Nein“ lautet, dann hast du jetzt die Chance, dich für…
- Interessierte
- Junger DBSH
Landesvorstandssitzung September
- Vorstandsmitglieder und Interessierte
DBSH Bayern - Offener Austausch
- Offen für Alle
- https://dbsh.net/iserv/public/videoconference/4ssi7exphxkbM2tgmsHaiJ
Franken feiert!
- Regionalgruppe Franken
DBSH Bayern - Offener Austausch
- Offen für Alle
- https://dbsh.net/iserv/public/videoconference/4ssi7exphxkbM2tgmsHaiJ
BuWeiTa 2025: (Selbst)Fürsorge durch Sensibilisierung
- (angehende) Sozialarbeitende
- Junger DBSH
- Vorstandsmitglieder und Interessierte
Regionaltreffen Oberpfalz
- Offen für Alle
- https://dbsh.net/iserv/public/videoconference/MSnsTFMhcFXDLWp6CV6gJo
Stammtisch München/Oberbayern
- Offen für Alle
- Maria Kühnel, Matthias Kachel
- Preysingstraße 95, 81667 München
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.
Stufenweise Wiedereingliederung – Der Weg zurück in die Arbeitswelt | Seminar DVSG
17:00 - 18:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Die Stufenweise Wiedereingliederung (auch: Hamburger Modell) ist eine Leistung der medizinischen Rehabilitation…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.
Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht
11:00 - 16:30 Uhr | In Präsenz
Die Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht (LAT) trifft sich in regelmäßigen Abständen zum Austausch, kollegialer…
- Alle Mitglieder und Interessierte
- Jugendgästehaus Adolph Kolping, Silberstraße 24 – 26, 44137 Dortmund
Einführung ins Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) | Seminar DVSG
14:00 - 15:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Obgleich in der betrieblichen Praxis unterschiedliche Modelle zum Einsatz kommen – die Kernelemente eines…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.
DBSH Bayern - Offener Austausch
- Offen für Alle
- https://dbsh.net/iserv/public/videoconference/4ssi7exphxkbM2tgmsHaiJ
Treffen: Junge DBSH Gruppe Landshut
- Am Luzernhof 1, 84036 Hochschule Landshut; Creative Lab C0 02
Zertifizierungen und Onkologie: Soziale Arbeit in der interdisziplinären Behandlung an onkologischen Zentren | Seminar DVSG
18:00 - 19:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Mit der Implementierung von Zertifizierungen für Organzentren und onkologische Zentren wurden verbindliche…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.
Training sozialer Kompetenzen - Basis und Bausteine für ein Gruppentraining | Seminar DVSG
Psychisches Wohlbefinden und Gesundheit sind davon abhängig wie es uns gelingt, soziale Kontakte aufzunehmen und zu gestalten.…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.
Treffen des Funktionsbereichs Gesundheit
18:00 bis 19:00 Uhr
Aktuell geplant ist nach einer kurzen Vorstellungsrunde die Weiterentwicklung der Ideen, die bei der digitalen…
- Interessierte
- Funktionsbereich Gesundheit
Angewandtes Sozialrecht | Seminar DEGEMED und DVSG
Jeweils 9:00 - 13:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Die medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation prägen die Prozesse im Rehabilitations- und…
- Kooperationsveranstaltung von DEGEMED und DVSG
Wege zurück in die Arbeitswelt | Seminar DVSG
Zurück in die Arbeit nach einer schweren Erkrankung? Weiter arbeiten trotz gesundheitlicher Einschränkungen? Vielleicht den…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.
Stammtisch München/Oberbayern
- Offen für Alle
- Maria Kühnel, Matthias Kachel
- Preysingstraße 95, 81667 München
Übergangspflege gemäß § 39e SGB V | Seminar DVSG
18:00 - 19:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Der Gesetzgeber hat erkannt, dass es Personen gibt, die trotz intensivster Bemühungen im Rahmen des…
- Fachkräfte der Sozialen Arbeit angesprochen sowie Kolleg*innen aus den Funktionseinheiten Sozialdienst, Case Management, Entlassmanagement, Medizincontrolling, IT
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
Landesvorstandssitzung Juni
- Vorstandsmitglieder und Interessierte
Aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen – Fokus: Digitalisierung | Seminar DVSG
18:00-19:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Der Gesetzgeber forciert die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Ziel ist die Vernetzung aller Akteure*innen im…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG)
Treffen: Junge DBSH Gruppe Landshut
- Am Luzernhof 1, 84036 Hochschule Landshut; Creative Lab C0 02
Bundesdelegiertenversammlung (BDV) | DBSH
Bundesdelegiertenversammlung des DBSH, weitere Informationen folgen
- alle Delegierten
- DBSH
Das Potential der lösungsorientierten Gesprächsführung | Seminar DVSG
17:00 - 18:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Oft begegnen uns im Berufsalltag Menschen mit Problemen, Konflikten, Sorgen und es gibt wenig zeitliche…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.
Regionaltreffen Oberpfalz
- Regionalgruppe Oberpfalz
- https://dbsh.net/iserv/public/videoconference/MSnsTFMhcFXDLWp6CV6gJo
DBSH Bayern - Offener Austausch
- Offen für Alle
- https://dbsh.net/iserv/public/videoconference/4ssi7exphxkbM2tgmsHaiJ
Fokus Krankenhaus: Update Entlassmanagement und Anforderungen der Digitalisierung | Seminar DVSG
Das Update zum Entlassmanagement im Akutkrankenhaus beinhaltet unter anderem Informationen über die jeweils aktuellen…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.
Treffen: Junge DBSH Gruppe Landshut
- Am Luzernhof 1, 84036 Hochschule Landshut; Creative Lab C0 02
1. Landeskonferenz 2025
- Ehrenamtlich aktive Mitglieder
Stammtisch München/Oberbayern
- Offen für Alle
- Maria Kühnel, Matthias Kachel
- Preysingstraße 95, 81667 München
Leiten will gelernt sein - Kommunikation ist kein Hexenwerk | Seminar DVSG
Kommunikation ist kein Hexenwerk – dennoch gibt es für Führungskräfte der Sozialen Arbeit immer wieder Herausforderungen im…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.
Treffen: Junge DBSH Gruppe Landshut
- Am Luzernhof 1, 84036 Hochschule Landshut; Creative Lab C0 02
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben – Eine Einführung | Seminar DVSG
17:00-18:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Umgangssprachlich werden Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben als berufliche Rehabilitation bezeichnet.…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG)
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Franziskanerstraße 17, 81669 München.
DBSH Offener Austausch
Online-Fachtagung ECCSW: "Psychosoziale Versorgung in der Krise?! Strategien gegen den Fachkräftemangel"
Erste Informationen zur kostenfreien Veranstaltung sind unter diesem Link zu finden.
- Interessierte
Biomedizinische Grundlagen für die Onkologie | Seminar DVSG
17:00-18:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Dieses Online-Seminar vermittelt Basiswissen und biomedizinische Grundlagen zur Entstehung und Behandlung von…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG)
Treffen: Junge DBSH Gruppe Landshut
- Am Luzernhof 1, 84036 Hochschule Landshut; Creative Lab C0 02
Von Gewalt betroffene Frauen – eine Zielgruppe für die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit?! | Seminar DVSG
17:00-18:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Häusliche Gewalt ist das größte Gesundheitsrisiko für Frauen weltweit. Jede vierte Frau in Deutschland ist im…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG)
Traumasensible Sprache - Gewaltfrei kommunizieren | Seminar Paritätische Akademie NRW
Sie arbeiten mit hochbelasteten oder traumatisierten Kinden und Jugendlichen? Sie möchten, dass sich Ihre Klient*innen verstanden…
- Paritätische Akademie NRW
Landesmitgliederversammlung mit Wahlen
ab 18:00 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit laden wir herzlich zur Mitgliederversammlung und zum Frühlingsfest ein!
Es stehen Wahlen für…
- Mitglieder und Interessierte
- DBSH Berlin/Brandenburg
- Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstraße 48, 10969 Berlin
Biomedizinische Grundlagen für die Neurologie | Seminar DVSG
17:00-18:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Dieses Online-Seminar vermittelt Basiswissen und biomedizinische Grundlagen zur Entstehung, Behandlung und…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG)
Landesvorstandssitzung April
- Vorstandsmitglieder
- Vorstand des Landesverband Bayern
Wie kann die Soziale Arbeit kollektiv auf Angriffe auf soziale Rechte antworten?
- FH Erfurt, Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt
Treffen: Junge DBSH Gruppe Landshut
- Am Luzernhof 1, 84036 Hochschule Landshut; Creative Lab C0 02
Stammtisch München/Oberbayern
- Offen für Alle
- Maria Kühnel, Matthias Kachel
- Preysingstraße 95, 81667 München
Motivierende Gesprächsführung | Seminar Paritätische Akademie NRW
In diesem Seminar lernen Sie die Methode der Motivierenden Gesprächsführung kennen. Mit dieser Methode nutzen Sie die…
- Paritätische Akademie NRW
Treffen des Funktionsbereichs Gesundheit
18:00 bis 19:30 Uhr
Alle Personen, die sich für die Themen Gesundheit in der Sozialen Arbeit und gesundheitsbezogene Soziale Arbeit interessieren,…
- Interessierte
Sozialstaat als Rahmenbedingung Revolutionärer Stadtteilarbeit
- DBSH Thüringen
- L50, Lassallestraße 50, 99086 Erfurt
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
Innere Haltung in der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigten Menschen | Seminar Lebenshilfe NRW
Das Thema Haltung ist in der pädagogischen Landschaft sehr präsent. Immer häufiger werde ich diesbezüglich gebucht, da gerade in…
- alle Menschen, die in ihrem Arbeitsalltag mit kognitiv beeinträchtigten Menschen arbeiten
- Lebenshilfe NRW
Radikale Arbeitszeitverkürzung – Für ein besseres Leben. Gegen Rechts.
- DBSH Thüringen
- Filler, Schillerstraße 44, 99096 Erfurt
Treffen: Junge DBSH Gruppe Landshut
- Am Luzernhof 1, 84036 Hochschule Landshut; Creative Lab C0 02
DBSH Bayern - Offener Austausch
- Offen für Alle
- https://dbsh.net/iserv/public/videoconference/4ssi7exphxkbM2tgmsHaiJ
„Geige spielen, ich? Du bist echt witzig!«
- DBSH Thüringen
- To be announced Erfurt
Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder | Seminar Paritätische Akademie NRW
Eltern mit psychischen Erkrankung und die Auswirkungen auf deren Kinder geraten immer mehr in den Fokus im psychosozialen…
- Paritätische Akademie NRW
„Habe ich Schuld?“ | Workshop zu Kinder- und Jugendtrauer bei Suizid (online)
- Pädagogische(s) Personal/Fachkräfte
- Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.
Landesvorstandssitzung März
- Vorstandsmitglieder und Interessierte
- Vorstand des Landesverband Bayern
Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht
10:00 - 15:30 Uhr | Online
Die Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht (LAT) trifft sich in regelmäßigen Abständen zum Austausch, kollegialer…
- Alle Mitglieder und Interessierte
- interessierte Mitglieder
- Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe
Social Work on the Global Stage: Strengthening Intergenerational Solidarity for Enduring Wellbeing | WSWD Week 2025
17:00 bis 20:00 Uhr | Infos und Veranstaltungslink
Wie beeinflusst Soziale Arbeit globale Politik? Welche Rolle spielt die Internationale Föderation…
- DBSH-Funktionsbereich Internationale Zusammenarbeit
Regionaltreffen Oberpfalz
- https://dbsh.net/iserv/public/videoconference/MSnsTFMhcFXDLWp6CV6gJo
Solidarität und kollektive Selbstfürsorge in der Sozialen Arbeit | WSWD Week 2025
19:00 bis 20:00 Uhr | Infos und Veranstaltungslink
Der DBSH-Funktionsbereich Gesundheit bietet mit dieser Veranstaltung einen Raum für Impuls und…
- Alle interessierten (angehenden) Sozialarbeiter*innen
- DBSH-Funktionsbereich Internationale Zusammenarbeit
Engagementprojekte planen | Seminar Paritätische Akademie NRW
Sie planen für Ihre Einrichtung ein neues Projekt? Und Sie möchten Ehrenamtliche in diesem Projekt einsetzen? In dieser…
- Paritätische Akademie NRW
Let's talk about: Prekäres Praktikum
18:30 bis 20:00 Uhr | Anmeldung
Neue digitale kostenfreie Veranstaltungsreihe von Mitgliedern für Mitglieder zu verschiedenen Themen aus dem Bereich…
- Mitglieder
- Mitglieder des DBSH
Treffen: Junge DBSH Gruppe Landshut
- Am Luzernhof 1, 84036 Hochschule Landshut; Creative Lab C0 02
World Social Work Day - Strengthening international Solidarity for enduring Wellbeing
- Alle Interessierte
- Bundesverband und Landesverbände des DBSH
Stammtisch München/Oberbayern
- Offen für Alle
- Maria Kühnel, Matthias Kachel
- Preysingstraße 95, 81667 München
World Social Work Day
Der World Social Work Day (kurz WSWD - Internationaler Tag der Sozialen Arbeit) ist 2003 von engagierten europäischen Kolleg*innen ins Leben gerufen…
Grundzüge der Schuldnerberatung | Seminar Paritätische Akademie NRW
Eigentlich ist Ihr Aufgabenschwerpunkt nicht die Schuldnerberatung, Sie haben aber mehr und mehr mit überschuldeten Klient*innen zu…
- Paritätische Akademie NRW
Wofür ist Geld da? Schuldenbremse, Soziales und Militärhaushalt
- DBSH Thüringen
- Offene Arbeit Erfurt, Allerheiligen- str. 9, Hinterhaus, 99084 Erfurt
3. Einkommensrunde TVöD 2025
- Mitglieder und Interessierte
- Arbeitnehmende mit Tarifvertrag TVÖD
Let's talk about: Protest
18:30 bis 20:00 Uhr | Anmeldung
Neue digitale kostenfreie Veranstaltungsreihe von Mitgliedern für Mitglieder zu verschiedenen Themen aus dem Bereich…
- Mitglieder
- Mitglieder des DBSH
Triff den Vorstand
- Offen für Alle
- DBSH Vorstand Bayern
- https://dbsh.net/iserv/public/videoconference/4ssi7exphxkbM2tgmsHaiJ Videokonferenz
Ethik-Fachtag: Modelle ethischer Fallberatung
- Interessierte
- Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der DGSA
Einführung in die Prävention sexualisierter Gewalt | Seminar Paritätische Akademie NRW
Durch den Besuch dieses Seminars erlangen Sie professionelles Hintergrundwissen und eine sensible Haltung in Bezug auf…
- Paritätische Akademie NRW
Let's talk about: Selbstständigkeit in der Sozialen Arbeit
18:30 bis 20:00 Uhr | Anmeldung
Neue digitale kostenfreie Veranstaltungsreihe von Mitgliedern für Mitglieder zu verschiedenen Themen aus dem Bereich…
- Mitglieder
- Mitglieder des DBSH
Digitaler Denkraum: Daseinsthematische Begleitung für alte Menschen
- Interessierte
- Senior*innen-DBSH
"The Survival of the Fittest" | DGSP-Fachtag Sucht
- Interessierte
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP)
- Leipzig
Let's talk about: Mitbestimmung in der MAV
Fällt krankheitsbedingt aus
18:30 bis 20:00 Uhr | Anmeldung
Neue digitale kostenfreie Veranstaltungsreihe von Mitgliedern für Mitglieder zu…
- Mitglieder
- Mitglieder des DBSH
DBSH Berlin und Brandenburg suchen Mitstreiter*innen - Vernetzungstreffen
ab 18:00 Uhr
Um uns besser kennenzulernen und neue Mitstreiter*innen zu gewinnen, laden wir euch herzlich zu unserem Vernetzungstreffen am 19.02.2025…
- DBSH Berlin/Brandenburg
- Türrschmidtstraße 1, EG (Eingang beim großen Schaufenster), 10317 Berlin
Regionaltreffen Oberpfalz
- Offen für Alle
- https://dbsh.net/iserv/public/videoconference/MSnsTFMhcFXDLWp6CV6gJo Videokonferenz
"Ich bin an deiner Seite" - Orientierungsseminar Jugendtrauer (online)
- Pädagogische(s) Personal/Fachkräfte
- Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.
2. Einkommensrunde TVöD 2025
- Mitglieder und Interessierte
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
Let's talk about: Bundestagswahl
18:30 bis 20:00 Uhr | Anmeldung
Neue digitale kostenfreie Veranstaltungsreihe von Mitgliedern für Mitglieder zu verschiedenen Themen aus dem Bereich…
- Mitglieder
- Mitglieder des DBSH
Sinn(-los): Warum sich Kinder und Jugendliche ablehnend verhalten | Kursreihe Paritätische Akademie NRW
Im pädagogischen Arbeitsalltag begegnen Sie zwangsläufig immer wieder Kindern und Jugendlichen, die durch ihr Verhalten…
- Paritätische Akademie NRW
Treffen EBV | DBSH
Sitzung des Erweiterten Bundesvorstands des DBSH bestehend aus Vertretungen, Funktionsbereichen, Landesverbandsvorständen und des GfV
- Funktionsträger*innen
- DBSH
- Gäste- und Tagungshaus Bonifatiushaus Fulda
Let's talk about: Streik
Fällt krankheitsbedingt aus
18:30 bis 20:00 Uhr | Anmeldung
Neue digitale kostenfreie Veranstaltungsreihe von Mitgliedern für Mitglieder zu…
- Mitglieder
- Mitglieder des DBSH
Kindeswohlgefährdung erkennen | Seminar Paritätische Akademie NRW
Kindeswohlgefährdung. Ein Begriff, der sowohl Sorge als auch Unsicherheiten hervorruft. Mit diesem Seminar bauen Sie Ängste und…
- Paritätische Akademie NRW
Theoretische Diskurse Sozialer Arbeit | Ringvorlesung
18:30 - 20:00 Uhr | Infos | Meetinglink
Vortrag und Diskussion
Bedürfnisse und Gerechtigkeit als Herausforderungen der Sozialen Arbeit – Im Diskurs:
…- Interessierte
Let's talk about: Tarifverhandlungen | verschoben auf 30.01.2025
18:30 bis 20:00 Uhr | Anmeldung
Wir mussten den Start der Reihe vom 23.01. auf den 30.01.2025 verschieben.
Neue digitale kostenfreie…
- Mitglieder
- Mitglieder des DBSH
Erster Fachtag Netzwerk Gewaltfreie Pflege
9:00 bis 16:00 Uhr | Infos
Weltweit erfährt jeder sechste ältere Mensch Gewalt, und viele dieser Menschen sind pflegebedürftig.
Das Netzwerk…
- Netzwerk Gewaltfreie Pflege
- Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH, Herzbergstraße 79, 10365 Berlin
- DBSH Institut
Treffen Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe
ab 19:00 Uhr
Über diesen Link ist eine Teilnahme am Meeting möglich.
- Interessierte
- Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe DBSH
- DBSH Institut
- Alte Feuerwache e.V. Axel-Springer-Str. 40/41, 10969 Berlin
- Fachkräfte, die mit muslimischen jungen Menschen arbeiten, v. a. in der Fremdunterbringung (stationäre Jugendhilfe, Pflegekinderdienst, Jugendamt, Vormundschaften)
- DBSH Institut
1. Einkommensrunde TVöD 2025
- Mitglieder und Interessierte
"Ich bin an deiner Seite" - Orientierungsseminar Kindertrauer (online)
- Pädagogische(s) Personal/Fachkräfte
- Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen | Seminar LWL
Wenn das Essen den Alltag, das Denken und das Handeln bestimmt, wird es für viele Jugendliche schwierig. Eltern und Bezugspersonen…
- pädagogische Fachkräfte aus der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (ambulant und stationär), Ernährungsfachkräfte, Interessierte
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
- LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, Oeynhausener Str. 1, 32602 Vlotho
Treffen des Funktionsbereichs Gesundheit
- Interessierte
- Funktionsbereich Gesundheit
Theoretische Diskurse Sozialer Arbeit | Ringvorlesung
18:30 - 20:00 Uhr | Infos | Meetinglink
Vortrag und Diskussion
Konkretisierung des Capability Approach in ausgewählten Feldern der Sozialen Arbeit:
…- Interessierte
Landesmitgliederversammlung NRW mit Wahlen am 12.01.2025 online
- Mitglieder Landesverband NRW
Landesmitgliederversammlung mit Wahlen
14:00 Uhr | online
Die nächste Landesmitgliederversammlung wird am 12. Januar 2025 ab 14:00 Uhr online stattfinden.
Eine Einladung wurde an alle…
- Alle Interessierten / Mitglieder
#unkürzbar-Demo am 15.12.2024
- Interessierte
- Bündnis #unkürzbar
Grundlagen der Gewaltprävention | Seminar Paritätische Akademie NRW
In der Arbeit mit belasteten Menschen gehören Konflikte und Grenzüberschreitungen zur Arbeitsrealität. Auch aggressive…
- Paritätische Akademie NRW
- Jugendherberge Duisburg Sportpark, Kruppstr. 9, 47055 Duisburg
Entwicklungspsychologie bei Kindern von 0-6 Jahren | Seminar LWL
In der Kinder- und Jugendarbeit haben Fachkräfte verschiedene Aufgaben und Funktionen (begleiten, beraten, fallführend). Häufig…
- pädagogische Fachkräfte aus dem Jugendamt (ASD und PKD), der ambulanten Erziehungshilfe und gemeinsamen Wohnformen für Mütter, Väter und Kindern
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
- LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, Oeynhausener Str. 1, 32602 Vlotho
Vom kleinen Ärger zur großen Wut | Seminar Paritätische Akademie NRW
Online | Infos | Anmeldung
Trotz und Aggressionen bei Kindern verstehen und damit umgehen. „Ich kann das allein“, „Nein“ und „Selber“ sind beliebte…
- Paritätische Akademie NRW
How to Vorstand | DBSH-NRW
19:00 Uhr | online
Werde Vorstandsmitglied in NRW! Du wolltest dich schon immer mal ehrenamtlich engagieren? Mit Leuten in Kontakt treten, die sich…
- Alle Interessierten / Mitglieder
- DBSH-NRW
Soziale Arbeit berufsbegleitend studieren – jetzt informieren!
- Interessierte
- Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
- Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (Seminarraum 215), Köpenicker Alle 39-57, 10318 Berlin
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Adventskaffee und Studienberatung | Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
12:00 - 13:00 Uhr | Infos
Am 9.12.2024 veranstaltet die Studienberatung von 12:00-13:00 ein Adventscafé für Studieninteressierte. Wir freuen uns auf…
- Studieninteressierte
- Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)
- Seminarraum 215 der KHSB, Köpenicker Allee 39-57, 10318 Berlin
Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht
Die Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht (LAT) trifft sich in regelmäßigen Abständen zum Austausch, kollegialer Beratung, Fortbildung und Planung…
- Alle Mitglieder und Interessierte
Wenn (das) Schweigen strafbar wird | Veranstaltung zum Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit
- Interessierte
- Fachbereich Sozialwesen der Ernst Abbe Hochschule Jena, DBSH Jena und Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit
- Ernst Abbe Hochschule Jena - Hörsaal 2 (Haus 5), 07745 Jena
Kinopremiere in Jena: VENA | Filmvorführung mit anschließendem Fachgespräch
- Interessierte
- Kino im Schillerhof, Helmboldstraße 1, 07749 Jena
Digitaler Stammtisch | Senior*innen DBSH
Digitaler Stammtisch des Senior*innen DBSH. Herzliche Einladung, dabei zu sein!
Schreiben Sie unserem Bundessenior*innensprecher unter maus@dbsh.net
- Senior*innen DBSH
Berlin-Preview mit anschließendem Filmgespräch: THE OUTRUN von Nora Fingscheidt
ab 19:00 Uhr | Infos & Tickets
Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Rona (Saoirse Ronan) in ihre Heimat auf den entlegenen Orkney-Inseln zurück.…
- Interessierte
- Filmtheater am Friedrichshain, Bötzowstraße 1-5, 10407 Berlin
Rassismuskritische und rassismussensible Arbeit mit Kindern und Jugendlichen | Vortrag Paritätische Akademie NRW
15:00 - 17:00 Uhr | Online | Infos und Anmeldung
Rassismus ist Alltag in Deutschland und begegnet und somit auch in der pädagogischen Praxis. So…
- Paritätische Akademie NRW
Fokus Krankenhaus: Entlassmanagement, Übergangspflege und Digitalisierung | Seminar DVSG
9:30 bis 17:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Die drei Themenschwerpunkte des Seminars beinhalten eine Vielzahl an Informationen, die durch gesetzliche…
- Interessierte
- DVSG
Fachpremiere in Erfurt: VENA | Filmvorführung mit anschließendem Fachgespräch
- Interessierte
- CineStar, Hirschlachufer 7, 99084 Erfurt
Kinopremiere in Erfurt: VENA | Filmvorführung mit anschließendem Fachgespräch
- Interessierte
- Ort: CineStar, Hirschlachufer 7, 99084 Erfurt
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen: Sozialrecht | Seminar DVSG
9:00 bis 16:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Menschen mit länger andauernden Krankheitsverläufen müssen sich häufig mit den unterschiedlichen…
- Interessierte
- DVSG
Kinopremiere in Berlin in Kooperation mit DBSH Berlin/Brandenburg: VENA | mit Filmgespräch im Anschluss
- Interessierte
- Kino in der KulturBrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Fachpremiere in Berlin: VENA | Filmvorführung mit anschließendem Fachgespräch
- Interessierte
- Kino in der KulturBrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Partizipation & Kinderrechte im Kita-Alltag | Seminar ISA
Partizipation und Kinderrechte sind gesetzlich fester Bestandteil jeder Kita-Betriebserlaubnis – diese im schnelllebigen Kitaalltag…
- Institut für Soziale Arbeit Münster e.V. (ISA)
Kinopremiere in Berlin in Kooperation mit DBSH Berlin/Brandenburg: VENA | mit Filmgespräch im Anschluss
ab 19:00 Uhr | Infos & Tickets
Jenny liebt ihren Freund Bolle, mit dem sie ein Kind erwartet. Was für andere das größte Glück bedeutet, löst in ihr…
- Interessierte
- Kino in der KulturBrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
- DVSG
Theoretische Diskurse Sozialer Arbeit| Ringvorlesung
18:30 - 20:00 Uhr | Infos | Meetinglink
Vortrag und Diskussion
Sozialphilosophische Zugänge und Grundlagen des Capability Approach:
Die Theorie…
- Interessierte
- IU, Hochschule Fulda, Hochschule RheinMain, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- online
Systemische Arbeit auf der inneren Bühne | Seminar LWL
Unterschiedliche Therapie- und Beratungskonzepte arbeiten mit der Annahme, dass das Selbst eines Menschen nicht aus einem…
- Berater:innen, Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
- LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, Oeynhausener Str. 1, 32602 Vlotho
Landesvorstandssitzung
Sie haben Interesse teilzunehmen oder Fragen, dann schreiben Sie uns an inga.biertz@dbsh-nrw.de.
- Alle Mitglieder und Interessierten
- DBSH LV NRW
Solidaritätstreff Soziale Arbeit
- DBSH Köln / Bonn/ Rhein-Sieg
Handlungsfeld Onkologie - Grundlagenwissen Sozialrecht | Seminar DVSG
Ca. 40% der an Krebs Erkrankten sind im erwerbsfähigen Alter. Sie zu sozialrechtlichen Ansprüchen kompetent zu beraten, ist ein…
- Interessierte
- DVSG
Kinopremiere in Hamburg: VENA | Filmvorführung mit anschließendem Gespräch
- Interessierte
- Abaton-Kino, Allende-Platz 3, 20146 Hamburg
Entspannt im Arbeitsalltag - Stärkung der eigenen Resilienz | Seminar ISA
Bei diesem Tagesseminar geht es darum, wie wir in schwierigen Zeiten resilient bleiben und uns selbst mehr wertschätzen können.…
- Institut für Soziale Arbeit Münster e.V. (ISA)
#Wir suchen Dich!
ab 20 Uhr | Online
Wir suchen Menschen, die Lust haben sich mit Tarifthemen näher zu befassen und eventuell künftig auch Lust haben bei anstehenden…
AGJ-Fachtagung zum 17. Kinder- und Jugendbericht am 18. & 19. November in Berlin
Motivierende Gesprächsführung | Seminar ISA
In der Weiterbildung lernen Sie die theoretischen Grundlagen einer motivierenden Gesprächsführung unter Einbeziehung systemischer…
- Institut für Soziale Arbeit Münster e.V. (ISA)
Traumasensible Sprache - Gewaltfrei kommunizieren | Seminar Paritätische Akademie NRW
Sie möchten, dass sich Ihre Klient*innen verstanden und unterstützt fühlen? In diesem Seminar stärken Sie Ihre…
- Sie arbeiten mit hochbelasteten oder traumatisierten Kindern und Jugendlichen.
- Paritätische Akademie NRW
- Jugendherberge Dortmund, Silberstr. 24-26, 44137 Dortmund
- Alle Delegierten
- DBSH
- DVSG
Selbstsorge in der Sozialen Arbeit | Seminar DVSG
10:00 bis 17:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl bieten gute und leicht zu erlernende Möglichkeiten, um als…
- Interessierte
- DVSG
Fachgespräch LIGA und LAK
14 Uhr | Infos
Immer wieder gibt es Klagen von Betroffenen sowie den Beratungsstellen über die Zugänge zu SGB-Leistungen und Wohngeld in Berlin. Sind…
- Mitarbeiter*innen Beratungsstellen
- LIGA Berlin und LAK Berlin
- Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Brandenburgische Str. 80, 10713 Berlin
- haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in der Arbeit mit älteren Menschen
- BAGSO
- online
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Sozialpädagogische Diagnostik und Fallverstehen | Seminar ISA
Mehrtägige Veranstaltung. In dem Seminar „Fallverstehen und sozialpädagogische Diagnostik“ werden Methoden, Arbeitsweisen und…
- Institut für Soziale Arbeit Münster e.V. (ISA)
- Messehotel Köln-Deutz, Theodor-Hürth-Straße 2-4, 50679 Köln
Digitaler Stammtisch | Senior*innen DBSH
Digitaler Stammtisch des Senior*innen DBSH. Herzliche Einladung, dabei zu sein!
Schreiben Sie unserem Bundessenior*innensprecher unter maus@dbsh.net
- Senior*innen DBSH
Warum sprichst du nicht? | Seminar LWL
Sicherlich kennt jede:r Erzieher:in Kinder, die sprechscheu sind, sehr leise sprechen und oft Probleme haben, sich z. B. im…
- Pädagogische Mitarbeitende aus Tageseinrichtungen für Kinder
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
- Kath. Landvolkshochschule „Schorlemer Alst" Freckenhorst, Am Hagen 1, 48231 Warendorf
Psychisch kranke Menschen und suchtmittelbezogene Störungen | Paritätische Akademie NRW
Psychisch kranke Menschen sind oft mehrfach beeinträchtigt. Eine wachsende Zahl lebt mit begleitenden alkoholbezogenen Problemen…
- Die Fortbildung ist für Fachkräfte in der Versorgung und Begleitung von psychisch kranken Menschen mit suchtmittelbezogenen Problemen geeignet.
- Paritätische Akademie NRW
- Intern. Ev. Tagungszentrum Wuppertal GmbH, Missionsstraße 9, 42285 Wuppertal
Senior*innenseminar | dbb akademie
- dbb akademie
Netzwerktreffen NPP 2024 | Junger DBSH
- Magdeburg
Bundesweites Treffen | Netzwerk Prekäres Praktikum
Auch dieses Jahr veranstaltet das Netzwerk Prekäres Praktikum (NPP) ein bundesweites Präsenztreffen vom 01.-03. November 2024 in Magdeburg.
Weitere…
- Alle (angehenden) Sozialarbeiter*innen
- Junger DBSH
Struktureller Rassismus in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit | Seminar ASH Berlin
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zu den Themen struktureller Rassismus, weiße Privilegien, Macht- und…
- ASH Berlin
- ASH Berlin Berlin
Netzwerktreffen Prekäres Praktikum | Junger DBSH
- Junger DBSH Mitglieder
- Junger DBSH
SGB IX und XII: rechtliche Grundlagen und Fallkonstellationen | Seminar DVSG
9:00 bis 17:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Ein Überblick und kompaktes Wissen über die relevanten sozialrechtlichen Grundlagen und Leistungsansprüche von…
- Interessierte
- DVSG
- Interessierte aus dem Sozial- und Gesundheitssektor, insbesondere auf Einrichtungsebene
- Zentrum KlimaAnpassung
- online
Webinar „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ | Zentrum KlimaAnpassung
Online |15:00 - 17:00 Uhr | Infos
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Folgen der Klimakrise sind im Gesundheits- und Sozialbereich bereits heute eine…
- Das Webinar richtet sich an Interessierte aus dem Sozial- und Gesundheitssektor, insbesondere auf Einrichtungsebene.
- Zentrum KlimaAnpassung
- Interessierte und Mitglieder
- Junger DBSH Sachsen
Theoretische Diskurse Sozialer Arbeit | Ringvorlesung
18:30-20:00 Uhr | Infos | Meetinglink
Vortrag und Diskussion
Entwicklungen bedürfnisorientierter Diskurse in der Sozialen Arbeit:
Anfragen an die…
- Interessierte
- IU, Hochschule Fulda, Hochschule RheinMain, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- online
Qualifizierung von (angehenden) Referent:innen zum Thema Prävention und Schutz vor (sexualisierter) Gewalt | ISA
In der Qualifikation von Jugendleiter:innen kommt dem Thema Prävention vor sexueller Gewalt eine besondere Bedeutung zu. Um auch als…
- Institut für Soziale Arbeit Münster e.V. (ISA)
- Jugendgästehaus Dortmund, Silberstr. 24-26, 44137 Dortmund
„Diversity“ (Vielfalt) als Chance begreifen! | Seminar ISA
Im Rahmen der Fortbildung lernen Sie was Vielfalt bedeutet und wann und wo Diskriminierung anfängt. Ist die Kita grundsätzlich ein…
- Mitarbeiter*innen in Kitas
- Institut für Soziale Arbeit Münster e.V. (ISA)
„Was in Beziehungen verletzt wurde, kann nur in Beziehungen wieder geheilt werden“ | Seminar LWL
Bindung und Trauma im ASD und HzE. Das Bedürfnis nach Bindung zu einer anderen Person ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Trotzdem…
- Fachkräfte aus dem Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
- Hotel NeuHaus, Eingang: Ostwall 16, Agnes-Neuhaus-Str. 5, 44135 Dortmund
Armutssensibilität in Familienzentren | Seminar ISA
Interkulturelle Öffnung, vorurteilsbewusste Erziehung und Inklusion sind Querschnittsaufgaben für Familienzentren, um Ausgrenzung…
- Institut für Soziale Arbeit e.V.
Soziale Arbeit für alte und mit alten Menschen | 4. Fachtagung DBSH Senior*innen
Bei dieser Fachtagung wird es um Fragen rund um Übergänge im Alter gehen. Wir laden die Fachkräfte der Profession Soziale Arbeit…
- DBSH Senior*innen
4. Fachtagung Soziale Arbeit mit und für alte Menschen
- Senior*innen DBSH
Investitionen in Kinder und Jugendliche | Fachveranstaltung AGJ und Netzwerk Kinderrechte
9:00 bis 11:00 Uhr | Infos
Mit Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention hat Deutschland sich dazu verpflichtet, alle geeigneten legislativen,…
- Interessierte
FLINTA*-Stammtisch Leipzig
- FLINTA* Mitglieder und Interessierte
- Junger DBSH Sachsen
- Georg-Schwarz-Straße 3, 04177 Leipzig
- Interessierte und Mitglieder
- Junger DBSH Sachsen
Aufruf zur Protestfeier | AG Weiße Fahnen
ab 16 Uhr
Anlässlich der Feier "100-Jahre-Jugendamt" von Verwaltung und Politik, rufen wir Euch auf zu der Protestfeier zu kommen, um gemeinsam ein…
- AG Weiße Fahnen
- Vor dem Roten Rathaus Berlin
Landesvorstandssitzung
Sie haben Interesse teilzunehmen oder Fragen, dann schreiben Sie uns an inga.biertz@dbsh-nrw.de.
- Alle Mitglieder und Interessierten
- DBSH LV NRW
Berufsethik kompakt - Welche Rolle spielt Berufsethik in der Praxis der Sozialen Arbeit? | Forum DVSG Bundeskongress
Forum im Rahmen des DVSG- Bundeskogress | Infos
In dem gemeinsamen Forum von DBSH und DVSG steht der Austausch miteinander im Fokus. Nach einer…
- DVSG
Lebenswelt und Transformation: Wie sich Teilhabe verändert | DVSG Bundeskongress
Der Bundeskongress der Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e. V. (DVSG) greift zum einen die mit der…
- DVSG
Offenes Plenum | AKS
20:00 - 21:30 Uhr | Infos
Anmeldung nicht erforderlich, einfach vorbeikommen! Das offene Plenum bietet Raum den AKS und seine Strukturen…
- Eingeladen sind alle Tätigen, Nutzer:innen und Adressat:innen sowie Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit, die sich für Kritische Soziale Arbeit interessieren und diesbezüglich vernetzen und austauschen wollen.
- Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) Berlin
- Begegnungsstätte Mehr Mitte, Torstraße 190, 10115 Berlin
Wie wir werden, wer wir sind | Seminar Lebenshilfe NRW
Freud, Erikson, Ainsworth & Bowlby – sie alle haben sich mit der Erforschung frühkindlicher Entwicklung und Prägung beschäftigt und…
- Menschen, die sich (noch einmal) mit den elementaren und prägenden Entwicklungsphasen beschäftigen wollen, um Menschen in ihrem Verhalten besser verstehen zu können.
- Lebenshilfe NRW
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Erweitertes Leitungsteam Treffen | Junger DBSH
Auch dieses Jahr wird sich das Erweiterte Leitungsteam des Jungen DBSH persönlich zusammen setzen und sich mit aktuellen Themen beschäftigen.
- Junger DBSH Ansprechpersonen
Digitaler Stammtisch | Senior*innen DBSH
Digitaler Stammtisch des Senior*innen DBSH. Herzliche Einladung, dabei zu sein!
Schreiben Sie unserem Bundessenior*innensprecher unter maus@dbsh.net
- Senior*innen DBSH
Buchvorlesung „Lebensspuren in zwei Systemen – unerhörte Ostfrauen“ | dbb Berlin
16:30 Uhr | Anmeldung über dbb Berlin Geschäftsstelle bis 17.09.2024 unter Angabe der Mitgliedsgewerkschaft
Unerhört - und doch prägend: Das sind…
- Mitglieder des DBSH
- dbb Berlin
- Debeka Landesgeschäftsstelle Berlin, Werdauer Weg 3 a, 10829 Berlin
Zweite NRWeiTa 2024 | Junger DBSH NRW
Die NRW-weite Tagung geht in die zweite Runde! Nach dem erfolgreichen Wochenende im Februar mit euch wollen wir mehr! Am letzten Wochenende im…
- Alle (angehenden) Sozialarbeiter*innen
- Junger DBSH NRW
Neu in der Schulsozialarbeit | Seminar LWL
Die Schule steht heute in der Verantwortung, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen, soziale Benachteiligungen abzubauen sowie…
- Neue Fachkräfte (mit bis zu 1 Jahr Erfahrung in) der Schulsozialarbeit
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
- LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, Oeynhausener Str. 1, 32602 Vlotho
Umgang mit belastenden Realitäten | Seminar Lebenshilfe NRW
Corona, Flutkatastrophe, Krieg – wie leben wir damit? In jedem Fall besser, als die direkt Betroffenen. Objektiv gesehen ist das…
- Menschen, die im Zeichen unbeeinflussbarer und belastender Realitäten im eigenen Leben und um uns herum ihren Lebenskern und ihren Lebensmut nicht verlieren möchten.
- Lebenshilfe NRW
Kick-off neuer Funktionsbereich Internationale Zusammenarbeit
- Interessierte
- Online
Gewaltprävention – ein Rundumblick | Seminar Lebenshilfe NRW
An diesem Tag beschäftigen wir uns mit Formen von Gewalt, Gewalt begünstigenden Faktoren und wie wir diese erkennen und im Vorfeld…
- Menschen, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Gewalt konfrontiert sehen!
- Lebenshilfe NRW
Fit im DBSH: Engagiertenschulung | Modul 2
Info | Anmeldung noch nicht geöffnet
Modul 2 „Führen als Aufgabe“
Inhaltlich wird sich an folgenden Modulpunkten orientiert: Besonderheiten und…
- Aktive DBSH Mitglieder und solche, die es gerne werden möchten
- DBSH Institut in Kooperation mit der dbb akademie
ASD-Bundeskongress | Deutscher Verein
Der ASD-Bundeskongress 2024 setzt an den spezifischen Fragen und Herausforderungen der Allgemeinen Sozialen Dienste und der dort…
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen: Schwerbehindertenrecht | Seminar DVSG
9:00 bis 17:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Im Seminar wird die Anwendung der in der Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV) enthaltenen Grundsätze…
- Interessierte
- DVSG
Summer School 2024 | Junger DBSH
Erneut treffen wir uns dieses Jahr im September in Werl (NRW). In den fünf Tagen haben wir Zeit uns zu vernetzen, viel Neues zu lernen und uns…
- Alle (angehenden) Sozialarbeiter*innen
- DBSH und Junger DBSH
- Alle (angehenden) Sozialarbeitenden
- (Junger) DBSH
Summer School 2024
Zum sechsten Mal wird die mittlerwiele legendäre Summer School des Jungen DBSH stattfinden..
DBSH Summer School heißt: Engagierte Menschen treffen,…
- Alle (angehenden) Sozialarbeiter*innen
- DBSH und Junger DBSH
Das fehlende Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit | DBSH und DVJJ Niedersachen
17:00 Uhr | Infos und Anmeldung | Teilnahme ist kostenlos
Die Online Kooperationsveranstaltung "Das fehlende Zeugnisverweigerungsrecht in der…
- DBSH LV Niedersachsen und DVJJ Landesgruppe Niedersachsen
Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Autismus | Seminar Lebenshilfe NRW
Herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Autismus stehen wir oft hilflos und erschrocken gegenüber. Das Seminar will auf…
- Begleitende von Menschen mit Autismus und die es gerne werden möchten, mit Kenntnissen über Autismus (TEACCH-Kenntnisse sind hilfreich und wünschenswert)
Methodenkoffer für SPFH
In der Sozialpädagogischen Familienhilfe gibt es vielfältige Ziele aus der Hilfeplanung mit den betreffenden Personen zu…
- Pädagogische Fachkräfte aus der Sozialpädagogischen Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaften, flexiblen ambulanten Diensten der Erziehungshilfe
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
- LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, Oeynhausener Str. 1, 32602 Vlotho
Leistungen des SGB II und SGB XII - Bürgergeldgesetz | Seminar DVSG
9:00 bis 17:15 Uhr | Infos | Anmeldung
Menschen hinsichtlich ihrer sozialrechtlichen Ansprüche kompetent zu beraten und zu unterstützen, ist ein…
- Interessierte
- DVSG
Palliative Care in (Pflege-)Einrichtungen | Seminar Lebenshilfe NRW
Den Tod und das Sterben als normalen Teil des Lebens anzunehmen und zu begleiten, ist Schwerpunkt in diesem Seminar. Die Themen des…
- Führungskräfte in Werkstätten, Pflegeeinrichtungen und WGs, Mitarbeiter in Pflege und Betreuung
- Lebenshilfe NRW
Psychiatrische Störungen bei Menschen mit geistiger Behinderung | Seminar Lebenshilfe NRW
In der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung treten nicht selten psychische Störungen auf. Diese beeinträchtigen auf der…
- Mitarbeitende in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
- Lebenshilfe NRW
Sommerfest DBSH Berlin/Brandenburg
Wir laden euch herzlich zu unserem Sommerfest am 04. September 2024 ab 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Wassertorstraße ein. Das diesjährige…
- Alle Mitglieder und Interessierte
- DBSH Berlin/Brandenburg
- Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Digitaler Stammtisch | Senior*innen DBSH
Digitaler Stammtisch des Senior*innen DBSH.
Herzliche Einladung, dabei zu sein!
Schreiben Sie unserem Bundessenior*innensprecher unter maus@dbsh.net…
- Senior*innen DBSH
Kinder psychisch erkrankter Eltern | Seminar LWL
Wenn in einer Familie psychische Erkrankungen auftreten, gerät der Familienalltag aus dem Gleichgewicht. Auf das veränderte…
- Fachkräfte aus Jugendämtern, Allgemeinen Sozialen Diensten, Beratungsstellen und ambulanten erzieherischen Hilfen
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
- Johanniter Akademie - Gästehaus, Weissenburgstraße 60-64, 48151 Münster
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Störungen der Persönlichkeitsentwicklung | Seminar LWL
In der ambulanten und stationären pädagogischen Praxis begegnen wir immer wieder besonders herausfordernden Situationen: ein Junge…
- pädagogische Fachkräfte aus der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (ambulant und stationär)
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
- LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, Oeynhausener Str. 1, 32602 Vlotho
Kindern ermöglichen, Belastungen kreativ zu verarbeiten | Seminar LWL
Kinder und Jugendliche sind vielen Belastungen ausgesetzt. Je nach ihren individuellen Bewältigungsmöglichkeiten gelingt ihnen ein…
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
- LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, Oeynhausener Str. 1, 32602 Vlotho
Landesmitgliederversammlung 2024
Liebe Mitglieder,
unsere Landesmitgliederversammlung findet am 24. August 2024 im Haus der Technik in Essen statt. Anfahrtsinformationen sind unter h…
- Alle Mitglieder
- DBSH NRW
- Haus der Technik, Hollestr. 1, 45127 Essen
Digitale Fachveranstaltung | Das fehlende Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit
- Fachkräfte der Jugendarbeit
- PowerUp! – Inspiration, Vernetzung und Stärkung für die sächsische Jugendarbeit
Testveranstaltung 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
- Testzielgruppe
Digitaler Stammtisch | Senior*innen DBSH
Digitaler Stammtisch des Senior*innen DBSH. Herzliche Einladung, dabei zu sein!
Schreiben Sie unserem Bundessenior*innensprecher unter maus@dbsh.net
- Senior*innen DBSH
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Empört Euch! Wehrt Euch! BuWeiTa 2024 | Junger DBSH
Die Stimme erheben, für Gerechtigkeit kämpfen und für Veränderung einstehen – das sind die zentralen Themen unserer diesjährigen Bundesweiten Tagung…
- Alle (angehenden) Sozialarbeiter*innen
- Junger DBSH
Bundesweite Tagung 2024 | Junger DBSH
Bundesweite Tagung des Jungen DBSH 2024.
Bei der BuWeiTa 2024 gibt es die Möglichkeit, aktive Mitglieder aus dem ganzen Bundesgebiet zu treffen und…
- Junger DBSH Mitglieder, Aktive und Interessierte
- Junger DBSH
Gewaltfreie Kommunikation üben und anwenden | Seminar Lebenshilfe NRW
Kommunikation ist ein zentrales Arbeitsmittel in der sozialen Arbeit. In diesem Workshop werden wir uns mit der gewaltfreien…
- Lebenshilfe NRW
Was kann die Soziale Arbeit dem Rechtsruck entgegensetzen? | Veranstaltungsreihe AKS
19:00 - 21:30 Uhr
Mit einem Input von Matthias Müller (Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus). In der zweiten Veranstaltung wollen wir uns mit den…
- Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Berlin (AKS)
- Museum des Kapitalismus, Köpenicker Straße 172, 10997 Berlin
Digitaler Stammtisch | Senior*innen DBSH
Digitaler Stammtisch des Senior*innen DBSH. Herzliche Einladung, dabei zu sein!
Schreiben Sie unserem Bundessenior*innensprecher unter maus@dbsh.net
- Senior*innen DBSH
Theoretische Diskurse Sozialer Arbeit | Ringvorlesung
18:30-20:00 Uhr | Infos | Meetinglink
Vortrag und Diskussion
Ontologische Systemtheorie 2030: Eine kritische Bestandsaufnahme und Perspektiven…
- Interessierte
- IU, FH Fulda, FH RheinMain
Rassismus in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit | Seminar KHSB
9:00 bis 16:00 Uhr | Infos und Anmeldung
Anmeldeschluss: 10. Juni 2024
„Da Rassismus von klein auf vermittelt und täglich neu gelernt wird, ist es…
- Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
- KHSB, Köpenicker Alllee 39-57, 10318 Berlin
Flucht: Ein Trauma und seine Folgen | Seminar DVSG
17:00 bis 18:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Traumatische Erlebnisse können zu einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) führen. Menschen, die vor…
- Interessierte
- DVSG
Offenes Treffen | DBSH Funktionsbereich Gesundheit
18:30 bis 20:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Die Treffen des Funktionsbereichs Gesundheit stehen allen an gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit sowie am…
- DBSH Funktionsbereich Gesundheit
Teilhabe durch Sozialraumorientierung | Seminar DVSG
14:00 bis 15:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Die Stärkung und Sicherung der Teilhabe von Adressat*innen gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit gilt in…
- Interessierte
- DVSG
Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht
Die Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht (LAT) trifft sich in regelmäßigen Abständen zum Austausch, kollegialer Beratung, Fortbildung und Planung…
- Alle Mitglieder und Interessierte
KJSG KOMPAKT: Von der Familie aus denken | Seminar LWL
Am 10. Juni 2021 ist das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) in Kraft getreten. Durch frühzeitige und niederschwellige…
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Kultursensibler Kinderschutz | Fachtagsreihe Netzwerk QE-WiPrax
12:00-14:30 Uhr | Online
Um sich dem Thema der sozialpädagogischen Gefährdungseinschätzung aus fachlicher Perspektive zu nähern, startete das…
- Netzwerk Qualitätsentwicklung in Wissenschaft und Praxis (QE-WiPrax)
Der Einfluss des Rechtsrucks auf die Soziale Arbeit | Veranstaltungsreihe AKS
19:00 - 21:30 Uhr
Mit einem Input von Barbara Schäuble (ASH Berlin). Mit Blick auf die Europa- und Landtagswahlen werden wir uns in dieser…
- Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Berlin
- Museum des Kapitalismus, Köpenicker Straße 172, 10997 Berlin
Schwer erreichbare Klient*innen | Seminar DVSG
14:00 bis 15:30 Uhr | Infos | Anmeldung
In der psychosozialen Arbeit wird immer wieder über Klient*innen berichtet, die schwer erreichbar sind, die…
- Interessierte
- DVSG
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Landesvorstandssitzung
Sie haben Interesse teilzunehmen oder Fragen, dann schreiben Sie uns an inga.biertz@dbsh-nrw.de.
- Alle Mitglieder und Interessierten
- DBSH LV NRW
- ifsw europe und ecosociaal werk holland
Training sozialer Kompetenzen in Gruppen | Seminar DVSG
10:00 bis 17:00 Uhr und 9:00 bis 16:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Ziel des Seminars ist es, in kompakter Form eine Einführung in die Methodik, die…
- Interessierte
- DVSG
Update Soziale Arbeit in der Onkologie - Langzeitkrank II | Seminar DVSG
17:00 bis 18:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Mit der Implementierung von Zertifizierungen für Organzentren und onkologische Zentren wurden verbindliche…
- Interessierte
- DVSG
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen: Schwerbehindertenrecht | Seminar DVSG
9:00 bis 16:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Einen Schwerpunkt in der Beratung von Menschen zu sozialrechtlichen Ansprüchen beinhaltet die Antragstellung…
- Interessierte
- DVSG
Rechtliche Betreuung und Teilhabeleistungen | Seminar DVSG
9:00 bis 17:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Aufgabe rechtlicher Betreuer*innen und Fachkräfte der Sozialen Arbeit in Einrichtungen des Sozial- und…
- Interessierte
- DVSG
Angewandtes Sozialrecht | Seminar DVSG & DEGEMED
9:00 bis 13:00 Uhr jeweils | Infos | Anmeldung
Die medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation prägen die Prozesse im Rehabilitations- und…
- Interessierte
- DVSG & DEGEMED
Bundestagung 2024 | obds
Die Tagung steht unter dem Motto: "Haltung. Macht. Selbsbewusst. Ethische Standards in der Sozialen Arbeit als Anker in stürmischen…
- Österreichischer Berufsverband der Sozialen Arbeit
Soziale Determinanten von Gesundheit | Seminar DVSG
17:00 bis 18:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Das Online-Seminar beleuchtet anhand von Fallbeispielen die verschiedenen Gruppen in Deutschland, die keinen…
- Interessierte
- DVSG
- DVSG
Update Soziale Arbeit in der Onkologie - Langzeitkrank I | Seminar DVSG
17:00 bis 18:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Mit der Implementierung von Zertifizierungen für Organzentren und onkologische Zentren wurden verbindliche…
- Interessierte
- DVSG
Digitaler Stammtisch | Senior*innen DBSH
Herzliche Einladung, dabei zu sein!
Schreiben Sie unserem Bundessenior*innensprecher unter maus@dbsh.net
- Senior*innen DBSH
Theoretische Diskurse Sozialer Arbeit | Ringvorlesung
18:30-20:00 Uhr | Info | Meetinglink
Kurzimpulse und Diskussion
Fallbezogene Perspektiven und Herausforderungen der ontologischen Systemtheorie:
…
- Interessierte
- IU, FH Fulda, FH RheinMain
- DBSH Funktionsbereich Kinder- und Jugend
Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit | Seminar DVSG
17:00 bis 18:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit spielt in vielen Handlungsfeldern wie in Kliniken, in der…
- Interessierte
- DVSG
Drohender Wohnungsverlust - Welche Hilfen? | Seminar DVSG
8:30 bis 13:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Immer mehr Menschen sind von Wohnungsverlust bedroht, ebenso haben die Komplexität der Bedürfnisse der…
- Interessierte
- DVSG
Personalbemessung im psychiatrischen Krankenhaus | Seminar DVSG
15:30 bis 17:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Die Personalbemessung ist in der psychiatrischen Versorgung relevant für die Ausgestaltung der…
- Interessierte
- DVSG
Selbstwert stärken! | Seminar SFBB
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- Jagdschloss Glienicke Berlin
Einsamkeit - Implikationen für die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit | Seminar DVSG
17:00 bis 18:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Von Einsamkeit bedrohte und betroffene Personen sowie die Menschen in ihrem persönlichen Umfeld haben ein…
- Interessierte
- DVSG
Expertenstandard PEOPSA – Basisseminar | DVSG
10:00 bis 17:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Krebserkrankte und deren Bezugspersonen erleben Tumorerkrankung überwiegend als belastend und krisenhaft.…
- Interessierte
- DVSG
- DVSG
Schwerbehindertenrecht | Input DVSG LAG Berlin Brandenburg & Vivantes Rehabilitation GmbH
13:00 bis 15:45 Uhr | Infos | Anmeldung
Schwerbehindertenrecht Grundsätzliches, Neuerungen, Praktische Fragen
Menschen mit Erkrankungen und…
- Interessierte
- DVSG LAG Berlin Brandenburg & Vivantes Rehabilitation GmbH
Theoretische Diskurse Sozialer Arbeit | Ringvorlesung
18:30-20:00 Uhr | Infos | Meetinglink
Kurzimpulse und Diskussion
Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession.
Normative Begründungen der Sozialen…
- Interessierte
- IU, FH Fulda, FH RheinMain
Bedarfsermittlung bei Teilhabe- und Gesamtplanung | Seminar DVSG
14:00 bis 15:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Das Online-Seminar vermittelt einen Überblick über die Regelungen der Teilhabe- und Gesamtplanung, die…
- Interessierte
- DVSG
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
83. Jahrestagung | Gilde Soziale Arbeit e.V.
Das Thema der 83. Jahrestagung der Gilde Soziale Arbeit e.V. steht fest: Wir sind (nicht) die Guten! Oder: Welches Mandat hat die…
- Gilde Soziale Arbeit e.V.
Digitaler Stammtisch | Senior*innen DBSH
Herzliche Einladung, dabei zu sein!
Schreiben Sie unserem Bundessenior*innensprecher unter maus@dbsh.net
- Senior*innen DBSH
Starke Kinder, starke Jugend | Seminar SFBB
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- Jagdschloss Glienicke Berlin
Theoretische Diskurse Sozialer Arbeit | Ringvorlesung
18:30 - 20:00 Uhr | Infos | Meetinglink
Vortrag und Diskussion
Anfragen an die ontologische Systemtheorie heute
Prof. Dr. Juliane Sagebiel…
- Alle Interessierten
- IU, FH Fulda, FH RheinMain
DGSA Jahrestagung 2024
Die nächste DGSA Jahrestagung findet vom 26. bis 27.04.2024 am Fachbereich Sozialwesen der Ernst Abbe Hochschule Jena statt.
Das…
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit
Biomedizinische Grundlagen für die Onkologie | Seminar DVSG
17:00 bis 18:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Dieses Online-Seminar vermittelt Basiswissen und biomedizinische Grundlagen zur Entstehung und Behandlung von…
- Interessierte
- DVSG
Stammtisch | Junger DBSH Coburg
19:00 Uhr
Stammtisch des Jungen DBSH Coburg
Weitere Informationen unter coburg@junger-dbsh.de
- Junger DBSH Coburg
ELT | Junger DBSH
10:00 - 15:00 Uhr
Treffen von Bundesleitungsteam und den Landesansprechpersonen.
- Junger DBSH
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- Jagdschloss Glienicke Berlin
Landesvorstandssitzung
Sie haben Interesse teilzunehmen oder Fragen, dann schreiben Sie an inga.biertz@dbsh-nrw.de.
- Alle Mitglieder und Interessierten
- DBSH LV NRW
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Biomedizinische Grundlagen für die Neurologie | Seminar DVSG
17:00 bis 18:30 Uhr | Infos | Anmeldung
Dieses Online-Seminar vermittelt Basiswissen und biomedizinische Grundlagen zur Entstehung, Behandlung und…
- Interessierte
- DVSG
Digitaler Stammtisch | Senior*innen DBSH
Herzliche Einladung, dabei zu sein!
Schreiben Sie unserem Bundessenior*innensprecher unter maus@dbsh.net
- Senior*innen DBSH
Das Präventionsgesetz | Kurzseminar DVSG
- DVSG
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- Jagdschloss Glienicke Berlin
Stimmen aus dem Alltag | WSWD Week
19:30 - 20:30 Uhr | Infos und Meetinglink
Für diese Veranstaltung wurden im Vorfeld Podcast-Folgen zum Thema Lebenswelten in der Sozialen Arbeit…
- DBSH Projektgruppe Internationales
Gesundheit in sozialen Organisationen – gemeinsam für nachhaltigen Wandel | WSWD Week
18:30 bis 20:00 Uhr | Infos und Meetinglink
Wir laden ein zu einer Veranstaltung, in der wir uns mit Themen zur Gesundheit in sozialen Organisationen…
- DBSH Projektgruppe Internationales mit dem DBSH Funktionsbereich Gesundheit
Internationaler Tag der Sozialen Arbeit - World Social Work Day (WSWD)
Auch in diesem Jahr fnden bundesweit und International wieder verschiedene Veranstaltungen am und um den World Social Work Day…
- Junger DBSH und DBSH
Internationaler Tag der Sozialen Arbeit -World Social Work Day (WSWD)
Auch in diesem Jahr fnden bundesweit und International wieder verschiedene Veranstaltungen am und um den World Social Work Day…
- Junger DBSH und DBSH
Mit Sozialer Arbeit und Gesellschaft gemeinsam für nachhaltigen Wandel eintreten | WSWD Week
17:00 bis 19:00 Uhr | Infos | Anmeldung bis 14.03.24
Unten dem Motto „buen vivir“ diskutieren wir Nachhaltigkeits-Strategien für die Soziale Arbeit,…
- DBSH Projektgruppe Internationales mit der Uni Klagenfurt und den DACH- Berufsverbänden
Social Sciences Slam: Buen Vivir | WSWD Week
19:00 bis 21:00 Uhr | Infos und Meetinglink
Was bedeutet es in der Sozialen Arbeit, für die Soziale Arbeit - und für diejenigen, die in ihr Arbeiten…
- DBSH Projektgruppe Internationales
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Die Änderungen im SGB VIII durch das KJSG und erste Erfahrungen in der Praxis | Seminar SFBB
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- Jagdschloss Glienicke Berlin
Fit im DBSH: Engagiertenschulung | Modul 1
Infos | Anmeldung bis 31.01.2024
Modul 1 „Effektive Organisation von Verbandsarbeit“
Inhaltlich wird der Schwerpunkt auf das Vereinsrecht gelegt.…
- Aktive DBSH Mitglieder und solche, die es werden möchten
- DBSH Institut in Kooperation mit der dbb akademie
Armutssensibel beraten | Seminar SFBB
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- Jagdschloss Glienicke Berlin
Das fehlende Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit | Fachveranstaltung
14:00 - 18:00 Uhr | Anmeldung
Die Fachveranstaltung " Das fehlende Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit - wenn das Schweigen strafbar…
- Sozial Arbeitende und Studierende der Sozialen Arbeit
- DBSH LV Niedersachsen
Borderline Persönlichkeitsstörung (BPS) – Hintergrund und Handlungsmöglichkeiten | Seminar SFBB
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- Jagdschloss Glienicke Berlin
Digitaler Stammtisch | Senior*innen-DBSH
Digitaler Stammtisch des Senior*innen-DBSH.
Weitere Infos folgen.
- Senior*innen-DBSH
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- Jagdschloss Glienicke Berlin
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- Jagdschloss Glienicke Berlin
Emotionale Krisen und intrapsychische Konflikte professionell begleiten | Seminar SFBB
Krisen sind Lebensphasen, die hoch emotional sind und mit so tief greifenden Veränderungen einhergehen, dass Standardlösungen ihre Wirkung häufig…
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- Jagdschloss Glienicke Berlin
JUGENDXperience Erfahrungstransfer, Wissensweitergabe und Weiterbildung für die Jugendarbeit | Workshop SFBB
Der JugendXperience Workshop bietet eine einzigartige Möglichkeit für erfahrene Fachkräfte, ihre Expertise an Neueinsteigerinnen in…
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- DVSG
Einführung in die GEBe-Methode – Demokratiebildung und Partizipation in der OKJA fördern | Seminar SFBB
Die GEBe-Methode ('Gesellschaftlich-demokratisches Engagement von benachteiligten Jugendlichen fördern') setzt bei den konkreten…
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- Jagdschloss Glienicke Berlin
NRWeiTa | DBSH LV NRW
Landesweite Tagung des DBSH Landesverband NRW.
Weitere Infos folgen.
- DBSH LV NRW
- DVSG
Schwierige Eltern gibt es nicht?! Wie die Zusammenarbeit mit Eltern gelingen kann | Seminar SFBB
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- Jagdschloss Glienicke Berlin
Expertenstandard PEOPSA | Seminar DVSG
- DVSG
- Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork /Mobile Jugendarbeit e.V.
Jüdisch-Muslimische Allianzen: Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus zusammendenken | Seminar SFBB
Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus sind in Deutschland allgegenwärtig und im Alltag weit verbreitet. Durch den erneut in…
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- Jagdschloss Glienicke Berlin
Fokus Krankenhaus | Seminar DVSG
- DVSG
- DVSG
Austauschtreffen zum Thema Alternative Formen Offener Jugendarbeit
13:00 - 16:00 Uhr | Infos
Das Austauschtreffen richtet sich wieder an Praktiker*innen und Personen aus Bundes- bzw. Landesverbänden und Netzwerken.…
- Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA)
Resilienz stärken und Ressourcen fördern mit Methoden der Systemischen Strukturaufstellung | Seminar SFBB
Die Anforderungen und Herausforderungen für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe steigen rasant. Der gesellschaftliche Wandel und…
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin/Brandenburg (SFBB)
- Jagdschloss Glienicke Berlin
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Tagung Armutsforschung in der Sozialen Arbeit | Uni Hamburg
Ziel der Tagung ist die vertiefte Auseinandersetzung mit Armutsforschung in der Sozialen Arbeit sowie die Diskussion des…
- Universität Hamburg
Digitaler Stammtisch | Senior*innen-DBSH
Digitaler Stammtisch des Senior*innen-DBSH.
Weitere Infos folgen.
- Senior*innen-DBSH
- DBSH
Vorsorge kompakt | Seminar DVSG
- DVSG
- Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit e. V (BAG OKJA)
- DVSG
Klimakrise und Kindeswohlgefährdung | Fachtag DBSH LV Berlin
10:00 bis 15:30 Uhr | Infos und Anmeldung
Der Fachtag bietet eine erstmalige Gelegenheit, die beiden Themen Klimaschutz und Kinderschutz zusammen zu…
- DBSH LV Berlin
Klimakrise und Kindeswohlgefährdung | Fachtag
- Sozialarbeiter*innen und weitere Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe
- DBSH Berlin/Brandenburg
- Refugio, Lenaustraße 3, 12047 Berlin
- DBSH Funktionsbereich Gesundheit und DVSG
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben | Kurzseminar DVSG
17:00-18:30 Uhr | Infos
In dem Web-Seminar wird ein Überblick der Leistungen und Akteur*innen vermittelt und der Praxisbezug zum Beratungskontext der…
- DVSG
Schwerbehindertenrecht | Seminar DVSG
- DVSG
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Studientagung | AG Christliche Soziale Arbeit (DBSH)
Studientagung zum Thema: "Vulnerabilität, Menschenrechte, Religion: Der Auftrag und die Wirkung von Religion und Spiritualität in der…
- DBSH - AG Christliche Soziale Arbeit und SRH Wilhelm Löbe Hochschule
Digitaler Stammtisch | Senior*innen-DBSH
Digitaler Stammtisch des Senior*innen-DBSH.
Weitere Infos folgen.
- Senior*innen-DBSH
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus | Seminar DVSG
Viele Akteur*innen stehen vor der Herausforderung, einen konsequenten Umgang mit Vorfällen zu entwickeln, die einen…
- DVSG
Stammtisch im Dezember fällt aus!
Wir laden herzlich zu unserem Stammtisch ein. Hier möchten wir euch die Möglichkeit geben, auf andere berufspolitisch Aktive in der Sozialen Arbeit zu…
- DBSH Berlin
- Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Diagnostisches Fallverstehen bei (jungen) geflüchteten Menschen | Seminar DVSG
In diesem Web-Seminar werden Grundlagen des Diagnostischen Fallverstehens am Beispiel der Zielgruppe junger geflüchteter Menschen…
- DVSG
Gemeindepsychiatrische Versorgung | Seminar DVSG
Die Kernelemente, Strukturen und Qualitätsanforderungen in der Gemeindepsychiatrischen Versorgung sollen in diesem Web-Seminar…
- DVSG
- Junger DBSH
Handlungsfeld Onkologie - Grundlagenwissen Sozialrecht | Seminar DVSG
Ziel des Seminars ist es, einen einführenden Überblick der sozialrechtlichen Grundlagen zu vermitteln. Dadurch sollen insbesondere…
- DVSG
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Soziale Arbeit im Kontext der Altenhilfe | Symposium DVSG
Gesellschaftliche sowie individuelle Bedingungen, Herausforderungen und Potenziale des Alters und des Alterns stoßen aufgrund der…
- DVSG in Kooperation mit Forum für die Gesundheitsberufe
Expertenstandard PEOPSA | Seminar DVSG
Ziel dieser Fortbildung ist, den Expertenstandard vorzustellen und die Anwendung und Umsetzung im Praxisalltag zu reflektieren und…
- DVSG
Übergangspflege gem. § 39e SGB V | Seminar DVSG
Im Web-Seminar wird ein Überblick gegeben über die gesetzlichen Vorgaben, den aktuellen Stand der sog. Vergütungsvereinbarungen…
- DVSG
Zeugnisverweigerungsrecht | Fortbildung DBSH Hamburg
16:00 bs 19:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Rechtsanwalt Audörsch wird einen rechtlichen Überblick über das Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen…
- Interessierte (angehende) Sozialarbeiter*innen
- DBSH LV Hamburg
Offenes Plenum | AKS Berlin
19:30 - 21:00 Uhr | Infos | Anmeldung
In unserem Plenum wollen wir über Widerständigkeit als kritische Praxis diskutieren. Wann braucht es…
- Alle Tätigen, Nutzer*innen und Adressat*innen sowie Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit als auch Interessierte.
- Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Berlin (AKS-Berlin)
- Zielona Gora, Grünberger Str. 73, 10245 Berlin
Demokratisches Denken und partizipatives Handeln in der frühen Kindheit | Seminar Vielfalt Plus
- Vielfalt Plus
Landesmitgliederversammlung | DBSH LV Bayern
14:00 - 18:00 Uhr
Landesmitgliederversammlung des DBSH Landesverbands Bayern. Neben Berichten zur Arbeit des Verbandes stehen u.a. die Wahlen zum…
- Mitglieder des DBSH LV Bayern
- DBSH LV Bayern
Einmal nur mit Profis arbeiten!? | Symposium DBSH LV Bayern
10:00 bis 12:30 Uhr | Infos und Anmeldung
Prozesse der Deprofessionalisierung in der Sozialen Arbeit. Ursachen, Auswirkungen und Perspektiven. Mit…
- DBSH LV Bayern
Tarifschulung | DBSH Institut
Inhalte sind u.a.: Überblick über die Gegebenheiten von Sozialer Arbeit und Tarif, Verständnis für Tarifstrukturen und -verhandlungen entwickeln,…
- DBSH Tarifbeauftragte und -interessierte
- DBSH Institut
Vernetzungstreffen der Sozialen Arbeit Berlins | LAG Offene Kinder- und Jugendarbeit
Um sich - berlinweit und bereichsübergreifend - besser zu vernetzen gibt es am 08.11. um 17:00h-19:00h auf Zoom ein Vernetzungstreffen.
Wir wollen…
- Landesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit Berlin
Frühkindliche Mehrsprachigkeit in Familien mit Migrationshintergrund | Seminar Vielfalt Plus
- Vielfalt Plus
Flucht: Ein Trauma und seine Folgen | Seminar DVSG
Neben der Darstellung von Fluchtursachen und theoretischen Hintergründen von Migrationserfahrungen werden in diesem Online-Seminar…
- DVSG
Stammtisch im November
Wir laden herzlich zu unserem Stammtisch ein. Hier möchten wir euch die Möglichkeit geben, auf andere berufspolitisch Aktive in der Sozialen Arbeit zu…
- DBSH Berlin
- Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Netzwerktreffen NPP 2023 | Junger DBSH
- Netzwerk Prekäres Praktikum | Junger DBSH
Interessiertentreffen zu den Neuwahlen des Landesvorstandes DBSH Bayern
17:00 Uhr | Veranstaltungslink
Du hast Interesse, aktiv zu werden? Du überlegst dir, ob im Landesvorstand eine Aufgabe für dich dabei sein könnte,…
- DBSH
Aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen | Seminar DVSG
Der Gesetzgeber forciert die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Ziel ist die Vernetzung aller Akteure*innen im Gesundheitswesen…
- DVSG
Von Gewalt betroffene Frauen | Seminar DVSG
Häusliche Gewalt ist das größte Gesundheitsrisiko für Frauen weltweit. Jede vierte Frau in Deutschland ist im Laufe ihres Lebens…
- DVSG
ConSozial 2023 | Kongressmesse
- Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Praxisorientierte Umgangsmöglichkeiten zu rechten Positionen für Einrichtungen der Sozialen Arbeit | Forschungs-Praxis-Austausch
14:00 bis 16:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Die DGSA Sektion Politik Sozialer Arbeit lädt in Kooperation mit dem DBSH und der ju:an-Praxisstelle…
- DGSA Sektion Politik Sozialer Arbeit in Koop. mit DBSH, ju:an-Praxisstelle (Amadeu-Antonio-Stiftung)
Zeugnisverweigerungsrecht | Fachveranstaltung DBSH Sachsen
13:00 bis 16:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Bei dieser kostenlosen hybriden Fachveranstaltung wird neben einer jursitsischen Sicht ebenfalls eine…
- Interessierte (angehende) Sozialarbeiter*innen
- DBSH LV Sachsen
Soziale Arbeit am Limit | Demonstration
14:00 Uhr | Brunnenstraße/ Ecke Veteranenstraße
„Soziale Arbeit am Limit“ – Wir kämpfen gemeinsam! Gegen prekäre Arbeitsverhältnisse und für eine…
- Sozialbündnis
- Senior*innen DBSH
- Heinrich-Pesch-Hotel Ludwigshafen
Fokus Krankenhaus | Seminar DVSG
Das Update zum Entlassmanagement im Akutkrankenhaus beinhaltet u. a. Informationen über die Änderungsvereinbarungen zum…
- DVSG
3. Ideencampus | dbb jugend
- dbb Jugend
Bundessenior*innenkongress | dbb Senior*innen
11:00 bis 13:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Die dbb Bundessenioer*innenvertretung lädt zum 3. Bundessenior*innenkongress im dbb forum Berlin ein. Der…
- dbb Senior*innenvertretung
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende - Termin entfällt
Aus gesundheitlichen Gründen muss der Termin leider entfallen. Der nächste Termin ist der 20.11.2023
Der DBSH Berlin bietet eine offene…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
BuWeiTa | Junger DBSH
- Junger DBSH
Kinder- und Jugendhilfegipfel | AG Weiße Fahnen
9:30 bis 13:00 Uhr | Infos
Die Situation der Berliner Jugendhilfe ist anhaltend dramatisch. Die AG Weiße Fahnen hat den Anspruch Teil der Lösung und…
- AG Weiße Fahnen in Kooperation mit DBSH Berlin, GEW Berlin, BAG ASD
Kinder- und Jugendhilfegipfel
- AG Weiße Fahnen/ DBSH Berlin
- Vor dem Roten Rathaus Berlin
Soziale Arbeit in der Palliativversorgung | Seminar DVSG
Das Grundlagenseminar wendet sich an Kolleg*innen, die in ihrem Arbeitsalltag mit schwerstkranken Menschen zu tun haben (z. B. in…
- DVSG
Die Kinder- und Jugendhilfe brennt! Was können wir tun? | DBSH FuB Kinder- und Jugendhilfe
18:30 Uhr | Meetinglink
Durch die Schnelligkeit mit der momentan auf Bundes-, Landes und kommunaler Ebene Entscheidungen getroffen sowie…
- DBSH Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe
PEOPSA - Fallorientierte Vertiefung | Seminar DVSG
Das praxisorientierte Vertiefungsseminar baut auf dem Grundlagenseminar Expertenstandard „Psychosoziale Erstberatung onkologischer…
- DVSG
Änderungen im Betreuungsrecht | Seminar DVSG
Am 01.01.2023 sind mit der Betreuungsreform zahlreiche gesetzliche Änderungen im Betreuungsrecht in Kraft getreten: Diese wirken…
- DVSG
Qualitätsmanagement und Zertifizierungen für die Soziale Arbeit im Akutkrankenhaus | Seminar DVSG
Das Seminar richtet sich insbesondere an Fachkräfte der Sozialen Arbeit in Sozialdiensten, die das „Werkzeug“ Qualitätsmanagement…
- DVSG
Engagiertenschulung | Fit im DBSH
- Engagierte und Aktive des DBSH
- DBSH Institut
Alumni-Netzwerk Treffen | DBSH Institut
- Alumnis der DBSH Funktionsträger*innenschulung
- DBSH Institut
- Vielfalt Plus
Biomedizinische Grundlagen für die Onkologie | Seminar DVSG
Dieses Online-Seminar vermittelt Basiswissen und biomedizinische Grundlagen zur Entstehung und Behandlung von Tumorerkrankungen.
…
- DVSG
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen: Sozialrecht | Seminar DVSG
Menschen mit länger andauernden Krankheitsverläufen müssen sich häufig mit den unterschiedlichen Leistungsträgerinteressen…
- DVSG
Summer School 2023 | DBSH
- Alle (angehenden) Sozialarbeitenden
- (Junger) DBSH
Biomedizinische Grundlagen für die Neurologie | Seminar DVSG
Dieses Online-Seminar vermittelt Basiswissen und biomedizinische Grundlagen zur Entstehung, Behandlung und Rehabilitation von…
- DVSG
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Biomedizinische Grundlagen für die Geriatrie | Seminar DVSG
Dieses Online-Seminar vermittelt Grundlagen zu Erkrankungen und Behandlung von Patient*innen im Bereich der Akutgeriatrie und…
- DVSG
Funktionsbereichstreffen Gesundheit | DBSH
Der DBSH-Funktionsbereich Gesundheit trifft sich alle 3 Monate. Das nächste Treffen findet statt am Mittwoch, 06.09.23 von 18.30 –…
- DBSH in Kooperation mit DVSG
DBSH Dienstag
Der DBSH Dienstag ist unser wiederkehrendes offenes Online-Format, zu dem alle Mitglieder dazukommen können. Wir treffen uns, um…
- Alle DBSH Mitglieder
- DBSH e.V.
- Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Stufenweise Wiedereingliederung | Seminar DVSG
Die Stufenweise Wiedereingliederung (auch: Hamburger Modell) ist eine Leistung der medizinischen Rehabilitation und soll…
- DVSG
Einführung ins BEM | Seminar DVSG
Obgleich in der betrieblichen Praxis unterschiedliche Modelle zum Einsatz kommen – die Kernelemente eines Betrieblichen…
- DVSG
Stammtisch im August
Wir laden herzlich zu unserem Stammtisch ein. Hier möchten wir euch die Möglichkeit geben, auf andere berufspolitisch Aktive in der Sozialen Arbeit zu…
- DBSH Berlin
- Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit | Seminar DVSG
Die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit spielt in vielen Handlungsfeldern eine große Rolle, wie beispielsweise in Kliniken, in der…
- DVSG
Sexualität und Sexuelle Bildung bei fremduntergebrachten jungen Menschen | DBSH Institut
- DBSH Institut
Update Entlassmanagement und Übergangspflege | Seminar DVSG
Seit dem 01.10.2017 wurde deutschlandweit das Entlassmanagement gemäß den Vorgaben des Rahmenvertrages zum § 39 a SGB V in…
- DVSG
Soziale Arbeit im Krankenhaus | Seminar DVSG
Soziale Arbeit im Krankenhaus ist als Profession nicht eindeutig rechtlich verankert. Für die Arbeit der Fachkräfte der Sozialen…
- DVSG
Der Sozialpsychiatrische Dienst | Seminar DVSG
Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) ist ein traditionell bedeutsames Handlungsfeld des öffentlichen Gesundheitsdienstes.…
- DVSG
Die DVSG stellt sich vor | Seminar DVSG
Die Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e. V. (DVSG) ist der älteste Fachverband für gesundheitsbezogene…
- DVSG
Patient*innenverfügung | Seminar DVSG
In einer Patient*innenverfügung kann im Voraus für den Fall einer eigenen Entscheidungsunfähigkeit festgelegt werden, ob und in…
- DVSG
Protestaktion AG Weiße Fahnen - Aufruf!
Die AG Weiße Fahnen organisiert eine Solidaritätsaktion, um auf die unhaltbaren Zustände der Kinder- und Jugendhilfe aufmerksam zu machen:
"Wir…
- AG Weiße Fahnen
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben | Seminar DVSG
Im SGB IX sind verschiedene Leistungen, Hilfen und Unterstützungen vorgesehen, um Menschen mit (drohender) Behinderung die…
- DVSG
Stammtisch im Juli - fällt aus!
Im Juli findet leider kein Stammtisch statt.
Der nächste Stammtisch findet am 7. August statt.
Wann: 18:00 - 20:00 Uhr
Kommt vorbei, wir freuen uns…
- DBSH Berlin
- Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Digitale Veranstaltungsreihe „Forum SGB VIII inklusiv“ - 5. „Inklusive Jugendhilfeplanung“
Unter dem Label „Forum SGB VIII inklusiv“ sollen unterschiedliche, die Herausforderungen der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe betreffende…
- DGfE - Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
- online
Selbsthilfemarkt im St. Hedwig-Krankenhaus
Selbsthilfegruppen und Initiativen stellen sich vor. Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktion „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus in Kooperation mit…
- St. Hedwig-Krankenhaus Berlin mit Selbsthilfekontaktstellen aus Mitte und Pankow
- am Kesselhaus, St. Hedwig-Krankenhaus, Große Hamburger Straße 5–11, 10115 Berlin
Mitgliederversammlung 2023
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
hiermit lade ich Sie zur diesjährigen Mitgliederversammlung des DBSH Landesverband Hamburg ein.
- Was?…
- DBSH Hamburg
- Brombeerweg 93, 22339 Hamburg
- Junger DBSH
Digitale Veranstaltungsreihe „Forum SGB VIII inklusiv“ - 4. „Vermessung multiprofessioneller Kooperation im inklusionsorientierten Ganztag“
Unter dem Label „Forum SGB VIII inklusiv“ sollen unterschiedliche, die Herausforderungen der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe betreffende…
- DGfE - Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
- online
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Digitale Veranstaltungsreihe „Forum SGB VIII inklusiv“ - 3. „Familien im Alltag – Inklusive ‚Förderung der Erziehung in der Familie‘?“
Unter dem Label „Forum SGB VIII inklusiv“ sollen unterschiedliche, die Herausforderungen der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe betreffende…
- DGfE - Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
- online
GWA Arbeitstreffen | Hochschule Neubrandenburg
Zu alt, zu fremd, zu ...? Stadtteilarbeit und GWA im Kontext demographischen Wandels.
- Hochschule Neubrandenburg in Kooperation mit Bundesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit
Deeskalation und Umgang mit aggressivem Verhalten
Immer wieder sind Fachkräfte mit Kindern und Jugendlichen konfrontiert, die andere Kinder/Jugendliche oder sie selbst mit ihrem aggressiven Verhalten…
- Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit aus Berlin und Brandenburg
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg - sfbb
- Jagdschloss Glienicke Berlin
Treffen Fachbereich Humanismus | DBSH
Treffen des Fachbereich Humanismus | DBSH Funktionsbereich Werteorientierte Soziale Arbeit
Wo: digital
Wann: 18:00 - 20:00 Uhr.
Weitere Infos…
- DBSH Funktionsbereich Werteorientierte Soziale Arbeit
Aktiventreffen Berlin im Mai
Wir laden herzlich zum Aktiventreffen ein. Mit den Aktiventreffen möchten wir euch die Möglichkeit geben, auf andere berufspolitisch Aktive in der…
- DBSH Berlin
- Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
- DBSH Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe
Digitale Veranstaltungsreihe „Forum SGB VIII inklusiv“ - 2. "Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen im Lichte der Gesamtzuständigkeit – Bedarfe zwischen Systemlogik und Selbstartikulation"
Unter dem Label „Forum SGB VIII inklusiv“ sollen unterschiedliche, die Herausforderungen der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe betreffende…
- DGfE - Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
- online
Offenes Meeting | Funktionsbereich Gesundheit
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Die Treffen bzw. der Funktionsbereich steht allen Personen offen, die ein Interesse an fachlichem…
- DBSH Funktionsbereich Gesundheit
Tagung: "Forschung-Praxis-Promotion"
Die Fachgruppe Promotionsförderung der DGSA und die Sektion Forschung laden gemeinsam mit OGSA, DVSG, Promotionszentrum Hessen,
Graduiertenkolleg NRW…
- DGSA Fachgruppe Promotionsförderung
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen | Seminar DVSG
online | Infos | Anmeldung
Leistungen des SGB II und SGB XII
Menschen hinsichtlich ihrer sozialrechtlichen Ansprüche kompetent zu beraten und zu…
- DVSG
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
ELT | Junger DBSH
Erweitertes Leitungsteam Treffen des Jungen DBSH.
Wann: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Weitere Infos folgen.
- Junger DBSH
Inklusive Kinder- und Jugendarbeit | Fachforum DGfE
online | 10:00 - 14:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Unter dem Label „Forum SGB VIII inklusiv“ sollen unterschiedliche, die Herausforderungen der…
- DGfE - Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Buko | EH Ludwigsburg
Bundeskongress Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg
Das Soziale ist politisch: einmischen, mitmischen,…
- EH Ludwigsburg
Digitale Veranstaltungsreihe „Forum SGB VIII inklusiv“ - 1. „Inklusive Kinder- und Jugendarbeit – Theoretische Reflexionen und Perspektiven für die Praxis“
Unter dem Label „Forum SGB VIII inklusiv“ sollen unterschiedliche, die Herausforderungen der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe betreffende…
- DGfE - Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
- online
Das neue Betreuungsrecht 2023 | DVSG
Hybridveranstaltung der DVSG-LAGen Brandenburg und Berlin in Kooperation mit dem herzhaus Berlin
2023 sind zahlreiche gesetzliche…
- DVSG
Die (un)endliche Geschichte des Berufsgesetzes der Sozialen Arbeit | OBDS u.a.
09:30 bis 16:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Es wird die Möglichkeit geben, die Veranstaltung via Streaming zu verfolgen. Der entsprechende Link wird kurz…
- Österreichische Berufsverband der Sozialen Arbeit u.A.
Aktiventreffen Berlin im April
Wir laden herzlich zum Aktiventreffen ein. Mit den Aktiventreffen möchten wir euch die Möglichkeit geben, auf andere berufspolitisch Aktive in der…
- DBSH Berlin
- Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Kollegialer Fachaustausch: Mädchen*arbeit in Zeiten von Corona
Wir werden in in dem Fachaustausch über die verschiedenen Erfahrungen mit Mädchen*arbeit während der Corona-Pandemie diskutieren und Überlegungen…
- Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit aus Berlin und Brandenburg
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg - sfbb
- Jagdschloss Glienicke
Engagiertenschulung | Fit im DBSH
Modul 3: Mitgliedergewinnung,-betreuung,-aktivierung
Neben kollegialem Austausch, Netzwerken und der gemeinsamen Weiterentwicklung der Schulungen,…
- DBSH Institut mit der dbb akademie
In Begegnung gehen, Verschiedenheit erleben/ Coming together, experiencing diversity | WSWD Week
- DBSH Institut mit der Projektgruppe WSWD 2023
DBSH meets IFSW | WSWD Week
19:00-21:00 Uhr | Veranstaltungslink | Infos
Global ist die International Federation of Social Work (IFSW) ein wichtiger Netzwerkzusammenschluss für…
- DBSH Institut mit der Projektgruppe WSWD 2023
Influencing in der Sozialen Arbeit | WSWD Week
15.00-18:00 Uhr | Anmedung für Präsenzteilnahme an der HS Düsseldorf | Infos
In unserer Veranstaltung, die wir als Live-Stream über YouTube…
- DBSH Institut mit der Projektgruppe WSWD 2023
- Junger DBSH
Political Engagement, Social movements and Social Work: Discussing realities in Greece and German speaking countries | WSWD Week
17:00-19:00 Uhr | Veranstaltungslink | Infos
The entire event will discuss the link between political participation, social movements and social work…
- DBSH Institut mit der Projektgruppe WSWD 2023
- DBSH Institut mit der Projektgruppe WSWD 2023
Vom Fachkräfte Mangel zur Fachkräfte Fülle - ist Soziale Arbeit ein attraktives Berufsfeld für die Gen Z? | WSWD Week
19:00-21:00 Uhr | Warteliste | Infos
Mit dem Fachkräftemangel fällt auch die Frage nach einer innovativen und generationsorientierten Ausrichtung von…
- DBSH Institut mit der Projektgruppe WSWD 2023
World Social World Week 2023
Während der DBSH World Social Work Week finden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen rund um den Welttag der Sozialen Arbeit (21.03.2023) statt. Der…
- DBSH Institut mit der Projektgruppe WSWD 2023
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Aktiventreffen Berlin im März
Wir laden herzlich zum Aktiventreffen ein. Mit den Aktiventreffen möchten wir euch die Möglichkeit geben, auf andere berufspolitisch Aktive in der…
- DBSH Berlin
- Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Beratung von Menschen ohne Krankenversicherung | Seminar DVSG
Rechtliche Grundlagen und Praxisbeispiele
In dem Seminar werden zum einen rechtliche Grundlagen für die Beratung von Menschen…
- DVSG
Online-Seminar: Treffpunkte, Orte und Räume der Jugendlichen – Perspektiven für die Offene Kinder- und Jugendarbeit
Die Frage nach den Räumen junger Menschen (u. a. Freizeiträume, Wohnräume, urbane Räume, digitale Räume) hat nicht zuletzt durch die Covid-19-Pandemie…
- Landesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit Berlin
Veranstaltungsreihe "Soziale Kontrolle - Kooperation - Emanzipation" - International Womens* Space e.V. (IWS) (in english)
Impulse von Selbstorganisation(en) für eine kritische Soziale Arbeit
22.02.2023, 17:00-19:00 Uhr: International Womens* Space e.V. (IWS) (in english)
…- AKS - Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Berlin
- NHU Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Urbanstraße 21, 10961 Berlin
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Lesung "Careleaving Storys"
Careleaver Weltweit ermöglicht seit 2019 jungen Menschen, die in der stationären Jugendhilfe aufgewachsen sind, im Ausland wertvolle Erfahrungen zu…
- Kreuzberger Kinderstiftung und Careleaver e.V.
- Kreuzberger Kinderstiftung, Ratiborstraße 14a, 10999 Berlin
Expertenstandard PEOPSA | Seminar DVSG
Basisseminar
Mittels des wissenschaftlich entwickelten Standards für eine Erstberatung unter Beteiligung eines…
- DVSG
Jahrestreffen | DBSH Funktionsbereich Gesundheit
18:30 bis 20:00 Uhr | Infos | Anmeldung
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, egal ob als DBSH-Mitglied oder als Gast! Du kannst dich…
- DBSH Funktionsbereich Gesundheit
Aktiventreffen Berlin im Februar
Wir laden herzlich zum Aktiventreffen ein. Mit den Aktiventreffen möchten wir euch die Möglichkeit geben, auf andere berufspolitisch Aktive in der…
- DBSH Berlin
- Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Jahresplanung 2023
Auch dieses Jahr findet unsere Jahresplanung statt und wir freuen uns sehr Sie zum Jahresauftakt einzuladen, um gemeinsam das Jahr 2023 als DBSH…
- DBSH Hamburg
Veranstaltungsreihe "Soziale Kontrolle - Kooperation - Emanzipation" - Careleaver e.V.
Impulse von Selbstorganisation(en) für eine kritische Soziale Arbeit
25.01.2023, 17:00-19:00 Uhr: Careleaver e.V.
Careleaver e.V. ist ein…
- AKS - Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Berlin
- NHU Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Urbanstraße 21, 10961 Berlin
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.
Beg…
- DBSH Berlin
- Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74 (nähe U2 Kaiserdamm, S Messe Nord/ICC), 14059 Berlin
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen | Seminar DVSG
Schwerbehindertenrecht
Das Seminar wendet sich an alle Kolleg*innen, die neues Wissen erlangen oder ihre vorhandenen Kenntnisse…
- DVSG
Aktiventreffen Berlin im Januar - Fällt aus! Nächstes Aktiventreffen am 6. Februar!
Leider muss das Aktiventreffen im Januar entfallen!
Das nächste Aktiventreffen wird wie geplant am 6. Februar stattfinden.
Mit kollegialen Grüßen
…
- DBSH Berlin
- Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Das Krankenhauszukunftsgesetz und Patientenportale | Seminar DVSG
18:00-19:30 Uhr | online | Infos | Anmeldung
Mit dem am 29.10.2020 verabschiedeten Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) wurde ein Förderprogramm…
- DVSG
Update Soziale Arbeit in der Onkologie | Seminar DVSG
17:00-18:30 | online | Infos | Anmeldung
Langzeitkrank: Finanzielle Folgen und sozialrechtliche Leistungsansprüche II
In diesem Online-Seminar…
- DVSG
- DVSG
Jahresend-Stammtisch LAG Offene Kinder- und Jugendarbeit Berlin (OKJA)
Liebe Kolleg*innen,
wir laden herzlich zu unserem Jahresend-Stammtisch am Di, 13.12.2022 ab 19:00 Uhr ein. Alle sind eingeladen zum gemütlichen…
- LAG Offene Kinder- und Jugendarbeit Berlin (OKJA)
- Abenteuerlicher Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 35, 10405 Berlin
ConSozial 2022
Die ConSozial ist mit die bedeutendste Fach- und Kongressmesse der sozialen Szene und lockt jährlich Fach- und Führungskräfte der Sozialpolitik, der…
Zusatzqualifikation Entlassmanagement in der Geriatrie
Zusatzqualifikaton ZERCUR GERIATRIE® - Entlassmanagement in der Geriatrie (Pilot)
Im Rahmen dieser Zusatzqualifikation werden Ihnen von Praktikern…
- DVSG - Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.
- Institut für und Weiterbildung der Alexianer, St. Michael-Stift auf dem Gelände des St. Hedwig-Krankenhauses, Große Hamburger Straße 5, 10115 Berlin
Fachgespräch Flucht, Migration & Gesundheit
Gemeinsam mit Expert*innen und Teilnehmenden diskutieren wir, wie strukturelle Diskriminierungen und Versorgungs-defizite im Gesundheitswesen abgebaut…
- Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung
Aktiventreffen Berlin im Dezember
Wir laden herzlich zum Aktiventreffen ein. Mit den Aktiventreffen möchten wir euch die Möglichkeit geben, auf andere berufspolitisch Aktive in der…
- DBSH Berlin
- Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Tarifseminar | DBSH
09:00-16:00 Uhr | Anmeldung
Seminar zu aktuellen Tarifthemen. Diesmal mit dem Schwerpunkt Eingruppierung.
- DBSH
Pandemie und Auswirkungen auf Fachkräfte der Sozialen Arbeit | DBSH Bayern
Ab 18:00 Uhr | Programm | Anmeldung
Virtueller Herbstdialog des DBSH Bayern: Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Fachkräfte in der Sozialen Arbeit…
- Landesverband DBSH Bayern
Modulare Fortbildungsreihe für Schulsozialarbeitende in Brandenburg
Diversitätssensible und diskriminierungsarme Schule mitgestalten
Bausteine der Reihe:
- Wissen um Diversität und Diskriminierung
- Fragestellungen…
- Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) in Zusammenarbeit mit kobra.net und dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin Brandenburg (SFBB)
- SFBB, Königstraße 36B, 14109 Berlin
"AFET im Dialog! Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes in gemeinsamer Verantwortung" - AFET-Jahrestagung
In unterschiedlichen Formaten werden Umsetzungsfragen, rechtliche Regelungen und zentrale Aspekte des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG)…
- AFET Bundesverband für Erziehungshilfe e.V.
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Beginn 19:00, Ende 21:00 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74, nähe (U2 Kaiserdamm, S Messe/ICC).
- DBSH Berlin
Gesellschaftliche Umbrüche in der "VUCA-Welt" - Studientagung
„Prüft alles und behaltet das Gute“ 1Thess 5,21
Gesellschaftliche Umbrüche - Persönliche und professionelle Positionierung und deren Konsequenzen für…
- AG Christliche Sozialarbeit
- Villa Böckelmann Magdeburg
- AG Christliche Sozialarbeit
Tarifseminar 2022
Seminar zu aktuellen Tarifthemen (genaue Beschreibung folgt noch)
Veranstaltungsort: Königswinter
- DBSH und dbb forum
Bundeskongress | DVSG
In Plenarveranstaltungen und etwa 30 Foren werden aktuelle Entwicklungen der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit in…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e. V.
Bundeskongress DVSG
Dieser bietet Fachkräften des Gesundheits- und Sozialwesens aus Praxis, Lehre, Forschung und Selbsthilfe eine fachliche Diskussions- und…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e. V.
- Kongress Palais Kassel Holger-Börner-Platz 1, 34119 Kassel
Nichts als Krise(n)? Jugendarbeit in Zeiten vielfältiger gesellschaftlicher Herausforderungen
Wie können Jugendliche in dieser krisenhaften Zeit begleitet und unterstützt werden, um widerständig gegen Menschen- und Demokratiefeindlichkeit zu…
- cultures interactive e.V., Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention
- Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Onlineseminar im SFBB "Virtuelle Treffen interaktiv und partizipativ moderieren" als Einstiegs- und Vertiefungsseminar
Wie können Treffen und Veranstaltungen im virtuellen Raum interaktiv und partizipativ gestaltet und Ergebnisse gesichert werden?
Die Online-Seminar…
- SFBB online
Funktionsträger*innenschulung | DBSH
Modul 1: Effektive Organisations von Verbandsarbeit
Weitere Infos folgen
- DBSH
Pandemie und Soziale Arbeit | DBSH Bayern
Ab 18:00 Uhr | Programm | Anmeldung
Virtueller Herbstdialog des DBSH Bayern: "Pandemie und Soziale Arbeit im Kontext schichtspezifischer…
- Landesverband DBSH Bayern
Veranstaltungsreihe "Soziale Kontrolle - Kooperation - Emanzipation"
Impulse von Selbstorganisation(en) für eine kritische Soziale Arbeit
In unserer Veranstaltungsreihe möchten wir zu einem Dialog zwischen…
- AKS - Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Berlin
- NHU Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Urbanstraße 21, 10961 Berlin
ONLINE Veränderungen selbstbestimmt gestalten - Ein Seminar für mehr Resilienz und Selbstorganisation
Termin: 25.10.2022 und 27.10.2022
Unsere Arbeitswelt verändert sich: Digitalisierung, Globalisierung, der demographische Wandel und nicht zuletzt die…
- SFBB
- SFBB Berlin
Infotreffen Kandidatur Bundesleitungsteam | Junger DBSH
19:00 bis 20:00 Uhr | Veranstaltungslink
Für alle Interessierten gibt es ein lockeres Infotreffen mit zwei amtierenden Mitgliedern des…
- Junger DBSH
Fortbildung: Trauma
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
in diesem Jahr konnten wir für unseren Fortbildungsnachmittag die Therapeutin und Supervisorin Frau Antje…
- DBSH Hamburg
Wie macht man ein Podcast? Gute Konzepte mit Jugendlichen entwickeln und produzieren.
Das Thema Podcasting ist aktueller denn je – und das auch zu recht!
In diesem Seminar lernen Sie die technischen Grundlagen des Podcastings und wie…
- SFBB
- SFBB Berlin
Funktionsbereichstreffen Kinder- und Jugendhilfe | DBSH
Das Funktionsbereichtreffen findet nochmals im digitalen Format statt. Es sind alle Aktiven und Interessierten herzlich dazu eingeladen. Am…
- DBSH Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe
- DBSH Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe
Zeugnisverweigerungsrechts in der Sozialen Arbeit | Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht
- Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit
- Veranstaltungszentrum „palisa.de“, 10243 Berlin
Auswirkungen des Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz auf die Rehabilitation
Am 01. Juli 2022 ist das „Gesetz zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation“ (IPReG) in Kraft getreten. Es…
- "herzhaus Berlin" in Kooperation mit der DVSG LAG Berlin
- "herzhaus Berlin", Zentrum für ambulante kardio- und angiologische Rehabilitation, Krausenstr. 40/41, 10117 Berlin
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Beginn 19:00, Ende 21:00 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74, nähe (U2 Kaiserdamm, S Messe/ICC).
- DBSH Berlin
Soziale Arbeit mit und für alte Menschen | 2. Fachtagung SeniorInnen-DBSH
An der 2. Fachtagung wird der Fokus Sozialer Arbeit auf die Themen Selbstbestimmung und politische Teilhabe gelegt. Angesprochen…
- Fachkräfte der Profession Soziale Arbeit aus dem Arbeitsfeld „Alte Menschen“ und Interessierte sowie Studierende der Sozialen Arbeit und interessierte SeniorInnen.
- SeniorInnen-DBSH
- Heinrich-Pesch-Hotel Ludwigshafen/Rh.
4. Bundesversammlung | SeniorInnen-DBSH
14:00 bis 17:00 Uhr
Diese Bundesversammlung wird auch in digitaler Form stattfinden. Damit gut organisieren werden kann, wird um Anmeldung gebeten.…
- SeniorInnen-DBSH
- Heinrich-Pesch-Hotel Ludwigshafen
Wirkungsvolle Jugend(sozial)arbeit planen und umsetzen
Angebote der Jugend- und Jugendsozialarbeit können mit gut durchdachten, an die regionalen Bedarfe und Strukturen angepassten Konzepten weitreichende…
- SFBB in Kooperation mit Fachverband Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V. (FJB)
- SFBB, Königstraße 36 b, 14109 Berlin
Soziale Arbeit - Psychische Erkrankungen im Dreiecksverhältnis | DBSH Bayern
Ab 18:00 Uhr | Programm | Anmeldung
Auftaktveranstaltung des virtuellen Herbstdialogs: Soziale Arbeit - Psychische Erkrankungen im Dreiecksverhältnis…
- Landesverband DBSH Bayern
Online-Impulskreis “Gender-Aspekte in der psychosozialen Versorgung von geflüchteten Frauen* und Mädchen*”
In der psychosozialen Versorgung von geflüchteten Frauen* und Mädchen* ist eine intersektionale Perspektive für Fachkräfte von besonders großer…
- BumF - Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
Online-Workshop: Rassismuskritische Mädchen*arbeit – Mädchen* und junge Frauen* nach der Flucht
In diesem Vortrag beschäftigen wir uns u.a. mit den Lebenslagen und Bedarfen von jungen Frauen* nach Flucht. Daneben spielt der Umgang mit Trauma,…
- BumF - Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
Empowerment-Training für Sozialarbeitende
Empowerment-Training für Sozialarbeitende, die mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Der Workshop bietet für Interessierte aus dem…
- BumF - Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
- Global Village, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Teilhabehürden bei Epilepsie | Fachtagung Sozialarbeit bei Epilepsie
Die Themen der Tagung 2022 berühren viele Fragen, mit denen auch MOSES-Trainer*innen konfrontiert sind, z. B. gesellschaftliche…
- Sozialarbeit bei Epilepsie e.V.
4. LANDESWEITER FACHTAG SCHULSOZIALARBEIT
Alle zwei Jahre bietet der Fachtag den Fachkräften aus dem Arbeitsfeld die Möglichkeit, viele Informationen, Anregungen und Ermutigungen für die…
- Landeskooperationsstelle Schule – Jugendhilfe/kobra.net, die Fachhochschule Potsdam und das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg
- Fachhochschule Potsdam, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
Mitgliederversammlung und Sommerfest
Hiermit laden wir herzlich zur Mitgliederversammlung und zum Sommerfest ein!
Unsere Mitgliederversammlung findet am Montag, dem 19.September, um…
- DBSH Berlin
- Mehrgenerationenhaus, Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Navigieren in Zeiten von Unsicherheit und Wandel | Jahrestagung der DGSF
22. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)
- DGSF + Famthera, Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.
- Deutsches Hygiene-Museum, 01069 Dresden
Navigieren in Zeiten von Unsicherheit und Wandel | Jahrestagung der DGSF
22. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)
- DGSF + Famthera, Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.
- Deutsches Hygiene-Museum, 01069 Dresden
Summer School | DBSH
- Alle (angehenden) Sozialerbeitenden
- (Junger) DSBH
- Eifeldorf FPZ Bad Breisig
Summer School | Junger DBSH
- Alle (angehenden) Sozialerbeitenden
- Junger DBSH
- Eifeldorf FPZ Bad Breisig
Tagung der IGFH zum Thema Vielfalt in der Pflegekinderhilfe
Bei der Tagung mit dem Titel „Vielfalt und ihre strukturelle Rahmung – Das Allgemeine im Besonderen der Pflegekinderhilfe“ geht es etwa um die…
- Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGFH)
Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende
Beginn 19:00, Ende 21:00 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72-74, nähe (U2 Kaiserdamm, S Messe/ICC).
- DBSH Berlin
Landesmitgliederversammlung
Ganz herzlich laden wir Euch und Sie am 10. September 2022 zu unserer nächsten Landesmitgliederversammlung (LMV) mit vorherigem Fachteil in das Haus…
- Alle Mitglieder
- DBSH NRW
- Haus der Technik Essen
Fachtag Kindheit und Jugend in der Stadt - Chancen und Herausforderungen für die OKJA
Zum zweiten Mal organisiert die LAG Offene Kinder- und Jugendarbeit Berlin gemeinsam mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut…
- Landesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit Berlin und sfbb
- Cabuwazi-Gelände auf dem Tempelhofer Feld Berlin
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen: Leistungen des SGB II und SGB XII | DVSG Fortbildung
Menschen hinsichtlich ihrer sozialrechtlichen Ansprüche kompetent zu beraten und zu unterstützen, ist ein wesentlicher Auftrag…
- Fachkräfte der Sozialen Arbeit (Abschluss Diplom, Bachelor oder Master)
- DVSG
Selbstsorge und Burnoutprävention in der Sozialen Arbeit - Impulse für den Berufsalltag | DVSG Fortbildung
Dieser Workshop will Problemen vorbauen und Wege aufzeigen, wie auch im stressigen Alltag eine Balance zwischen Fürsorge für…
- Fachkräfte Sozialer Arbeit und weitere Berufsgruppen des interdisziplinären Teams aus Praxisfeldern gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit.
- DVSG
Digitales Interessiertentreffen
Ihr wollt stärkere Lobbyarbeit für die Soziale Arbeit, seid gute Teamplayer und wollt eure fachliche Perspektive einbringen?
Dann seid ihr bei uns…
- DBSH Berlin
Unterstützung im Leitungsteam gesucht: digitales Interessiertentreffen am 28.07.
- DBSH Berlin
Stammtisch | Junger DBSH Köln Bonn Rhein-Sieg
Ab 19:00 Uhr
Der Junge DBSH Köln und der Bezirk Köln, Bonn, Rhein-Sieg lädt zum Treffen in der Alten Feuerwache in Köln ein.
Dies soll u.a. eine…
- Alle, die sich angesprochen fühlen - besonders aus Köln, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis!
- Bezirksgruppe Köln Bonn Rhein-Sieg und die Ortsgruppe des Jungen DBSH Köln
Aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen - Fokus: Digitalisierung | DVSG Online-Seminar
Von 18:00 - 19:30 Uhr | Anmeldung
Der Gesetzgeber forciert die Digitalisierung im Gesundheitswesen durch entsprechende gesetzliche Regelungen. Mit…
- DVSG
PEOPSA - Fallorientierte Vertiefung | DVSG Fortbildung
Das praxisorientierte Vertiefungsseminar baut auf dem Grundlagenseminar Expertenstandard „Psychosoziale Erstberatung…
- Die vorherige Teilnahme an der Grundlagenfortbildung der DVSG zum Expertenstandard PEOPSA ist Voraussetzung für dieses Seminar.
- DVSG
Ökologische Soziale Arbeit | Fachtag BTU Cottbus-Senftenberg
In Koopertaion mit der Deutschen Gesellschaft für Systemische Soziale Arbeit und durch Förderung des DBSH findet diese…
- Brandenburgische Technische Universität (BTU) in Kooperation mit der DGSSA
Training sozialer Kompetenzen - Basis und Bausteine für ein Gruppentraining | DVSG Fortbildung
Ziel des Seminars ist es, in kompakter Form eine Einführung in die Methodik, die Didaktik und die Inhalte des Gruppentrainings…
- Sozialarbeiter*innen und weitere Berufsgruppen des interdisziplinären Teams
- DVSG
Konzept des Familienrats | Stammtisch LV Baden-Württemberg
Ab 17:00 Uhr | Anmeldung
Das Treffen wird vom DBSH Landesverband Baden-Württemberg veranstaltet und steht allen Intressierten offen. Bei diesem…
- Landesverband BaWÜ
- Passagehof 10, 76133 Karlsruhe
Sommerfest DBSH Hamburg 2022
Herzliche Einladung zum Sommerfest des DBSH Hamburg!
Wir freuen uns darauf mit Euch ins Gespräch zu kommen, gemeinsam Themen auszutauschen und uns zu…
- DBSH Hamburg
- Brombeerweg 93, 22339 Hamburg
Rechtliche Betreuung und Leistungen zur Sozialen Teilhabe - Gemeinsamkeiten und Unterschiede | DVSG Fortbildung
Rechtliche Betreuung und soziale Rehabilitation verfolgen das gleiche Ziel der selbstbestimmten und eigenverantwortlichen…
- Sozialarbeiter*innen sowie weitere Personen des interdisziplinären Teams, die als Rechtliche Betreuer*innen oder im Handlungsfeld der sozialen Rehabilitation tätig sind.
- DVSG
Wenn Worte meine Sprache wären?? Gesprächsführung mit schwerstkranken und sterbenden Menschen | DVSG Fortbildung
Ziel des Seminars ist es, bekannte Gesprächstechniken in schwierigen Situationen anzuwenden und neue Gesprächs- und…
- Fachkräfte der Sozialen Arbeit sowie Personen anderer Berufsgruppen, die mit schwerstkranken und sterbenden Menschen arbeiten.
- DVSG
Case Management implementieren | Fachkongress DGCC
Der 17. Fachkongress der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management dem Thema: „Case Management implementieren -…
16. Bundesweiter Fachaustausch Offene Kinder- und Jugendarbeit | BAG OKJA
Eine digitale Veranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e. V.
- BAG OKJE
- DVSG
- DVSG
Bundesdelegiertenversammlung 2022 | DBSH
Vom 17. bis 19.06.2022 findet die Bundesdeligiertenversammlung (BDV) 2022 statt. Laut Satzung bestimmt die Bundesdelegiertenversammlung als höchstes…
- DBSH e.V.
- DBSH e.V.
Protest und Widerstand in der Sozialen Arbeit | BuWeiTa Junger DBSH
Der Junge DBSH lädt gemeinsam mit dem Jungen DBSH Bielefeld alle Jungen DBSH Mitglieder herzlich zur Bundesweiten Tagung nach…
Aktiventreffen Berlin im Mai am 25.5. um 17:30 Uhr
- Alle Neugierigen und Interessierten am DBSH, egal ob noch im Studium oder schon im Berufsleben, sind herzlich willkommen!
- DBSH Berlin
ES BRENNT! | Österreichische Armutskonferenz
Auf der 13. Österreichischen Armutskonferenz sollen Maßnahmen und Strategien diskutiert werden, welche die Klimakrise und die…
- Die Armutskonferenz Österreichisches - Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung
- Bildungszentrum St. Virgil Salzburg
Online-Netzwerktreffen | Netzwerk Prekäres Praktikum
Das Netzwerk Prekäres Praktikum ist eine bundesweite Arbeitsgemeinschaft des Jungen DBSH. Hier machen sich Studierende und junge Fachkräfte der…
- Netzwerk Prekäres Praktikum
Seminar: Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation - Theorie/Praxis-Transfer
Erfolgreiche Rehabilitation braucht gute Beratung und Vernetzung. Im multiprofessionellen Reha-Team kommt der Sozialen Arbeit in diesem Zusammenhang…
- DVSG
- ParkHotel Kolpinghaus Fulda Goethestraße 13, 36043 Fulda
Update Entlassmanagement | Sozialarbeiter*innentagung DVSG
Programm und Anmeldung | Anmeldefrist: 29.04.2022
Die LAGen Berlin und Brandenburgd der DVSG veranstalten gemeinsam den Fachtag zum Thema Update im…
- DVSG LAGen Berlin und Brandenburg
82. Deutscher Fürsorgetag
Auf dem 82. Deutsche Fürsorgetag dreht sich drei Tage lang alles um die Zukunft des Sozialstaats.
- Deutscher Verein
- Congress Center Essen (Ost) Essen
Praxisfelderkundung: Vormundschaft
Wir laden Sie sehr herzlich ein zur nächsten Praxisfelderkundung zum Thema Vormundschaft!
Diesmal besuchen wir (virtuell) unsere Kolleg*innen Frank…
- DBSH Hamburg - Team Praxisfelderkundung
- Online
82. Deutscher Fürsorgetag
Auf dem 82. Deutsche Fürsorgetag dreht sich drei Tage lang alles um die Zukunft des Sozialstaats.
- Deutscher Verein
- Congress Center Essen (Ost) Essen
Fachtag zur SGB VIII-Reform | Landesfachgruppe NRW Kinder- und Jugendhilfe
09:30 bis 16:00 Uhr | Anmeldung und Infos
Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetzt - Was verändert sich ind der Praxis der erzieherischen Hilfen?
…- DBSH Landesfachgruppe NRW Kinder- und Jugendhilfe
- DJH Jugendgästehaus Dortmund, 44137 Dortmund
Weiterbildung Wohnungsnotfallhilfe an der HS Fulda
- Hochschule Fulda
DGSA Online-Jahrestagung 2022
Die DGSA Jahrestagung 2022 wird in Zusammenarbeit mit der HS RheinMain organisiert. Das Tagungsprogramm wird Ende Januar veröffentlicht, ab dann wird…
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit und HS RheinMain
DGSA Online-Jahrestagung 2022
Die DGSA Jahrestagung 2022 wird in Zusammenarbeit mit der HS RheinMain organisiert. Das Tagungsprogramm wird Ende Januar veröffentlicht, ab dann wird…
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit und HS RheinMain
Wege der Radikalisierung – 1970er-Jahre und heute | Online-Dialog DZI
12:00 - 13:00 Uhr | Anmeldung
Bei diesem digitalen Mittags-Gespräch im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2022 tauschen sich Yvonne Lober und Martin…
- DZI
Lebensqualität. Ein Metathema. | Online-Buchvorstellung
17:00 - 19:00 Uhr | Anmeldung
50 Jahre Lebensqualität – Erfolge und Probleme eines vielschichtigen Konzeptes. Buchvorstellung des Buches Lebensqualit…
- Universität Klagenfurth
Fachtag | Kita-Sozialarbeit
08:30 bis 16:00 Uhr | Anmeldung bis zum 13.04.2022
Um das Arbeitsfeld zu konkretisieren und das erforderliche fachliche Fundament zu schaffen, wollen…
- DBSH Fachbereich Kita-Sozialarbeit
- Verbandsgemeinde Hamm Hamm
PRÄSENZ-Stammtisch | LV BaWü
Ab 17:00 Uhr | Infos und Anmeldung: info(at)dbsh-bawue.de
DBSH Baden-Württemberg lädt zum Präsenzstammtisch in Karlsruhe ein. Wir besichtigen einen…
- DBsH LV Baden Württemberg
Online-Netzwerktreffen | Netzwerk Prekäres Praktikum
Das Netzwerk Prekäres Praktikum ist eine bundesweite Arbeitsgemeinschaft des Jungen DBSH. Hier machen sich Studierende und junge Fachkräfte der…
- Netzwerk Prekäeres Praktikum
Zukunftswerkstatt | Alumninetzwerk
Alumnitreffen der Absolvent*innen des Zertifikatskurses Verbandsmanagement
(genaue Beschreibung folgt noch)
Veranstaltungsort: Königswinter / NRW
- DBSH und dbb forum
Führen als Aufgabe | Fit im DBSH – Funktionsträger*innenschulung - Modul 2
Funktionsträger*innenschulung - Modul 2
(genaue Beschreibung folgt noch)
Veranstaltungsort: Königswinter
- DBSH und dbb forum
Zukunftswerkstatt | Alumninetzwerk
Alumnitreffen der Absolvent*innen des Zertifikatskurses Verbandsmanagement
(genaue Beschreibung folgt noch)
Veranstaltungsort: Königswinter / NRW
- DBSH und dbb forum
Führen als Aufgabe | Fit im DBSH – Funktionsträger*innenschulung - Modul 2
Funktionsträger*innenschulung - Modul 2
(genaue Beschreibung folgt noch)
Veranstaltungsort: Königswinter
- DBSH und dbb forum
Führen als Aufgabe | Fit im DBSH – Funktionsträger*innenschulung - Modul 2
Funktionsträger*innenschulung - Modul 2
(genaue Beschreibung folgt noch)
Veranstaltungsort: Königswinter
- DBSH und dbb forum
"Gemeinsam!" | Online-Fachtag der IGfH
09:00 bis 16:15 Uhr | Anmeldung | Programm
Die IGfH-Fachgruppe veranstaltet den Fachtag zu aktuellen Themen der Tagesgruppenarbeit. Im Zentrum…
- Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
"Gemeinsam!" | Online-Fachtag der IGfH
Von 09:00 bis 16:15 Uhr
Die IGfH-Fachgruppe veranstaltet den Fachtag zu aktuellen Themen der Tagesgruppenarbeit: Programm. Hier geht es zu Anmeldung.
- Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Online-Treffen | Netzwerk Prekäres Praktikum
19:00 bis 21:00 Uhr | Veranstaltungslink
Das Netzwerk Prekäres Praktikum ist eine bundesweite Arbeitsgemeinschaft des Jungen DBSH. Hier machen sich…
- AG Netzwerk Prekäres Praktikum
Online-Treffen Netzwerk Prekäres Praktikum
Von 19:00 bis 21:00 Uhr.
Netzwerktreffen der AG Prekäres Praktikum.
- AG Netzwerk Prekäres Praktikum
"Wir lassen niemanden zurück"| Online-Veranstaltung ITSA 2022
Die weltweite Fluchtbewegung und Krise.
Welche politische Rolle kann und muss Soziale Arbeit einnehmen?
"Neue Welt"| Online-Veranstaltung ITSA/WSWD 2022
Diese Veranstaltung fällt leider aus!
Digitalisierung in der Sozialen Arbeit - Ertragen, Erweitern, Ersetzen, Entgrenzen
In einer Podiums-Diskussion…
"Neue Welt"| Online-Veranstaltung ITSA 2022
"Nachhaltige Welt"| Online-Veranstaltung ITSA/WSWD 2022
19:00 Uhr | Veranstaltungslink | Podcast | Infos
Die sozial-ökologische Transformation
Wie sieht eine neue, soziale, ökologische Welt aus? Welche…
"Nachhaltige Welt"| Online-Veranstaltung ITSA 2022
Die sozial-ökologische Transformation.
Welche Ansätze und konkrete Beiträge liefert die Soziale Arbeit?
"Soziale Welt"| Online-Veranstaltung ITSA 2022
Soziale Arbeit und ihre Rolle in der Corona-Pandemie.
Corona und Armut im europäischen Vergleich.
In Interviews mit Berufsvertreter:innen aus der…
"Soziale Welt"| Online-Veranstaltung ITSA 2022
Soziale Arbeit und ihre Rolle in der Corona-Pandemie.
Corona und Armut im europäischen Vergleich.
In Interviews mit Berufsvertreter:innen aus der…
Protest und Soziale Arbeit | ITSA Junger DSBH
19:00 bis 20:30 Uhr.
Frei nach dem Motto des ITSA, wollen wir diskutieren wie eine Widerständige Soziale Arbeit aussehen kann um den…
- Junger DBSH Rhein/Main/Neckar
Internationaler Tag der Sozialen Arbeit
Gemeinsam feiern wir auch dieses Jahr den internationalen Tag der Sozialen Arbeit im DBSH mit verschiedenen Aktionen. Alle Informationen zur…
- DBSH
Seminar: Sozialrechtliche Fragen in der Onkologie
Auch 2022 bietet die DVSG wieder ein Seminar zu den sozialrechtlichen Fragen in der Onkologie an:
- DVSG
- Bildungshaus St. Ursula Trommsdorffstraße 29, 99084 Erfurt
"Gemeinsam"| Online-Veranstaltung ITSA 2022
Mitglied im Berufsverband für Soziale Arbeit- ist doch selbstverständlich ?!? Organisationsgrad und Berufsregster in der Sozialen Arbeit.
In dieser…
"Gemeinsam"| Online-Veranstaltung ITSA 2022
Mitglied im Berufsverband für Soziale Arbeit- ist doch selbstverständlich ?!? Organisationsgrad und Berufsregster in der Sozialen Arbeit.
In dieser…
Erweiterter Bundesvorstand DBSH
Gremiensitzung des Erweiterten Bundesvorstands des DBSH.
Die Veranstaltung findet digital statt.
- DBSH e.V.
Selbstbild als Netzwerk | Online-Treffen Netzwerk Prekäres Praktikum
Von 10:00 bis 14:00 Uhr
Netzwerktreffen zum Thema Selbstbild als Netzwerk sowie die Entwicklung und Besprechung der Ziele für das kommende Jahr.
- AG Netzwerk Prekäres Praktikum
Jahresplanung 2022
Auch dieses Jahr findet unsere Jahresplanung unter Pandemiebedingungen statt und doch freuen wir uns sehr Sie zum Jahresauftakt einzuladen, um…
- DBSH Hamburg
Wahlprüfsteine für Landtagswahlen NRW | Online-Treffen JDBSH Köln
Um 19:00 Uhr
Die Wahlprüfsteine sind eine Sammlung von Fragen, welche sich an die Parteien richten, um herauszufinden, wie unsere Interessen von den…
- Alle, die sich angesprochen fühlen - auch nicht aus Köln kommende, besonders aus NRW!
- Ortsgruppe des Jungen DBSH Köln
Streiken? Wie geht das? Aktiv werden während den TVöD SuE Verhandlungen! Online-Stammtisch LV BaWü
Von 18:00 bis 20:30 Uhr
Die Entgeltordnund TVöD SuE wird ab Februar verhandelt. Deshalb bietet der Stammtisch dieses Mal Infos und Austausch zum…
- Alle Tarif-und Streik-Interessierten Menschen - auch nicht aus BaWü kommende!
- DBSH LV Baden-Württemberg
Zurecht finden im Tarif-Dschungel? Onlineveranstaltung des Jungen DBSH Köln
Um 19:00 Uhr
Ihr seid noch im Studium unterwegs? Oder Ihr steigt gerade ins Berufsleben ein? Ihr findet Euch im Dschungel der Tarife wieder und…
- Alle, die sich angesprochen fühlen - auch nicht aus Köln kommende!
- Ortsgruppe des Jungen DBSH Köln
Call for Papers für die Fachtagung Ökologische Soziale Arbeit
Kurzdarstellungen (1/2 Din A4 Seite) des Beitrags (30 Min) können vom 01.01. bis 31.01.2022 eingereicht werden.
Die Tagung findet am 01.und…
- BTU Cottbus-Senftenberg in Koopertion mit der DGSSA
Aktiventreffen Berlin im Januar am 5.1. um 19:30 Uhr
- Alle Neugierigen und Interessierten am DBSH, egal ob noch im Studium oder schon im Berufsleben, sind herzlich willkommen!
- DBSH Berlin
Aktiventreffen Berlin im Januar am 5.1. um 19:30 Uhr
- Alle Neugierigen und Interessierten am DBSH, egal ob noch im Studium oder schon im Berufsleben, sind herzlich willkommen!
- DBSH Berlin
Schließzeit der Bundesgeschäftsstelle
Die Bundesgeschäftsstelle ist vom 20.12.2021 bis einschließlich 02.01.2022 nicht besetzt.
FB Queer&Diversitiy trifft sich digital
Liebe Interessierten und Mitglieder des Funktionsbereichs Queer&Diversity bzw der LAG Gender & Diversity,
nachdem wir heute mit Christian Lohwasser…
Digitalisierung, Flexibilisierung und mobiles Arbeiten – Pandemie als Innovationstreiber in der Verwaltung? - dbb - Dialog
Von 15:00-16:00 Uhr im Livestream: Vorstellung der Studie „Verwaltung in Krisenzeiten II“ mit Web-Talk
- dbb
Sozialarbeiter*innentagung: Krankenhauszukunftsgesetz und Digitalisierung
DVSG - LAG Brandenburg & LAG Berlin Fachtagung, Reha-Zentrum Teltow, 8. Dezember 2021
Sozialarbeitertagung: Krankenhauszukunftsgesetz und Digitalisierung
- DVSG LAG Brandenburg & LAG Berlin
Online Stammtisch LV BaWü: Informationen und Austausch zu den Tarifverhandlungen TVöD SuE ab Januar 2022
Von 19:00 bis 21:00 Uhr. Referentin in dieser Stammtischrunde ist Nicole Plettau, Leitung der DBSH Bundestarifkommission.
- DBSH LV Baden-Württemberg
Veranstaltungen zur Menschenrechtswoche der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften HS W-S
Die Menschenrechtswoche ist eine Themenwoche der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften anlässlich des Tages der Menschenrechte.
- Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der HS Würzburg-Schweinfurt
- Münzstraße 12, 97070 Würzburg
Wintertreffen
Kurz nach der digitalen Mitgliederversammlung treffen wir uns auch persönlich für unser Wintertreffen auf einem Weihnachtsmarkt – vorausgesetzt diese…
- DBSH Hamburg
Update Soziale Arbeit im Kontext Psychiatrie: Der Sozialpsychiatrische Dienst – Einblicke ins Arbeitsfeld
DVSG - Online-Kurzseminar 15:30 - 17:00 Uhr
Mitgliederversammlung DBSH Hamburg
In diesem Jahr wollen wir unsere Mitgliederversammlung online durchführen und laden herzlich dazu ein!
Uhrzeit: 18 bis 20 Uhr
Ort: online – der…
- DBSH LV Hamburg
- Online
Update Soziale Arbeit im Kontext Psychiatrie: Rehabilitationsbarrieren von Frauen mit Schizophrenie
DVSG - Online-Kurzseminar 15:30 - 17:00 Uhr
Digitale Ergebnispräsentation: „Digitalisierung und Medienbildung in Wohnangeboten der Eingliederungshilfe“
- Projekt ReWiKs HU-Berlin
Ergebnispräsentation: Digitalisierung und Medienbildung in Wohnangeboten der Eingliederungshilfe
- Humboldt-Universität zu Berlin
„Empowerment in der Sozialen Arbeit“ - Symposium des Landesverband Bayern - digital
Uhrzeit: 10.00 bis 12.30 Uhr
Thema:
„Empowerment in der Sozialen Arbeit“
Vortragende:
- Dr. Nkechi Madubuko - Empowerment…
- DBSH Bayern
- City Hotel ISAR RESIDENZ, Papiererstraße 6, 84034 Landshut
Digitaler AGJ-Transferdialog „Rechtsanspruch Leaving Care vor Ort verwirklichen“
Von 09:00-12:15 Uhr
Digitaler Transferdialog der AGJ: "Rechtsanspruch Leaving Care vor Ort verwirklichen"
- Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe
Online-Seminar: Beratung von Menschen ohne Krankenversicherung - Rechtliche Grundlagen und Praxisbeispiele
In dem Seminar werden zum einen rechtliche Grundlagen für die Beratung von Menschen ohne Krankenversicherungsschutz vermittelt.
- DVSG
- Online
Digitale Arbeitstagung: „Eltern in Haft: Bindung, Beziehung und Kontakt zu Kindern“
- Der Paritätische Gesamtverband
Online-Fachaustausch: Aktuelle Situation von Kindern und Jugendlichen während der Pandemie
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Online-Fachtagung: Eltern in Haft: Bindung, Beziehung und Kontakt zu Kindern
- Der Paritätische
Update Soziale Arbeit in der Onkologie: Psychosoziale Faktoren und Auswirkungen einer Krebserkrankung
DVSG - Kurzseminar - 17:00 - 18:30 Uhr
- Alle Mitglieder und Interessierten
Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht
- Alle Mitglieder
Fachtag „Ermächtigende Beziehungen – Gute Beziehungen im Alter gestalten“
Fachtag „Ermächtigende Beziehungen – Gute Beziehungen im Alter gestalten“
Der Fachtag wird in Kooperation von Katholischer und Evangelischer…
Die Corona-Pandemie: Herausforderungen, Folgen und Innovationspotentiale für die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit
DVSG - Online-Fachtag - 9:00 - 16:00 Uhr
Fortbildungsnachmittag: Strafrecht in der Sozialen Arbeit
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
auch in diesem Jahr konnten wir für unseren Fortbildungsnachmittag den Rechtsanwalt Herrn Dirk Audörsch gewinnen.…
- DBSH Hamburg
- Online (Konferenzlink wird einige Tage vor der Fortbildung versendet)
Brandenburger Streetworktreffen 2021
- Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.
Online-Seminar: Wie organisiere ich mein Handeln? Methoden gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit
Die Methode in der professionellen Sozialen Arbeit als planvolles Handeln zu verstehen und umzusetzen - das ist anspruchsvoll. Tagtäglich ist jede*r…
- DVSG
- Online
Online-Seminar: Expertenstandard „Psychosoziale Erstberatung onkologischer Patient*innen durch Soziale Arbeit in der stationären Versorgung“ PEOPSA 1.0
Das Fortbildungsangebot richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die in der stationären und ambulanten psychosozialen Beratung in der Onkologie…
- DVSG
- Online
Online-Fachtagung: „Kinder von inhaftierten Eltern – Herausforderungen und Perspektiven für die Soziale Arbeit“
- AKTION KiM
Online-Fachtag: Kinder von Inhaftierten Eltern – Herausforderungen und Perspektiven für die soziale Arbeit
- AKTION KiM - Kinder im Mittelpunkt
1. Fachtagung Soziale Arbeit mit und für alte Menschen
Der SeniorInnen-DBSH lädt zur 1. Fachtagung Soziale Arbeit mit und für alte Menschen ein. Eine Ausschreibung dieser Fachtagung mit dem Tagungsprogramm…
- SeniorInnen DBSH
- Heinrich Pesch Hotel Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen
AGJ Transferkonferenz: Was es alles gibt – Kinder- und Jugendhilfe im Dickicht des Berichtwesens?!
Gemeinsam laden der Arbeitsbereich Sozialpädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität und die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe –…
- Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe
- Atlantic Hotel, Engelstr. 39, 48143 Münster
Aktiventreffen Berlin im November am 3.11. um 18:30 Uhr
- Alle Neugierigen und Interessierten am DBSH, egal ob noch im Studium oder schon im Berufsleben, sind herzlich willkommen!
- DBSH Berlin
Stammtisch zum Thema Rassismus und Rechtsextremismus
Stammtisch zum Thema Rassismus und Rechtsextremismus:
YouTube und Instagram sind tägliche Begleiter von vielen von uns. Zwischen VLOGS und…
Bundesweite Tagung Junger DBSH - „Plötzlich Fachkraft – Berufseinstieg in der Sozialen Arbeit“
- Junger DBSH
- Akademien für Kirche und Diakonie -
- hoffmanns höfe, 60528 Frankfurt
Update Soziale Arbeit im Kontext Psychiatrie: Personalbemessung im psychiatrischen Krankenhaus - Grundlagen und Perspektiven
DVSG - Kurzseminar - 15:30-17:00 Uhr
Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit
- Forschungsverbund DJI/TU Dortmund, Bayerischer Jugendring (BJR) und Stadt Nürnberg
Update Soziale Arbeit im Kontext Psychiatrie: Soziotherapie – Impulse aus Theorie und Praxis
DVSG - Online Kurzseminar - 18:00 - 19:30
Online-Seminar: Training sozialer Kompetenzen - Basis und Bausteine für ein Gruppentraining
Ziel des Seminars ist es, in kompakter Form eine Einführung in die Methodik, die Didaktik und die Inhalte des Gruppentrainings zur Förderung der…
- DVSG
- Online
- Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e.V. (DG-Sucht)
- Freie Universität Berlin
Online-Seminar:Expertenstandard „Psychosoziale Erstberatung onkologischer Patient*innen durch Soziale Arbeit in der stationären Versorgung“ PEOPSA 1.0
Das Fortbildungsangebot richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die in der stationären und ambulanten psychosozialen Beratung in der Onkologie…
- DVSG
- Online
Funktionsträgerschulung DBSH: Fit für den DBSH ( Modul 3) - abgesagt
In Zusammenarbeit mit der dbb akademie bietet der DBSH im Rahmen einer modularen Ausbildung den Zertifikatskurs „Verbandsmanagement“ an. Moderne…
- DBSH - Mitglieder
- DBSH und dbb-Akademie Königswinter
- dbb-Akademie Königswinter
- Akademien für Kirche und Diakonie und BAG Streetwork/ MJA
- Hotel Haus Hainstein, 99817 Eisenach
offener Stammtisch im Landesverband Ba-Wü - online
herzliche Einladnug zum offenen Stammtisch im Landesverband Ba- Wü; einfach online vorbeischauen.
Kontakt unter: info(at)dbsh-bawue(dot)de
(Termin…
Praxisfelderkundung: Kinderschutz
Nach einer kleinen Sommerpause geht es nun weiter mit unserer Praxisfelderkundung zum Thema Kinderschutz!
Zu diesem Anlass laden wir Sie herzlich…
- DBSH Hamburg - Team Praxisfelderkundung
- Online
Praxisfelderkundung: Kinderschutz
Nach einer kleinen Sommerpause geht es nun weiter mit unserer Praxisfelderkundung zum Thema Kinderschutz!
Zu diesem Anlass laden wir Sie herzlich…
- DBSH Hamburg - Team Praxisfelderkundung
- Online
Online-Seminar: Soziale Arbeit im Gesundheitswesen: Sozialrecht
Uhrzeit: ca. 10.00 bis 17.00 Uhr
- DVSG
- Online
- DBSH
- digital
„We are all in this together“ Internationalisierung in der Sozialen Arbeit
Das Arlt Symposium 2021 beschäftigt sich mit Potenzialen und Herausforderungen einer international organisierten Sozialen Arbeit im Umgang mit den…
- FH St. Pölten
- online
Online Seminar: Selbstfürsorge in der Sozialen Arbeit – Impulse zur Selbstreflexion und Selbsterfahrung
Die drei vertiefenden Online-Seminare finden am 14. + 21. + 28.09.2021 (jeweils 19.00 - 20.30 Uhr) statt und bieten die Möglichkeit, den Fokus auf die…
- DVSG
- Online
- DVSG
- Online
DBSH Summer School 2021
Summer School heißt: Engagierte Menschen treffen, Neues lernen und Dinge ins Rollen bringen. Die Summer School ist ein Fortbildungs- und…
- Junger DBSH
- Haus am Moor, 24589 Schülp bei Nortorf
DBSH Summer School 2021
- Dieses Jahr laden wir erstmalig auch explizit (noch) Nicht-Mitglieder ein, teilzunehmen und den DBSH in einem ganz besonderen Umfeld kennenzulernen!
- Junger DBSH
Online-Seminar:Expertenstandard „Psychosoziale Erstberatung onkologischer Patient*innen durch Soziale Arbeit in der stationären Versorgung“ PEOPSA 1.0
Das Fortbildungsangebot richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die in der stationären und ambulanten psychosozialen Beratung in der Onkologie…
- DVSG
- Online
"Am Puls der Zeit" - Aktuelles aus der Arbeit mit hörbehinderten Menschen
Landesmitgliederversammlung
- Alle Mitglieder
Aktiventreffen Berlin im September am 1.9. (fällt aus)
- Alle Neugierigen und Interessierten am DBSH, egal ob noch im Studium oder schon im Berufsleben, sind herzlich willkommen!
- DBSH Berlin
ASD-Bundeskongress 2021 - digitaler Kongress: 31.08. bis 01.09.2021
- online
4. Brandenburger Kongress der Jugendarbeit 2021
Soziale Arbeit trifft Politik
- DBSH Berlin
- online
Landesvorstandssitzung
- Alle Mitgieder und Interessierten
Soziale Arbeit trifft Politik
- DBSH Berlin
- online
Vorstandssitzung Landesverband Bawü - online
offene Landesvorstandsitzung - kurze Anmeldung erwünscht unter info(at)dbsh-bawue(dot)de
- Landesverband Ba - Wü
Veranstaltungsreihe zum Thema „Abgehängte Jugendliche in der Coronapandemie“
- Mitarbeiter*innen der Jugendsozialarbeit
- Internationaler Bund (IB)
Grundlagen-Seminar: Soziale Arbeit in der Palliativversorgung
Die DVSG bietet erneut ein Grundlagenseminar für Sozialarbeiter*innen an, die schwerstkranke und sterbende Menschen beraten und betreuen.
- DVSG
- Online
Aktiventreffen Berlin/ Brandenburg
- DBSH Berlin
- Tempelhofer Feld (Eingang an der S-Bahn)
Online-Seminar:Expertenstandard „Psychosoziale Erstberatung onkologischer Patient*innen durch Soziale Arbeit in der stationären Versorgung“ PEOPSA 1.0
Das Fortbildungsangebot richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die in der stationären und ambulanten psychosozialen Beratung in der Onkologie…
- DVSG
- Online
Landesvorstandssitzung 19.06.2021
- Alle Mitglieder und Interessierten
Aufbauseminar: Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation - MBOR Train the Trainer
Zeitrahmen:
- Freitag, 18.06.2021, 10:00-17:30 Uhr
- Samstag, 19.06.2021, 09:00-14:50 Uhr
- DVSG
- Berlin
- DVSG
- Online
- DVSG
- Online
Praxisfelderkundung: Selbsthilfeunterstützung
Nach einer kleinen Pause geht es nun weiter mit unserer Praxisfelderkundung zum Thema Selbsthilfeunterstützung!
Zu diesem Anlass laden wir Sie…
- DBSH Hamburg - Team Praxisfelderkundung
- Online
- Akademien für Kirche und Diakonie
- Akademien für Kirche und Diakonie Online
Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht
- Alle Mitglieder
- LV
- Online
Onlinetagung: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit gegenüber ethnischen und religiösen Minderheiten
- Katholische Hochschule NRW
- Paderborn Online
Aktionswoche: „Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe“
Weitere Informationen unter https://takecare-aktionswoche.de/
- Diakonie Deutschland
DBSH-NRW LFG Kinder- und Jugendhilfe
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Die Landesfachgruppe DBSH-NRW versteht sich als öffentliche, regionale Fachgruppe zum Arbeitsfeld der Kinder- und…
- Online
Landesfachgruppe Kinder- und Jugendhilfe
Digitale Sitzung am 27.05. von 18:00 - 20:00 Uhr
Interessierte sind herzlich eingeladen und melden sich unter: Simon.Hilmes@dbsh-nrw.de
- Alle Mitglieder
Digitaler Spieleabend
- DBSH
- online Big Blue Button
Treffen Netzwerk Prekäres Praktikum
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Das Netzwerk Prekäres Praktikum trifft sich regelmäßig mit Aktiven aus ganz Deutschland um gemeinsam an dem Thema…
- Junger DBSH / Netzwerk Prekäres Praktikum
- Online
Digitales Aktiventreffen Berlin im Mai am 25.5. um 19:00 Uhr
- Alle Neugierigen und Interessierten am DBSH, egal ob noch im Studium oder schon im Berufsleben, sind herzlich willkommen!
- DBSH Berlin
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Fachforum Idee - Kampagne - Bewegung? Die große Jugendhilfereklamation
Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr
Der DBSH lädt auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag zum Fachforum ein:
„Die Jugendhilfe ist kaputt, wir müssen…
- DBSH
- Online
17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
Der DBSH wird mit einem eigenen, digitalen Messestand auf der Fachmesse vertreten sein.
Zusätzlich wird am 19. Mai von 14:00 – 15:30 das Fachforum „…
- AGJ Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
- Online
Digitale Fachmesse zum Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2021
- angehende, praktizierende auch internationale Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe; Verantwortungsträger aus Politik und Verwaltung;Kooperationspartner wie Schule, Arbeit, Gesundheitswesen, Polizei, Justiz, Behindertenhilfe und an alle Interessierte
- Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
- LV Baden-Württemberg
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Online Kurzseminar: Der gute und der schlechte Ärger – Zusammenhänge zwischen Ärgererleben und Gesundheit
Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr,
Referentin: Prof. Dr. Jeannette Bischkopf, Fachhochschule Kiel
- DVSG
- Online
Treffen Junger DBSH Münster
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Das nächste Treffen der Hochschulgruppe des Jungen DBSH Münster findet am 04.05.2021 ab 19 Uhr online statt. Wir beschäftigen uns…
- Junger DBSH Münster
- Online
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
DBSH-NRW LFG Kinder- und Jugendhilfe
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Die Landesfachgruppe DBSH-NRW versteht sich als öffentliche, regionale Fachgruppe zum Arbeitsfeld der Kinder- und…
- Online
Landesfachgruppe Kinder- und Jugendhilfe
- Alle Mitglieder
AG Mitgliederbefragung
Zeit: 19 - 20:30 Uhr
Im Sommer 2021 sollen alle Mitglieder des DBSH zu einer Befragung eingeladen werden. Die AG bereitet die Befragung vor. Neue…
- AG Mitgliederbefragung
- Online
Umsetzungsbegleitung Bundesteilhabegesetz - Regionalkonferenz Hamburg & Schleswig-Holstein
Die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Hamburg und das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und…
- Projekt "Umsetzungsbegleitung Bundesteilhabegesetz" /Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
- DVSG
- Online
Treffen Netzwerk Prekäres Praktikum
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Das Netzwerk Prekäres Praktikum trifft sich regelmäßig mit Aktiven aus ganz Deutschland um gemeinsam an dem Thema "Vergütung im…
- Junger DBSH / Netzwerk Prekäres Praktikum
- Online
Online-Fortbildung „Schweigerecht/Schweigepflicht in der Jugendhilfe“
- Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte der Jugendhilfe.
- Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V.
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Treffen Junger DBSH Münster
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Das nächste Treffen der Hochschulgruppe des Jungen DBSH Münster findet am 22.04.2021 ab 19 Uhr online statt. Wir beschäftigen uns…
- Junger DBSH Münster
- Online
Bundesweites Social Cinema
Am 21.04.2021 ist es nochmal soweit!
Wir möchten wieder mit Euch einen Film schauen, welcher uns als (angehende) Sozialarbeitende betrifft und…
- Junger DBSH Münster und Köln
- Online
Praxisfelderkundung in Hamburg: Wohnungslosigkeit
Am 20. April 2021 ist es wieder so weit: Unsere Praxisfelderkundung startet in die nächste Runde, diesmal mit dem Thema Wohnungslosigkeit!
Zu diesem…
- DBSH Hamburg
- Online
Praxisfelderkundung: Wohnungslosigkeit
Am 20. April 2021 ist es wieder so weit: Unsere Praxisfelderkundung startet in die nächste Runde, diesmal mit dem Thema Wohnungslosigkeit!
Zu diesem…
- DBSH Hamburg - Team Praxisfelderkundung
- Online
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
- Alle Mitglieder und Interessierten
Treffen des Funktionsbereiches Kinder- und Jugendhilfe zur Vorbereitung des digitalen Messestandes beim DJHT
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Wir haben bereits im letzten Treffen Ideen zur Ausgestaltung des Standes auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag…
- Funktionsträgerbereich Kinder- und Jugendhilfe
- BigBlueButton
- DVSG
- Online
AG Mitgliederbefragung
Zeit: 18:30-20:00 Uhr
Im Sommer 2021 sollen alle Mitglieder des DBSH zu einer Befragung eingeladen werden. Die AG bereitet die Befragung vor. Neue…
- AG Mitgliederbefragung
- Online
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Treffen Netzwerk Prekäres Praktikum
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Das Netzwerk Prekäres Praktikum trifft sich regelmäßig mit Aktiven aus ganz Deutschland um gemeinsam an dem Thema…
- Junger DBSH / Netzwerk Prekäres Praktikum
- Online
Treffen Hochschulgruppe Junger DBSH Freiburg
Das nächste Treffen der Hochschulgruppe des Jungen DBSH Freiburg findet am 07.04. ab 19 Uhr Online statt. Wir beschäftigen uns aktuell mit…
- Hochschulgruppe Junger DBSH Freiburg
- Online
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Online-Kurzseminar: Zertifizierungen und Onkologie: Soziale Arbeit in der interdisziplinären Behandlung an Onkologischen Zentren
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Referent*innen: Anne Taubert, Prof. Dr. Ingo Neupert
Weitere Informationen unter: https://dvsg.org/dvsg-online-seminare/
- DVSG
- Online
Teile Deine Ansicht
Vermisst ihr auch den persönlichen Austausch mit euren Kommiliton*innen? Seid ihr auch müde von abgefilmten Frontalvorlesungen? Kämpft ihr mit…
- Junger DBSH
- Online
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Online-Kurzseminar: Psychosoziale Faktoren und Auswirkungen einer Krebserkrankung
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Referent*innen: Anne Taubert, Prof. Dr. Ingo Neupert
Weitere Informationen unter: https://dvsg.org/dvsg-online-seminare/
- DVSG
- Online
Treffen Hochschulgruppe Junger DBSH Freiburg
Das nächste Treffen der Hochschulgruppe des Jungen DBSH Freiburg findet am 24.03. ab 19 Uhr Online statt. Wir beschäftigen uns aktuell mit…
- Hochschulgruppe Junger DBSH Freiburg
- Online
DBSH Jahresfrauen*treffen
Wir, die Bundesfrauen*vertretung des DBSH e.V., laden euch alle herzlich ein, an unserem jährlichen DBSH-Jahresfrauen*treffen teilzunehmen! Wie bei so…
- DBSH Frauen*
- Online
Aktiven Treff DBSH Berlin (digital)
Der DBSH Berlin lädt ein:
Alle Neugierigen und Interessierten am DBSH, egal ob noch im Studium oder schon im Berufsleben, sind herzlich willkommen!
…- DBSH Berlin
- digital
Teambuilding
Das Netzwerk Prekäres Praktikum trifft sich am Sonntag, den 21. März 2021, ab 17 Uhr zu einem digitalen Teambuilding-Meeting. Mit diversen digitalen…
- Netzwerk Prekäres Praktikum
- Online
Treffen der AG Mitgliederbefragung
Uhrzeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Im Sommer 2021 sollen alle Mitglieder des DBSH zu einer Befragung eingeladen werden. Die AG bereitet die Befragung vor.…
- DBSH AG Mitgliederbefragung
- BigBlueBottom
Online-Kurzseminar: Vertiefende Handlungskompetenzen der Sozialen Arbeit in der Onkologie
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Referent*innen: Anne Taubert, Prof. Dr. Ingo Neupert
Weitere Informationen unter: https://dvsg.org/dvsg-online-seminare/
- DVSG
- Online
ITSA 2021
Der Internationale Tag der Sozialen Arbeit wird weltweit am 16. März 2021 gefeiert. Es ist der Tag im Jahr, an dem Sozialarbeiter_innen weltweit…
- DVSG
- Online
DBSH Hamburg - Praxisfelderkundung
Der DBSH Hamburg feiert den internationalen Tag der Sozialen Arbeit mit einem neuen Angebot Praxisfelderkundung: Wir möchten gerne mit Ihnen ins…
- DBSH Hamburg
- Online
ITSA - Frühstück mit der Hochschulgruppe Mainz
Die Hochschulgruppe Mainz des Jungen DBSH, wollen den diesjährigen ITSA zum Anlass nehmen, um mit Euch gemeinsam zu frühstücken.
Schaltet Euch gerne…
- Junger DBSH Mainz
- Online
- Alle Interessierten
Internationaler Tag der Sozialen Arbeit
Weitere Informationen zum diesjährigen Internationalen Tag der Sozialen Arbeit finden Sie hier.
Einladung zur Praxisfelderkundung: Psychiatrie und Sozialpsychiatrischer Dienst
Am 16. März 2020 ist es wieder so weit: Jedes Jahr am dritten Dienstag im März ist der Internationale Tag der Sozialen Arbeit - und im DBSH Hamburg…
- Team Praxisfelderkundung des DBSH Hamburg
Kongress Armut und Gesundheit 2021
- Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
ITSA 2021 Feier
Der "World Social Work Day" 2021 naht mit schnelle Schritten - unser Tag, an dem wir uns als weltweite Gemeinschaft feiern! Gerade auch in den…
- DBSH
- Online
Sitzung der Bundestarifkommission (digital)
Unsere Bundestarifkommission trifft sich digital zum gemeinsamen Austausch zwischen den Tarifverhandlungen. Bei Interesse an unserer Tarifarbeit…
- DBSH Bund
- Online
Elternschaft heute - Fachveranstaltung zum neunten Familienbericht
- Familienverbände, Vertreter/innen der Länder und des Bundes, Familien-, Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten sowie Expert/innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Online-Kurzseminar: Langzeitkrank: Finanzielle Folgen und sozialrechtliche Leistungsansprüche
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Referent*innen: Anne Taubert, Prof. Dr. Ingo Neupert
Weitere Informationen unter: https://dvsg.org/dvsg-online-seminare/
- DVSG
- Online
Treffen Hochschulgruppe Junger DBSH Freiburg
Das nächste Treffen der Hochschulgruppe des Jungen DBSH Freiburg findet am 10.03. ab 19 Uhr Online statt. Wir beschäftigen uns aktuell mit…
- Hochschulgruppe Junger DBSH Freiburg
- Online
Equal Pay Day 2021
Das diesjährige Motto: „Game Changer – Mach dich stark für equal pay!“
Alle Infos rund um den EqualPayDay finden Sie hier.
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Treffen Netzwerk Prekäres Praktikum
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Das Netzwerk Prekäres Praktikum trifft sich regelmäßig mit Aktiven aus ganz Deutschland um gemeinsam an dem Thema…
- Junger DBSH / Netzwerk Prekäres Praktikum
- Online
1. Treffen der LFG Kinder- und Jugendhilfe
Hochschulgruppentreffen Junger DBSH Mainz
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Wir beschäftigen uns aktuell schwerpunktmäßig mit dem Thema "Prekäres Praktikum" und in diesem Treffen mit den Antworten der…
- Junger DBSH Mainz
- Online
Jugendarbeit in Zeiten von Corona - Zwischen Gesundheitsvorsorge und Lebensweltorientierung
- MitarbeiterInnen/Fachkräfte der offenen Kinder- und Jugendarbeit aus Berlin und Brandenburg
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) in Kooperation mit der LAG Offene Kinder- und Jugendarbeit Berlin und dem Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Treffen Hochschulgruppe Junger DBSH Freiburg
Das nächste Treffen der Hochschulgruppe des Jungen DBSH Freiburg findet am 24.02. ab 19 Uhr Online statt. Wir beschäftigen uns aktuell mit…
- Hochschulgruppe Junger DBSH Freiburg
- Online
Online-Kurzseminar: Selbstfürsorge in der Sozialen Arbeit - gerade in Krisenzeiten
Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr:
Referentin: Prof. Dr. Katrin Liel
Weitere Informationen unter: https://dvsg.org/dvsg-online-seminare/
- DVSG
- Online
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht
- Alle Mitglieder
DVSG Landesarbeitsgemeinschaft Hamburg: „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit - IT-gestützte Therapie-Module"
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Begrüßung und Moderation durch Elke Cosanne (Geschäftsstellenleiterin der Bundesgeschäftsstelle Berlin)
- Kurzvorst…
- DVSG LAG Hamburg
- online-Meeting per webex
Online-Kurzseminar: Neuerungen des Bundesteilhabegesetzes im Eingliederungshilferecht: Gesamtplanung und Bedarfsermittlung im Fokus
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr:
Referenten: Prof. Dr. Dieter Röh, Alexander Thomas
Weitere Informationen unter: https://dvsg.org/dvsg-online-seminare/
- DVSG
- Online
Teile Deine Ansicht
Seit fast einem Jahr stellt die Pandemie uns alle immer wieder vor neue Herausforderungen. Durch die pandemiebedingten Umstellungen und Regelungen…
- Junger DBSH
- Online
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Treffen Hochschulgruppe Junger DBSH Freiburg
Das nächste Treffen der Hochschulgruppe des Jungen DBSH Freiburg findet am 10.02. ab 19 Uhr Online statt. Wir beschäftigen uns aktuell mit…
- Hochschulgruppe Junger DBSH Freiburg
- Online
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
AG ITSA - Öffentlichkeitsarbeit
Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
Jedes Jahr findet der Internationale Tag der Sozialen Arbeit (kurz: ITSA) vom IFSW ausgerufen am dritten Dienstag im März statt…
- DBSH
Workshop - AG Prekäres Praktikum
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Die bundesweite AG Prekäres Praktikum trifft sich digital, um das weitere Vorgehen der AG zu besprechen. Schaltet euch…
- Junger DBSH
AG ITSA - Öffentlichkeitsarbeit
Uhrzeit: ab 18:00
Jedes Jahr findet der Internationale Tag der Sozialen Arbeit (kurz: ITSA) vom IFSW ausgerufen am dritten Dienstag im März statt -…
- DBSH
Online-Kurzseminar: Neuerungen im allgemeinen Teil des Bundesteilhabegesetzes: Teilhabeplanung und Bedarfsermittlung im Fokus
Zeit:15:30 - 17:00 Uhr:
Referenten: Prof. Dr. Dieter Röh, Alexander Thomas
Weitere Informationen unter: https://dvsg.org/dvsg-online-seminare/
- DVSG
- Online
GFV Sitzung (digital)
Aktuell trifft sich unser Geschäftsführender Vorstand regelmäßig online. Bei Fragen an den Vorstand wenden Sie sich gerne an info@dbsh.de.
Zeit:…
- DBSH Bund
- Online
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Jahresplanung Hamburg
Der DBSH Hamburg lädt zur digitalen Jahresplanung ein:
Liebe Mitglieder,
ein "normalerweise" ist zwar in Zeiten der Pandemie noch nicht in Sicht –…
- DBSH Hamburg
Jahresplanung Hamburg
Liebe Mitglieder,
ein "normalerweise" ist zwar in Zeiten der Pandemie noch nicht in Sicht – und doch finden wir uns zum Jahresauftakt zusammen und…
- DBSH Hamburg
AG Prekäres Praktikum
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Die bundesweite AG Prekäres Praktikum trifft sich digital, um das weitere Vorgehen der AG zu besprechen. Schaltet euch…
- Junger DBSH
Planungstreffen Internationale Tag der Sozialen Arbeit
Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Jedes Jahr findet der Internationale Tag der Sozialen Arbeit (kurz: ITSA) vom IFSW ausgerufen am dritten Dienstag im März…
- DBSH
AGJ-Fachtagung zum 16. Kinder- und Jugendbericht
- Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Online-Kurzseminar: Soziale Rehabilitation - Ein Blick aus Theorie und Praxis
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr:
Referent*innen: Katrin Blankenburg, Alexander Thomas
Weitere Informationen unter: https://dvsg.org/dvsg-online-seminare/
- DVSG
- Online
Digital-Treffen Junger DBSH Münster
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Der Junge DBSH Münster trifft sich digital, um unter anderem das Gespräch mit dem Münsteraner Oberbürgermeister Markus…
- Junger DBSH Münster
Einladung zum digitalen Aktiventreffen Berlin im Januar am 26.1. um 19:00 Uhr
- Alle Neugierigen und Interessierten am DBSH, egal ob noch im Studium oder schon im Berufsleben, sind herzlich willkommen!
- DBSH Berlin
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Landesvorstandssitzung in Münster
- alle Mitglieder
AG Mitgliederbefragung
Die AG Mitgliederbefragung trifft sich, um eine Befragung der Mitglieder des DBSH in diesem Jahr zu planen. Wer in die AG einsteigen möchte, oder…
- AG Mitgliederbefragung
Online-Kurzseminar: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Eine Einführung
Zeit:15:30 - 17:00 Uhr
Referent: Alexander Thomas
Weitere Informationen unter: https://dvsg.org/dvsg-online-seminare/
- DVSG
- Online
Bundesweites Social Cinema Digital
Am 19.01.2021 ab 18.00 Uhr möchten wir mit DIR gemeinsam einen Film schauen, der die Soziale Arbeit betrifft.Von Deinem Sofa aus kannst Du ganz…
- Junger DBSH Kölm und Junger DBSH Mainz
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Online-Kurzseminar: Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit - Eine Einführung
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Referent: Prof. Dr. Stephan Dettmers
Weitere Informationen unter: https://dvsg.org/dvsg-online-seminare/
- DVSG
- Online
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Jahresabschluss BV Köln/Bonn/Rhein-Sieg-Kreis
Ort wird noch bekannt gegeben
Beginn: 18 Uhr
Social Cinema Digital
Am 08.12.2020 möchten wir mit DIR gemeinsam einen Film schauen, der die Soziale Arbeit betrifft. Von Deinem Sofa aus kannst Du ganz entspannt…
- Junger DBSH Köln
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
3rd European Youth Work Convention – Neueste Entwicklungen in Jugendarbeitspraxis, Jugendforschung und Jugendpolitik
Digitale Podiumsdiskussion zum Prekären Praktikum im Studium Soziale Arbeit
Jedes Semester absolvieren Studierende der Sozialen Arbeit ihre Praxissemester in unterschiedlichen Non-Profit-Organisationen und damit auch in…
- Junger DBSH Münster
- Go-To-Meeting, Online
Podiumsdiskussion "Praktisch Pleite"
- alle Mitglieder
30 Jahre Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ) - Beratung und Intervention in Fällen internationaler Kindesentführung
- Fach- und Führungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Mitarbeiter/innen von Jugendämtern, Freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe und von Beratungsstellen
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Bundestarifkommission digital
Unsere Bundestarifkommission trifft sich digital zum gemeinsamen Austausch zwischen den Tarifverhandlungen. Bei Interesse an unserer Tarifarbeit…
- DBSH Bund
- Online
Geschäftsführender Vorstand
Aktuell trifft sich unser Geschäftsführender Vorstand regelmäßig online. Bei Fragen an den Vorstand wenden Sie sich gerne an info@dbsh.de.
Zeit:…
- DBSH Bund
- Online
Fachveranstalung Forum Sozialplanung
- Fach- und Leitungskräfte aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Sozialhilfe, Altenhilfe, Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen und aus den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege und weitere Interessierte
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Neue-Leute-Treffen Junger DBSH Münster
- Ihr habt vom DBSH gehört, wisst aber nicht so richtig was das ist?
- Ihr wolltet euch schon immer mal über den Jungen DBSH informieren, seid aber nie…
- Junger DBSH Münster
- Go-To-Meeting, Online
Kampagnenmeeting von #dauerhaftsystemrelevant
Wir sind die Fachkräftkampagne des #DBSH und machen die Soziale Arbeit auch in der Zeit nach Corona sichtbar. Digital und kontaktlos können…
- Öffentlich
- dauerhaft.systemrelevant und DBSH Berlin
- Online-Veranstaltung
Digitale Klausur des Junger DBSH Leitungsteams
Unser neu gewähltes Junger DBSH Leitungsteam konstituiert sich in der ersten Sitzung. Aufgrund der Pandemie findet dieses Treffen digital statt. Bei…
- Junger DBSH
- Online
- alle Mitglieder
Treffen der Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht (LAT)
- Interessierte Mitglieder
Abgesagt: Fortbildungsnachmittag - Strafrecht in der Sozialen Arbeit
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann der Fortbildungsnachmittag leider nicht stattfinden.
Der DBSH Hamburg…
- DBSH Hamburg
- Deutscher Beamtenbund Geschäftsstelle Hamburg; Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
Planungstreffen BV Köln/Bonn/Rhein-Sieg
Planungstreffen zu Terminen und Inhalten
Ort: Alte Feuerwache, Köln, anschließend ist ein Stammtisch geplant.
Beginn: 18 Uhr
Fachtagung „Kindertagesbetreuung – demokratiekompetent und diversitätsbewusst durch Aus- und Fortbildung"
- Leitungskräfte der Kindertagesbetreuung, Fachberatungen, Trägervertreter*innen, Fachschullehrende und Fachschüler*innen sowie an frühpädagogische Projektträger*innen aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“
- Koordinierungsstelle „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder-und Jugendhilfe – AGJ
Fortbildung „Hilfen für junge Volljährige durchsetzen! § 41 SGB VIII auch für geflüchtete junge Menschen?!“
- Die Fortbildung richtet sich an interessierte Fachkräfte, die Wissen über Rechtsansprüche und Verfahrensregeln in der Jugendhilfe erwerben, auffrischen oder vertiefen möchten. Insbesondere an diejenigen, die mit jungen geflüchteten Menschen arbeiten.
- Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e. V.
Social Cinema Köln
Veranstalter: Junger DBSH Hochschulgruppe Köln
Beginn: 18 Uhr
Aktiventreffen Berlin/ Brandenburg
Der LV Berlin / Brandenburg lädt zum Online-Aktiventreffen im Oktober ein. Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.
- LV Berlin / Brandenburg
- Online
BDV 2020
Bundesdelegierten-Versammlung des DBSH und Vortreffen der Vertretungen, Funktionsbereiche, Landesverbände und des GfV
- Mitglieder der BDV (abgesagt)
- DBSH
- Lindner Hotel Sportsacademy, Otto-Fleck-Schneise 8 Frankfurt a. M.
BDV
Bundesdelegierten-Versammlung des DBSH und Vortreffen der Vertretungen, Funktionsbereiche, Landesverbände und des GfV.
Internationale Fachkonferenz zu Kindeswohl und Kinderrechte in der Grenzüberschreitenden Sozialen Arbeit
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
digital+real /// Unterstützung, Empowerment und Beratung bei digitaler Gewalt
- Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff)
Abgesagt! 1. Fachtagung Soziale Arbeit mit und für alte Menschen
Aufgrund von Corona muss die 1. Fachtagung Soziale Arbeit mit und für alte Menschen leider abgesagt werden.
Alle Informationen dazu finden Sie hier.
- SeniorInnen-DBSH, Hochschule Mannheim
- Paul-Wittsack-Straße 10, 68163 Mannheim
1. Fachtagung Soziale Arbeit mit und für alte Menschen
- SeniorInnen-DBSH, Hochschule Mannheim
- Paul-Wittsack-Straße 10, 68163 Mannheim
Ringvorlesung: Kritische Soziale Arbeit: Wer? Wie? Was? Wozu?
Im anstehenden WiSe 20/21 veranstaltet die Fachgruppe Soziale Arbeit der HS Magdeburg-Stendal in Zusammenarbeit mit dem AKS Magdeburg und dem Jungen…
- HS Magdeburg-Stendal, AKS Magdeburg, Junger DBSH Sachsen-Anhalt
- Online-Veranstaltung
Digitale Fachveranstaltung zu 'monetären Leistungen' für Familien und Kinder
- Familien- und sozialpolitische Expertinnen und Experten sowie Interessierte aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Justiz und Wissenschaft
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Online-Seminar: Pfade finden durch den „Tarifdschungel“ - Update Tarifpolitik Soziale Arbeit
Tarifpolitik gestaltet sich in seiner Gänze immer schwieriger. So verfügt der öffentliche Dienst alleine schon über drei große allgemeine Tarifwerke.…
- DVSG
- Online
LKJ-Online-Fachtag - Offen für alle? Auf dem Weg zu einer inklusiven und diversitätsorientierten kulturellen Bildung
- Die Veranstaltung richtet sich an Praktiker*innen der kulturellen Jugendbildung und alle, die es noch werden wollen.Sowohl Einsteiger*innen alsauch ‚Fortgeschrittene‘werden Angebote für Ihr Interessen finden.
- Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Berlin e. V.
LMV Baden-Württemberg
Am 26.09.2020 steht die Landesmitgliederversammlung Baden-Württemberg in Stuttgart an. Getagt wird von 11:00-17:00 Uhr im Tagungshaus „Das Büro“ in…
- DBSH BaWü
- Tagungshaus „Das Büro“ , Theodor-Heuss-Straße 16, 70174 Stuttgart
DBSH Branchentag
Im Rahmen der diesjährigen Verhandlungen veranstaltet die Bundestarifkommission des DBSH gemeinsam mit dem dbb als Dachgewerkschaft einen Branchentag…
- DBSH, dbb
DVSG Webseminar: Sozialtherapie in der Klinischen Sozialarbeit
Sozialtherapie als eine Form der „Behandlung“ psychosozialer Krisen und Störungen kann die medizinische und psychologisch-psychotherapeutische…
- DVSG
- Online - Seminar
Volksinitiative Gesunde Krankenhäuser
- Alle Mitglieder
Kennenlerntreffen Fachbereich ASD/Pflegekinderwesen
Der Fachbereich ASD/Pflegekinderwesen im Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe lädt zum Kennen-Lern-Treffen nach Hamburg ein. Für weitere…
- Fachbereich ASD/Pflegekinderwesen
Forschungswerkstätten zu rekonstruktiven Methoden
- Alice Salomon Hochschule, Katholischen Hochschule Berlin, Evangelische Hochschule Berlin, DGSA Sektion Forschung und DGSA Fachgruppe Promotionsförderung
DBSH Summer School 2020
Mit der DBSH Summer School 2020 gehen wir in die zweite Runde eines bundesweiten Fortbildungs- und Vernetzungsangebot für Aktive und…
- Junger DBSH
- Schloßhof 1, 93449 Waldmünchen
DBSH Summer School 2020
- Junger DBSH
- Jugendbildungsstätte Waldmünchen, Schloßhof 1, 93449 Waldmünchen
DVSG Webseminar: Sozialraumorientierung in der Teilhabeförderung
Sozialraumorientierung ist ein seit langem in der Sozialen Arbeit etabliertes Fachkonzept und wird – jenseits klassischer Gemeinwesenarbeit –…
- DVSG
- Online - Seminar
Sommerfest und Mitgliedertreffen 2020
Bei sommerlichen Wetter und entspannter Atmosphäre laden wir Euch herzlich zu unserem Sommerfest und Mitgliedertreffen ein! Wir freuen uns über den…
- DBSH Hamburg
- Brombeerweg, 22335 Hamburg
- Alle Mitglieder aus dem Landesverband DBSH NRW
Mitgliederversammlung LV Berlin/ Brandenburg
Der Landesverband DBSH Berlin/ Brandenburg lädt herzlich zu seiner digitalen Mitgliederversammlung ein!
Alle Informationen dazu finden Sie hier.
- LV Berlin/ Brandenburg
- Online
Hochschulgruppentreffen Mainz
Der Junge DBSH Mainz trifft sich ab 20 Uhr an einem Ort, der noch bekannt gegeben wird.
digitale Mitgliederversammlung DBSH Berlin/ Brandenburg
- DBSH Berlin/ Brandenburg
- online
- DBB Forum, An der Herrenwiese 14, 53639 Königswinter
Funktionsträgerschulung
In Zusammenarbeit mit der dbb akademie bietet der DBSH im Rahmen einer modularen Ausbildung den Zertifikatskurs „Verbandsmanagement“ an. Diese…
Funktionsträgerschulung (Modul 4)
In Zusammenarbeit mit der dbb akademie bietet der DBSH im Rahmen einer modularen Ausbildung den Zertifikatskurs „Verbandsmanagement“ an. Diese…
- dbb Forum Siebengebirge - An der Herrenwiese 14, 53639 Königswinter
10. Fachforum Frauenhauskoordinierung DIGITAL
DBSH Wahlen - Interessiertentreffen
Im Rahmen der anstehenden Wahl des neuen Geschäftsführenden Vorstands gibt es für alle ein "Interessiertentreffen", um alle Fragen zum Amt im…
- Mitglieder im DBSH
- Wahlausschuss DBSH
IFSW Online Conference 2020 - Social Work Global Agenda
- International Federation of Social Workers (IFSW)
EBV 2020
Sitzung des erweiterten Bundesvorstands des DBSH und Vortreffen der Vertretungen, Funktionsbereiche, Landesverbände und des GfV
Aufgrund der…
- Mitglieder des EBV
- DBSH
- Lindner Hotel Sportsacademy, Otto-Fleck-Schneise 8 Frankfurt a. M.
EBV 2020
Sitzung des erweiterten Bundesvorstands des DBSH und Vortreffen der Vertretungen, Funktionsbereiche, Landesverbände und des GfV
- Mitglieder des EBV
dauerhaft.systemrelevant Montagsmeeting
- dauerhaft.systemrelevant (Junger DBSH)
Junger DBSH Aktiven-Digitaltreffen
Auch in diesen Monat laden wir Euch herzlich zum Aktiven-Digitaltreffen ein:
- Was: Aktiven-Digitaltreffen des Jungen DBSH im Juni
- Wann: Sonntag,…
- Junger DBSH
Junger DBSH Aktiventreffen Digital
- Junger DBSH
Online Debatte "Nachhaltige Soziale Arbeit?!"
Unter dem Motto "Nachhaltige Soziale Arbeit?! Berührungspunkte, Buzzwörter und Berufsverbände" lädt der Junge DBSH Nürnberg zur Online-Debatte. An…
- Junger DBSH Nürnberg
Online Fachtag: Sexualisierte Gewalt in der Internationalen Jugendarbeit
- Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. (IJAB) , Deutscher Sportjugend im DOSB, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung und JUGEND für Europa - Nationale Agentur Erasmus+ JUGEND IN AKTION
NRWeita 2020
Aktiventreffen des Jungen DBSH NRW: Alle Menschen die schon aktiv sind oder es werden wollen, sind herzlich willkommen teilzunehmen. Weitere Infos und…
- Junger DBSH NRW
- Junger DBSH
- Junger DBSH
- nirgendwo, 55130 mainz
Einladung Digitaltreffen Junger DBSH
Junger DBSH Spirit - auch online verfügbar!
Auch wenn persönliche Treffen in größeren Gruppen aktuell erschwert möglich sind, nutzen wir die Chancen…
- Junger DBSH
Fachabend
Fachvortrag, Inhalt und und Ort werden noch bekannt gegeben.
Beginn: 18:00 Uhr
Vernetzungstreffen BV-Köln/Bonn/Rhein-Sieg
"Ecco", Kartäuserwall 7-11, Köln. Beginn: 18 Uhr
LMV und Vorstandswahl Baden-Württemberg
Der Landesvorstand Baden-Württemberg lädt herzlich zur Landesmitgliederversammlung und Wahl des neuen Vorstandes ein. Weitere Informationen dazu…
- LV Baden-Württemberg
Trinationale Tagung: Europäische Gesellschaft(en) zwischen Kohäsion und Spaltung
- DGSA, OGSA und SGSA
Fachabend Köln
Arbeitsplatzerkundung im Kölner Landesjugendamt (Einladung folgt)
Beginn: 18:00 Uhr
Bezirkstreffen Mittleres Ruhrgebiet & Dortmund April
- Alsenwohnzimmer, Alsenstraße 27, 44789 Bochum
Sitzung Landesvorstand
Einmal monatlich trifft sich der Landesvorstand, um aktuelle Themen zu besprechen und anstehende Veranstaltungen zu organisieren. Gerne können Sie…
- Poppenhusenstraße 6, 22305 Hamburg
Junger DBSH: Treffen Erweitertes Leitungsteam
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann diese Veranstaltung leider nicht stattfinden. Weitere Informationen zu den geplanten…
- Junger DBSH
- Junger DBSH
DVSG Seminar: Vormundschaft, Pflegschaft und rechtliche Vertretung von Kindern und Jugendlichen
Die Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG), ein korporatives Mitglied des DBSH, lädt alle interessierten Fachkräfte…
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG)
- Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstraße 29, 99084 Erfurt
Funktionsträgerschulung (Modul 2)
In Zusammenarbeit mit der dbb akademie bietet der DBSH im Rahmen einer modularen Ausbildung den Zertifikatskurs „Verbandsmanagement“ an. Diese…
- dbb Forum Siebengebirge - An der Herrenwiese 14, 53639 Königswinter
Alumnitreffen der Funktionsträgerschulung
Treffen der ehemaligen Teilnehmer_innen der Funktionsträgerschulung.
- Alumni der Funktionsträgerschulung
- DBSH Institut
- dbb Forum Siebengebirge - An der Herrenwiese 14, 53639 Königswinter
Funktionsträgerschulung (Modul 2) und Alumnitreffen
- DBB Forum, An der Herrenwiese 14, 53639 Königswinter
Funktionsträgerschulung (Modul 2)
In Zusammenarbeit mit der dbb akademie bietet der DBSH im Rahmen einer modularen Ausbildung den Zertifikatskurs „Verbandsmanagement“ an. Diese…
- dbb Forum Siebengebirge - An der Herrenwiese 14, 53639 Königswinter
Alumnitreffen der Funktionsträgerschulung
Treffen der ehemaligen Teilnehmer_innen der Funktionsträgerschulung.
- Alumni der Funktionsträgerschulung
- DBSH Institut
- dbb Forum Siebengebirge - An der Herrenwiese 14, 53639 Königswinter
WSWD / ITSA 2020
World Social Work Day oder Internationaler Tag der Sozialen Arbeit.
Weitere Informationen finden Sie dazu hier.
Internationaler Tag der Sozialen Arbeit
- ALLE SOZIALARBEITER*INNNEN
ITSA - Internationaler Tag der Sozialen Arbeit
- Wichernhaus, Stollenstr. 36, 44145 Dortmund
Internationaler Tag der Sozialen Arbeit 2020
Am Internationalen Tag der Sozialen Arbeit feiern Sozialarbeiter*innen weltweit ihre Profession und Einsatz für die soziale Gerechtigkeit. Unter dem…
- UK Eppendorf
- Mitglieder der Bundestarifkommission
Sitzung Landesvorstand
Einmal monatlich trifft sich der Landesvorstand, um aktuelle Themen zu besprechen und anstehende Veranstaltungen zu organisieren. Gerne können Sie…
- DBSH Landesvorstand
- Poppenhusenstraße 6, 22305 Hamburg
Netzwerktreffen der DBSH-Frauen*
Am 7. und 8. März 2020 findet, passend zum internationalen Frauentag, in Berlin das zweite DBSH-Frauen*treffen statt. Ziel der Veranstaltung ist die…
- DBSH Frauen
Bezirkstreffen Dortmund & Mittleres Ruhrgebiet
- Alle Mitglieder
- Cabaret Queue, Hermannstraße 74, 44263 Dortmund Hörde
Vortrag: Aktuelle Entwicklungen im Asylrecht und Auswirkungen auf Bildung und Arbeit geflüchteter Menschen
Seit dem Inkrafttreten des letzten „Migrationspakets“ gibt es einige Änderungen im Asylrecht. Holmar Köstner, der lange als Rechtsanwalt, u. a. für…
- DBSH LV Berlin - AG Flucht und Migration
- Mehrgenerationenhaus Wassertorstraße 48, 10969 Berlin
Planungstreffen des Bezirks Köln/Bonn/ Rhein-Sieg-Kreis
- Alle Mitglieder im Bezirk
- Alte Feuerwache Köln
Sitzung des Landevorstand und der Landesfachgruppe Arbeits- und Tarifrecht
- Alle Mitglieder
- DJH Kolpinhaus, Silberstraße 24 - 26, 44137 Dortmund
Bezirkstreffen Mittleres Ruhrgebit & Dortmund
- Alle Interessierten
- DBSH Bezirk Mittleres Ruhrgebiet & Dortmund
- Humboldtstr. 44 Dortmund
DBSH Runde
Auf ein Bier mit dem Jungen DBSH. Komm zur DBSH Runde!
Hast du Lust dich mit anderen Studierenden und Praktiker*innen der Sozialen Arbeit in Freiburg…
- Junger DBSH Freiburg
- Egon 54, Egonstraße 54, 79106 Freiburg (Stühlinger)
Neujahrsessen des Bezirksverbandes
- Alle Mitglieder aus Köln/Bonn/Rhein-Sieg-Kreis
IV. Dialogreihe "Wohin – und woher?" - Gesichtspunkte einer Sozialen Arbeit der Zukunft
Diese offene Veranstaltungsreihe an der KSH München nimmt die Vielfalt der Sozialen Arbeit in den Blick. Wo hat sie ihre Wurzeln und wohin entwickelt…
- Katholische Stiftungshochschule München
- Katholische Stiftungshochschule München, Campus München, Preysingstraße 83, 81667 München
Come-Together in Heidelberg
Der Landesverband Baden-Württemberg lädt herzlich zu einem Come-Together im LA33 im Bürgerhaus Bahnstadt von 15:00 bis 18:00 Uhr ein. Das Treffen…
- LV BaWü
- LA33 Bürgerhaus Bahnstadt, Gadamerplatz 1, 69115 Heidelberg
Weihnachtsmarkt Bochum
- Mittleres Ruhrgebiet & Dortmund
III. Dialogreihe "Wohin – und woher?" - Gesichtspunkte einer Sozialen Arbeit der Zukunft
Diese offene Veranstaltungsreihe an der KSH München nimmt die Vielfalt der Sozialen Arbeit in den Blick. Wo hat sie ihre Wurzeln und wohin entwickelt…
- Katholische Stiftungshochschule München
- Katholische Stiftungshochschule München, Campus München, Preysingstraße 83,, 81667 München
Menschenrechtswoche HAW Würzburg
An der HAW Würzburg werden erneut eine Woche lang die Menschenrechte im Mittelpunkt stehen: Studierende, berufstätige Sozialarbeiter/-innen und…
- Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
- HAW Würzburg, Münzstraße 12, 97070 Würzburg
Come-Together in Freiburg
Der Landesverband Baden-Württemberg lädt herzlich zu einem Come-together in das Café Pausenraum von 15:00 bis 18:00 Uhr ein. Das Treffen bietet die…
- LV BaWü
- Café Pausenraum, Burgdorferweg 19, 79108 Freiburg-Zähringen
NRW Vorstandssitzung
- Union Gewerbehof, Huckarder Str. 10-12, 44147 Dortmund
Stammtisch Junger DBSH Freiburg
Auf ein Bier mit dem Jungen DBSH. Komm zur DBSH Runde!
Hast du Lust dich mit anderen Studierenden und Praktiker*innen der Sozialen Arbeit in Freiburg…
- Hochschulgruppe Junger DBSH Freiburg
- Egon 54, Egonstraße 54
Gemeinsamer Weihnachtsmarktbesuch
- DBSH Bezirk Köln/Bonn/Rhein-Sieg-Kreis
Münsteraner Dialog zur Sozialen Arbeit
Im Rahmen des Münsteraner Dialogs zur Sozialen Arbeit hält Prof. Dr. Wolf Rainer Wendt einen Vortrag über "Das ökosoziale Prinzip: sozial sein und…
- FB Sozialwesen FH Münster, Junger DBSH Münster
- FH Münster Hörsaal SP7, Schlossplatz 4 – 7, 48149 Münster
- LV Bayern
Bezirkstreffen Mittleres Ruhrgebiet
- Bezirk Mittleres Ruhrgebiet. Bei Fragen waltraud.himmelmann(a)dbsh-nrw.de
- Café des Bahnhofs Langendreer Bochum
BuWeiTa
Jedes Jahr veranstalten wir im Jungen DBSH bundesweite Tagungen für Engagierte und Interessierte. Ziel dabei ist es, bereits Aktiven die Möglichkeit…
- Interessierte und Junger DBSH
- Junger DBSH
Jahresversammlung AG CSA
Im Rahmen der Studientagung lädt die AG Christliche Sozialearbeit zur Jahresversammlung ein. Die Veranstaltung startet am Freitag um 15:30 und endet…
- Schloss Spindlhof Regenstauf
Studientagung "Gerechtigkeit schafft Frieden"
Die Arbeitsgemeinschaft Christliche Sozialarbeit lädt herzlich zur Studientagung 2019 ein. Das diesjährige Thema ist "Gerechtigkeit schafft Frieden
-…
- AG Christliche Sozialarbeit
- Schloss Spindelhof, 93128 Regenstauf
dgssa Fachveranstaltung: Klimaschutz oder soziale Entwicklungen – oder Beides?
Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Soziale Arbeit (DGSSA) lädt zu einem Fachdiskurs zur Zukunft der Sozialen Arbeit: Wie wird sich die Soziale…
- dgssa
- Kunstfabrik Schlot, Invalidenstraße 117, 10115 Berlin
Studientagung "Gerechtigkeit schafft Frieden"
Die Arbeitsgemeinschaft Christliche Sozialarbeit lädt herzlich zur Studientagung 2019 ein. Das diesjährige Thema ist "Gerechtigkeit schafft Frieden
-…
- AG Christliche Sozialarbeit
- Schloss Spindelhof, 93128 Regenstauf
DVSG-Bundeskongress 2019
Unter dem Motto "Gesundheit für alle!? Benachteiligungen erkennen - Handlungsspielräume nutzen" findet der diesjährige Bundeskongress der "Deutschen…
- DVSG e.V.
- Kongress Palais Kassel, Holger-Börner-Platz 1, 34119 Kassel
Treffen Funktionsbereich Gesundheit
Der Funktionsbereich "Gesundheit" lädt ganz herzlich zum Funktionsbereichstreffen Donnerstag, 14. November 2019, 17:30 Uhr in Kassel ein. Das Treffen…
- Funktionsbereich "Gesundheit"
- Kongress – Palais in Kassel Holger-Börner-Platz (Konferenzsaal 1 | K1), 134119 Kassel
Einladung zum 2. PRAXIS-FACHTAG der Fachhochschule Erfurt Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften
Die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften lädt zu unserem 2. Praxisfachtag zum Thema "Soziale Träger - fit für die Absolvent*innen von morgen?" -…
- Fachhochschule Erfurt, 99085 Erfurt
II. Dialogreihe "Wohin – und woher?" - Gesichtspunkte einer Sozialen Arbeit der Zukunft
Diese offene Veranstaltungsreihe an der KSH München nimmt die Vielfalt der Sozialen Arbeit in den Blick. Wo hat sie ihre Wurzeln und wohin entwickelt…
- Katholische Stiftungshochschule München
- Katholische Stiftungshochschule München, Campus München, Preysingstraße 83, 81667 München
Con Sozial 2019
Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam - Sozialen Zusammenhalt stärken!" findet auch dieses Jahr wieder die Con Sozial auf dem Messegelände in…
- Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
- Messezentrum Nürnberg, NCC Ost, 90471 Nürnberg
Seminar: Das Zeugnisverweigerungsrecht auf dem Prüfstand
Der AWO Bundesverband e.V. Berlin veransteltet ein Seminar zum Thema "Das Zeugnisverweigerungsrecht auf dem Prüfstand - Erweiterung auf zusätzliche…
- AWO Bundesverband e.V., Berlin
I. Dialogreihe "Wohin – und woher?" - Gesichtspunkte einer Sozialen Arbeit der Zukunft
Diese offene Veranstaltungsreihe an der KSH München nimmt die Vielfalt der Sozialen Arbeit in den Blick. Wo hat sie ihre Wurzeln und wohin entwickelt…
- Katholische Stiftungshochschule München
- Katholische Stiftungshochschule München, 81667 München
Historische Tagung im Würzburg
Tagung „Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Sozialpädagogik/Sozialarbeit im Übergang vom Nationalsozialismus zur Nachkriegszeit vom 17.10.2019 bis…
- Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
- Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Münzstraße 12, 97070 Würzburg
Fortbildung: Schweigepflicht in der Sozialen Arbeit
Der Landesverband Hamburg lädt herzlich zum Fortbildungsnachmittag zum Thema "Schweigepflicht in der Sozialen Arbeit" ein.
- LV Hamburg
- Deutscher Beamtenbund Geschäftsstelle Hamburg, Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
LMV RP mit Workshop: 2021 – Quo vadis TVÖD – SuE?
10 Jahre nach Einführung des TVÖD – SuE steht dieser, als Leittarif für viele Beschäftigte im Sozialen Bereich, an einem Wendepunkt. Zur Vorbereitung…
- LV Rheinland-Pfalz, LV Hessen
- Katholische Hochschule Mainz, Saarstraße 3, 55122 Mainz
Funktionsträgerschulung
In Zusammenarbeit mit der dbb akademie bietet der DBSH im Rahmen einer modularen Ausbildung den Zertifikatskurs „Verbandsmanagement“ an. Diese…
- DBSH Institut
- dbb Forum Siebengebirge - An der Herrenwiese 14, 53639 Königswinter
Filmstart "Systemsprenger"
"Systemsprenger" von Nora Fingerscheidt (ausgezeichnet mit dem Silbernen Bären) widmet sich der Geschichte von Benni, einem Kind, welches aus allen…
ASD-Bundeskongress 2019
Der diesjährige ASD-Bundeskongress 2019 findet unter dem Thema "Update oder Setup? ASD in gesellschaftlichen Umbrüchen" in Bielefeld ein. Alle…
- Deutscher Verein für private und öffentliche Fürsorge e.V.
- Fachhochschule Bielefeld, Interaktion 1, 33619 Bielefeld
BvSH - 46. Arbeits- und Fortbildungstagung
Bundesverband der SozialarbeiterInnen & SozialpädagogInnen für Hörgeschädigte e.V. lädt herzlich zu seiner 46. Arbeits- und Fortbildungstagung zum…
- BvSH e.V.
- Airport Hotel Erfurt, Binderslebener Landstraße 100, 99092 Erfurt
DBSH Summer School 2019
Ja, es passiert wirklich! Die DBSH Summer School 2019. Präsentiert vom Jungen DBSH.
Mit der DBSH Summer School rufen wir ein bundesweites…
- Junger DBSH
- Jugendbildungsstätte Waldmünchen, Schloßhof 1
IFSW Europe Conference
Unter dem Motto " Sozialer Schutz und Menschenwürde" laden der Österreichische Berufsverband der Sozialen Arbeit (OBDS) und die International…
- IFSW Europe e.V.
Deutscher Humanisten-Tag
Unter dem Motto "Humanisten für Menschenrechte und Toleranz" findet dieses Jahr der Deutsche Humanistentag in Hamburg statt. Der DBSH ist vor Ort mit…
- Deutscher Humanistentag
- Patriotische Gesellschaft von 1765, Trostbrücke 4-6, 20457 Hamburg
- Testzielgruppe 3
- Testzielgruppe 3
Testveranstaltung 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
- Testzielgruppe
Testveranstaltung 2
- Testzielgruppe 2
Testveranstaltung 2
- Testzielgruppe 2
- Frankfurt University of Applied Sciences
- Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main
- DBSH
Funktionsträger-Treffen
Treffen der DBSH-Funktionsträger in Vorbereitung auf den Erweiterten Bundesvorstand 2019
- Funktionsträger des DBSH
Fachtag zum Bundesteilhabegesetz
Am Freitag, den 28. Juni 2019, findet in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr eine gemeinsame Fachveranstaltung des BHP e.V. und dem DBSH e.V. statt.…
- DBSH Institut, BHP e.V.
- Evangelisches Bildungszentrum Stuttgart/Hospitalhof, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
DBSH-Stand am Ev. Kirchentag
Stand des DBSH auf dem 37. Deutschen Evang. Kirchentag in Dortmund
„Was für ein Vertrauen“! Unter dieser Losung feiern Christen den diesjährigen…
- AG Christliche Sozialarbeit im DBSH
- DBSH Ethik-Kommission
- Kloster Neustadt Pfalz
Fachtag: Social Work and Health
In Kooperation mit der FH Bielefeld veranstaltet der Fachbereich "Gesundheitsförderung und -prävention" der DVSG einen Fachtag zu "Social Work &…
- LV NRW
- Kolping Jugendgästehau Dortmund
Fachtag: Cybermobbing, Fake News und Hate Speech
Digitale Mediennutzung ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Fachtag der Regionalgruppe Franken soll für das Thema sensibilisieren, den…
- LV Bayern Regionalgruppe Franken
- Evangelische Hochschule Nürnberg, Bärenschanzstr. 4, 90429 Nürnberg
Funktionsträgerschulung
In Zusammenarbeit mit der dbb akademie bietet der DBSH im Rahmen einer modularen Ausbildung den Zertifikatskurs „Verbandsmanagement“ an. Diese…
- DBSH-Institut
- dbb Forum Siebengebirge - An der Herrenwiese 14, 53639 Königswinter
ITSA / WSWD 2019
Der Internationale Tag der Sozialen Arbeit oder World Social Work Day wird weltweit gefeiert. Dieses Jahr unter dem Motto: Für die Bedeutung…
Fachtag „Soziale Arbeit und die Bedrohung durch Rechtspopulismus“
Unterstützt vom LV Berlin findet am 13.03.2019 von 10 bis 17 Uhr der 6. Fachtag für Kinder- und Jugendsozialarbeiter*innen aus den Bezirken…
- Bündnis für Demokratie und Toleranz
- Freizeitforum Marzahn - Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin
Themenabend: Umgang mit autoritärem Populismus in der Sozialen Arbeit
Der Landesverband Sachsen-Anhalt lädt zu einem Themenabend „Umgang mit autoritärem Populismus in der Sozialen Arbeit“ nach Magdeburg ein.…
- Riff Magdeburg, Sternstraße 29, 39104 Magdeburg
- DBSH Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe
- dbb akademie Königswinter
LV Saar an der Praxisstellenbörse
Der Landesverband Saar stellt sich an der Praxisstellenbörse der htw saar SoWi am 25. Januar 2019 von 09:00 bis 15:00 Uhr vor und steht für die Fragen…
- htw saar
- Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Goebenstraße 40 Saarbrücken
- DBSH
- DBSH e.V.
Funktionsbereichstreffen
Treffen der Funktionsbereiche in Vorbereitung auf die Bundesdelegiertenversammlung.
- DBSH
Bundesfachtagungen BHP
- BHP e.V.
Branchentag der Sozialen Arbeit
Der DBSH lädt alle Mitglieder und Interessierte zum Branchentag der Sozialen Arbeit ein. Am 13. November wird es im Aquarium Am Südblock die…
- DBSH Berlin, dbb
- Aquarium Am Südblock, Skalitzer Str. 6
ConSozial 2018
Weitere Informationen unter: http://www.consozial.de/
Der DBSH ist mit einem Messe-Stand an der Veranstaltung vor Ort vertreten.
5.Berufskongress Soziale Arbeit
- DBSH
2. Bundesversammlung des SeniorInnen-DBSH
Zeit: Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wir bitten um Anmeldung. Die Teilnahme an der BundesseniorInnenversammlung ist kostenlos. Weitere Infos
- SeniorInnen-DBSH
- Evangelisches Johannesstift, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin
Fortbildung: Haftungsrecht in der Sozialen Arbeit
Der Landesverband Hamburg bietet eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Haftungsrecht in der Sozialen Arbeit" an. Weitere Informationen dazu finden…
- DBSH
- DBSH, Deutsche Kinderhilfe, GEW, ver.di
- Alexanderplatz, zwischen Fernsehturm und Neptunbrunnen. Berlin
LMV Rheinland-Pfalz
Landesmitgliederversammlung Rheinland-Pfalz:
- 10:00 Uhr Fachvortrag und Stehkaffee
- 14:00 Uhr Beginn LMV
- LV Rheinland Pfalz
- Hochschule Ludwigshafen - Maxstr. 29 (Haltestelle Pfalzbau), 67059 Ludwigshafen
24. Fachtagung Fachbereich 55 PLUS
- DBSH SeniorInnen
Joint World Conference on Social Work, Education and Social Development 2018
- IFSW, ICSW, IASSW
Humanisten Tag
Weitere Informationen dazu unter: http://www.ht18.de/
Der DBSH ist an dieser Veranstaltung mit einem Messe-Stand vor Ort.
- Deutscher Humanistentag gGmbH
Tagung der Sektion Politik Sozialer Arbeit der DGSA
- DGSA
- FHWS - Münzstraße 12, 97070 Würzburg
LMV DBSH Berlin/ Brandenburg
- Landesverband Berlin und Brandenburg
Aktiventreffen des DBSH Berlin
- DBSH Landesverband Berlin
- Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Aktiventreffen des DBSH Berlin
- DBSH Landesverband Berlin
- Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
81. Deutscher Fürsorgetag
Weitere Infos unter: www.deutscher-fuersorgetag.de/index.html
Der DBSH ist an dieser Veranstaltung mit einem Messe-Stand vor Ort.
- Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Podiumsdiskussion „ACK-Klausel: Sicherstellung christlicher Werte oder Diskriminierung bei der Arbeitsplatzsuche?“
- Junger DBSH - Hochschulgruppe Freiburg
- Evangelische Hochschule Freiburg - Bugginger Straße 38, 79114 Freiburg
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)2018
Teilhabe, Solidarität und bürgerschaftliche Identifikation in einer pluralen Gesellschaf" Mehr Informationen…
Seminar: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- DBSH Institut
- dbb Forum Siebengebirge, Thomasberg, Königswinter An der Herrenwiese 14, 53639 Königswinter
Tagung AG "Christliche Sozialarbeit": Von der Freiheit eines Christenmenschen
- AG "Christliche Sozialarbeit"
Aktiventreffen des DBSH Berlin
- DBSH Landesverband Berlin
- Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Fachtag: Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
Am 21. März 2018 findet ein Fachtag unter der Thematik "Aktuelle gesetzliche Anforderungen und Auswirkungen auf die Soziale Arbeit" im…
- DBSH Berlin, DVSG Brandenburg
- Köpenicker Allee 39-57, 10318 Berlin Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
World Social Work Day 2018
Aktion ITSA Berlin: Soziale Arbeit ist Gold wert!
- DBSH Landesverband Berlin
- Admiralstraße 1-2, 10999 Berlin
Equal Pay Day 2018
Aktiventreffen des DBSH Berlin
- DBSH Landesverband Berlin
- Wassertorstr. 48, 10969 Berlin
Rechtsschutz im DBSH - Grundlagenseminar
- DBSH
- Bundesgeschäftsstelle des DBSH, Michaelkirchstr. 17/18, 10179 Berlin
Vortrag: Deutschland rückt nach rechts. Was macht die Soziale Arbeit?
- Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
- Köpenicker Allee 39 - 57, 10318 Berlin Raum H 209
LV Saar: Fachnachmittag und LMV
- Landesverband Saar
- Rastpfuhl 12A, 66113 Saarbrücken
Fachnachmittag der dgssa
- dgssa
- Kunstfabrik Schlot, Invalidenstraße 117, 10115 Berlin
Workshop: Wir spielen mit Musik
- Landesverband NRW
Workshop: Ein erster Einstieg in die neu formulierte Berufsethik des DBSH
- Landesverband NRW
DVSG-Bundeskongress 2017
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG)
- Kongress Palais Kassel, Friedrich-Ebert-Straße 152, 34119 Kassel
Workshop: Schlüsselkompetenzen des DBSH für Erzieher_innen – eine Möglichkeit zum Praxistest
- Landesverband NRW
23. Fachtagung des DBSH Fachbereich 55 PLUS
- DBSH 55 Plus
Funktionsträgerschulung: Effektive Organisation von Verbandsarbeit
Modulausbildung: Verbandsmanagement - Modul I Weitere Informationen…
- An der Herrenwiese 14, 53639 Königswinter
- DBSH
- Theodor-Storm-Hotel, Neustadt 60-68, 25813 Husum
- Theodor-Storm-Hotel, Neustadt 60-68, 25813 Husum
Fachtagung LAG Christl. Sozialarbeit zu Migration und Flucht
Im Spiegel von Migration und Flucht - Historische…
- KSFH München und Benediktbeuern, DBSH, Akademie für Politische Bildung Tutzing (APB Tutzing)
16. Deutscher Kinder und Jugendhilfe-Tag
Work Social Work Day 2017

Fachtag „Schlüsselkompetenzen des DBSH für Erzieher_innen – eine Möglichkeit zum Praxistest“
- DBSH Institut und Junger DBSH
Fachnachmittag dgssa
zu dem Thema:
Zum Umgang mit nationalen und rechten…
Symposium: Wie kann Soziale Arbeit gelingen
Fachbereichstag Soziale Arbeit
Mitgliederversammlung der AG-C
Tagung in Regenstauf der AG-C
Jahresarbeitstagung 2016 BvSH
Bundesdelegiertenversammlung 2016
4. Berufskongress der Sozialen Arbeit 2016
IFSW - Weltkonferenz 2016
Fachbereichstag Soziale Arbeit
Erweiterter Bundesvorstand 2016
Tagungsort: Evangelisches Johannesstift, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin
Einladung erfolgt fristgerecht durch die…
"Inklusion: Kinder mit Down-Syndrom brauchen einen Schulabschluss - wie kann dies gelingen?"
Fachtag Sucht
6. Gemeinsamer Fachtag und 4. Gemeinsamer…