Hier können Sie sich über die laufenden Fort- und Weiterbildungen informieren, die vom DBSH oder Partnern des DBSH-Institut durchgeführt werden.

Gemeinsam mit dem dbb-Akademie wird der Zertifikationskurs "Verbandsmanagement" angeboten. Weitere Informationen zu Aufbau und Ablauf finden Sie unter Kurs Verbandsmanagement.

Interessieren Sie sich für bereits durchgeführte Veranstaltungen, können Sie diese im Veranstaltungsarchiv einsehen.

Unter AGB und Datenschutz finden Sie alle wichtigen Regelungen zu den Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutz bei Veranstaltungen des DBSH-Instituts.

Veranstaltungen

DBSH Institut
Engagiertenschulung | Fit im DBSH | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Modul 4 im Rahmen des Kurses Verbandsmanagement: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Engagierte und Aktive im DBSH
  • DBSH Institut
Junger DBSH
Summer School 2025 | Junger DBSH

Infos & Anmeldung

Schon mal beim coolsten Event des Jahres dabei gewesen? Falls die Antwort ,,Nein“ lautet, dann hast du jetzt die Chance, dich für…

  • Interessierte
  • Junger DBSH
Junger DBSH
BuWeiTa 2025: (Selbst)Fürsorge durch Sensibilisierung
Wie kann mentale Gesundheit in der Sozialen Arbeit gestärkt werden? Welche strukturellen Herausforderungen gibt es dabei? Welche Rollen spielen Berufsverbände und Gewerkschaften bei der Unterstützung von Fachkräften?
  • (angehende) Sozialarbeitende
  • Junger DBSH
DBSH Thüringen
Wie kann die Soziale Arbeit kollektiv auf Angriffe auf soziale Rechte antworten?
Im Herbst 2024 haben wir bei einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe diskutiert, wie sich aktuelle Angriffe auf den Sozialstaat begreifen lassen und wie wir ihnen gemeinsam begegnen können. Daher diese Veranstaltungsreihe.
  • FH Erfurt, Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt
DBSH Thüringen
Sozialstaat als Rahmenbedingung Revolutionärer Stadtteilarbeit
Im Herbst 2024 haben wir bei einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe diskutiert, wie sich aktuelle Angriffe auf den Sozialstaat begreifen lassen und wie wir ihnen gemeinsam begegnen können. Daher diese Veranstaltungsreihe.
  • DBSH Thüringen
  • L50, Lassallestraße 50, 99086 Erfurt

Fachtagungen und Fortbildungen anderer Organisationen

Kongress
Bundeskongress Schulsozialarbeit 2026
Unter dem Leitthema "Professionell. Nachhaltig. Zukunftsorientiert" laden wir Sie herzlich ein, den nächsten Bundeskongress Schulsozialarbeit aktiv mitzugestalten.
  • Kooperationsverbund Schulsozialarbeit
Fortbildung
Kinder trauern anders | Basisseminar (online)
Das Seminar richtet sich an alle, die in ihrem beruflichen Alltag trauernden Kinder zwischen null und zwölf Jahren begegnen.
  • Pädagogische(s) Personal/Fachkräfte
  • Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.
Fortbildung
„Habe ich Schuld?“ | Workshop zu Kinder- und Jugendtrauer bei Suizid
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im beruflichen Alltag trauernden Kindern und Jugendlichen begegnen.
  • Pädagogische(s) Personal/Fachkräfte
  • Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.
Fortbildung
"Ich bin an deiner Seite" - Orientierungsseminar Jugendtrauer (online)
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im beruflichen Alltag trauernden Jugendlichen begegnen.
  • Pädagogische(s) Personal/Fachkräfte
  • Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.
DBSH Senior*innen
5. Fachtagung in der Reihe "Soziale Arbeit für alte und mit alten Menschen | 2025

Wir laden ein zur 5. Fachtagung „Soziale Arbeit mit alten und für alte Menschen“ am 17. 10. 2025 im Heinrich-Pesch-Hotel, Ludwigshafen.

Wie bei vier…

  • Sozialarbeiter*innnen, Studierende und interessierte Senior*innen
  • DBSH Senior*innen
  • Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen am Rhein
Fachtagung
Bundestagung Inobhutnahme 2025
Kinderschutz zwischen Rechtsanspruch, Wunsch und Wirklichkeit Impulse zur Weiterentwicklung der Inobhutnahme -
  • Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH)