Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Dienstag, 18.03.2025 - World Social Work Day

Happy World Social Work Day!

Heute ist der Internationale Tage der Sozialen Arbeit, an dem wir die Soziale Arbeit feiern, an sie denken, unsere Themen in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken.
Das diesjährige IFSW Motto lautet (übersetzt):

Stärkt die Solidarität zwischen den Generationen!
Damit es uns allen heute und morgen gut geht.

Wie zeitgemäß  - angesichts der Weltlage und der gestern gescheiterten Tarif Verhandlungen. Und umso wichtiger ist es, uns darauf zu besinnen, welche Rolle wir Sozialarbeiter*innen in der Gesellschaft und der Politik einnehmen und dass wir eine weltweite Community sind. Gemeinsam stehen wir weltweit für soziale Gerechtigkeit und den sozialen Frieden ein! 

Wir wüschen Ihnen und Euch von Herzen einen besonderen WSWD, wie auch immer Ihr ihn verbringt. Uns freut es sehr, dass dieses Jahr auch wieder einige DBSH Präsenzveranstaltungen stattfinden. Die Informationen dazu finden Sie und Ihr in den entsprechenden Reitern, direkt links.

IFSW-Ebene

Auf der IFSW Website finden sich ebenfalls viele spannende Infos, unter anderem zum Hintergrund des WSWD und die Grußbotschaft des IFSW Global President Joachim Mumba und dem IFSW Global General Sekretär Rory Truell:  

IFSW Online-Veranstaltungen

HEUTE findet ein Webinar des IFSW Europa statt mit dem Fokus auf das WSWD Motto. Eine hervorragende Gelegenheit, um in die IFSW Europa Welt hinein zu schnuppern:

  • The IFSW theme for World Social Work Day 2025 is Strengthening Intergenerational Solidarity for Enduring Wellbeing.
    The webinar will discuss:
  • Why an intergenerational perspective in social work is so important now
  • How social workers can support each other across the generations
  • Examples of intergenerational social work practice in Europe.
  • Consider and celebrate the transformational power of intergenerational approaches
    In IFSW Europe, the new social workers group and the representatives for social work and
    ageing have joined together to create a webinar that bridges the generations.

    In IFSW Europe, the new social workers group and the representatives for social work and ageing have joined together to create a webinar that bridges the generations.

Hier kann man sich dafür kostenlos anmelden.

WSWD auf der UN-Ebene

Auch die UN (Standort Genf) veranstaltet, wie jedes Jahr, eine Online-Veranstaltung zum WSWD am 19.03.2025 zum Thema: Caring Societies for All: Advancing Social Rights for Persons with Disabilities

  • World Social Work Day has been celebrated around the globe since 1983. This year, UNRISD teamed up once again with the Geneva and Fribourg Schools of Social Work and its international partners to mark the Day at UN in Geneva. World Social Work Day aims not just to showcase the achievements of social work and increase its visibility, but also to highlight its synergies with social development: shared commitments to social justice, inclusive development and human rights. 

Hier findet ihr weitere Infos und die Anmeldung.

OBDS: Österreichischer Berufsverband für Soziale Arbeit

Unsere österreichischen Nachbar*innen vom OBDS haben dieses Jahr ein fantastisches, inspirierendes Programm zusammengestellt.
Wer sich das einmal anschauen möchte, findet dieses hier

Social Media Kanäle

Und last but not least: auf Social Media auf dem DBSH Bund Account posten und reposten wir heute natürlich auch zum WSWD und hoffen natürlich, dass unsere schönen Postkarten im Umlauf sind.
Die jährlichen Motivkarten kann man übrigens auch das ganze Jahr verwenden! 


Jetzt im DBSH

NEWS | 31.03.2025

FORUM sozial 1/2025: Solidarität

NEWS | 14.03.2025

Wahlaufruf für die Amtszeit 2025-2029

NEWS | 29.01.2025

SAVE THE DATE: Am 18. März ist World Social Work Day

DBSH Dachorganisationen

Der DBSH ist Mitglied bei: