Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Onlineumfrage Sozial- und Erziehungsdienst

07.10.2019

Ab dem 1.10.2019 findet eine Befragung unter www.dbb.de/umfrage-sozial-und-erziehungsdienst-2019/ statt, mit der der dbb sich auf die anstehenden Gespräche und Verhandlungen im Bereich des Sozial- und Erziehungsdienstes vorbereiten möchte. Damit verbunden ist die Erwartung, ein zusätzliches Mittel zur Verfügung zu haben, um die Tarifarbeit kommunikativ zu gestalten und mehr Fakten für die Tarifverhandlungen in die Hand zu bekommen. 

Sollte sich dieses erstmals eingesetzte Instrument bewähren, wird in Zukunft häufiger damit gearbeitet werden - auch in anderen Bereichen. Selbstverständlich stellt diese digitale Form der Kommunikation keinen Ersatz für die Gespräche dar, die die betroffenen Fachgewerkschaft vor Ort mit ihren Mitgliedern führen. Es handelt sich um eine ergänzende Maßnahme. 


Zur Sonderseite Corona-Pandemie

Berufsstand-News

NEWS | 15.04.2023

EKR 2023: Abschluss Schlichtungsverfahren

NEWS | 30.03.2023

Einkommensrunde TVöD 2023: Dritte Verhandlungsrunde gescheitert

NEWS | 24.01.2023

Verhandlungsauftakt EKR 23

dbb vorteilswelt aktuell

Statt Dispofalle: Darum lohnt sich ein Beamtenkredit

Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst erhalten Ratenkredite zu besonders günstigen...

Gewerkschaftliche Einbindung

Runder Tisch: Sozial- und Erziehungsdienst

dbb Deutscher Beamtenbund

dbb bundesfrauenvertretung

dbb jugend

dbb Seniorenvertretung