Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Stöhr: Tragfähiger Kompromiss erreicht – Tarifergebnis jetzt auf Beamte übertragen

31.03.2012

Die Einigung im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ist vom dbb-Verhandlungsführer Frank Stöhr als „Sieg der Vernunft und Gewinn für den öffentlichen Dienst“ bezeichnet worden. Gewerkschaften und Arbeitgeber hatten sich in der dritten Verhandlungsrunde in der Nacht vom 30. zum 31. März 2012 in Potsdam auf tabellenwirksame Einkommenssteigerungen von insgesamt 6,4 Prozent, bei einer Laufzeit von 24 Monaten, geeinigt. mehr


Zur Sonderseite Corona-Pandemie

Berufsstand-News

NEWS | 24.01.2023

Verhandlungsauftakt EKR 23

NEWS | 12.10.2022

Einkommensrunde TVöD 2023: Die Forderungen

NEWS | 08.09.2022

SuE: Redaktionsverhandlungen sind abgeschlossen

dbb vorteilswelt aktuell

Sorgenfrei verreisen: Nur gut abgesichert in den Aktivurlaub

Ab in die Berge – für viele das Schönste in den Wintermonaten. Der Versicherungsschutz sollte passen, denn...

Gewerkschaftliche Einbindung

Runder Tisch: Sozial- und Erziehungsdienst

dbb Deutscher Beamtenbund

dbb bundesfrauenvertretung

dbb jugend

dbb Seniorenvertretung