Über die Kampagne

Stand: Juli 2023

#dauerhaftsystemrelevant war eine bundesweite Arbeitsgemeinschaft von Sozialarbeiter*innen und namhaften Verbänden und Institutionen aus ganz Deutschland. Auf Initiative des Deutschen Berufsverbandes für Soziale Arbeit e.V. hat sich die Fachkräftekampagne für bessere Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und die Sichtbarkeit Sozialer Arbeit stark gemacht.

#dauerhaftsystemrelevant ist aus der Krise geboren. Mit Beginn der Coronavirus-Pandemie haben sich strukturelle Schwierigkeiten der Sozialen Arbeit teils dramatisch verschärft. Als Reaktion auf diese Entwicklung haben sich aktive Sozialarbeiter*innen aus ganz Deutschland in einer bisher beispiellosen Aktion online vernetzt und die Fachkräftekampagne auf den Weg gebracht.

Die Arbeitsgemeinschaft wuchs seitdem stetig weiter. Zahlreiche Fachkräfte, Verbände, Institutionen und Wissenschaftler*innen haben sich als zudem als Unterstützer*innen und Fürsprecher*innen eingebracht.

Mit verschiedenen Aktionen bis zum Tag der Bundestagswahl 2021 hat die Kampagne Ende Oktober ihr Finale gefeiert.

Über die Forderungen der Fachkräftekampagne

Professionsforderungen

Was sich verändern muss:

Praktikumsvergütung: Prekäre Praktika im Studium Sozialer Arbeit 171 KB
Forschungsförderung: Aufwertung Sozialer Arbeit - durch Förderung von Forschung 155 KB
Projektfinanzierung: „Von der Hand in den Mund“ - Vom Elend der Projektfinanzierung sozialer Dienstleistungen 120 KB
Promotionsrecht: Aufwertung Sozialer Arbeit - durch eigenständiges Promotionsrecht 111 KB

Profilberichte

Konkrete Forderungen:

Soziale Arbeit gegen häusliche Gewalt 149 KB
Soziale Arbeit im Krankenhaus 207 KB
Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe 94 KB
Soziale Arbeit in der psychiatrischen Versorgung 202 KB
Soziale Arbeit im Arbeitsfeld der rechtlichen Betreuung 143 KB
Soziale Arbeit in der Schule 110 KB
Soziale Arbeit in der Hospiz- und Palliativversorgung 167 KB
Soziale Arbeit in Sammelunterkünften 105 KB
Soziale Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen 211 KB
Soziale Arbeit mit älteren Menschen 157 KB
Soziale Arbeit im Kontext des BTHG & rechtlicher Betreuung 113 KB
Soziale Arbeit im Arbeitsfeld Streetwork 2 MB