Alle News aus dem Bereich Berufsverband und Profession

Profession 18.03.25
Heute ist World Social Work Day!

Heute ist der Internationale Tage der Sozialen Arbeit, an dem wir die Soziale Arbeit feiern, an sie denken, unsere Themen in den Mittelpunkt der...

Profession 13.03.25
BfZ: Unterstützung des Fanprojekts Karlsruhe

Hier gibt es mehr Infos zur Lesung. 

Jede einzelne Spende trägt dazu bei, dass der Träger und seine Mitarbeitenden ihre so wichtige Arbeit fortsetzen...

Profession 10.02.25
Ausschreibung: Förderpreis für Soziale Arbeit 2025

Der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH), der Fachbereichstag Soziale Arbeit
(FBTS) sowie die Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit...

Profession 27.01.25
Sachstand | Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit: Zur Rechtslage im Ausland

Die wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags haben im Dezember 2024 eine neue Analyse in der Schriftenreihe "Sachstand" veröffentlicht, die...

Profession 04.12.24
Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit: Spendenkampagne zugunsten des Stadtjugendausschusses Karlsruhe

Jede einzelne Spende trägt dazu bei, dass der Träger und seine Mitarbeitenden ihre so wichtige Arbeit fortsetzen können.

Stadtjugendausschuss e. V....

Profession 29.10.24
Urteil im Karlsruher Fanprojekt: Sozialarbeiter*innen müssen Geldstrafe zahlen

Matthias Stein, Sprecher des Bündnisses für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit, dem der DBSH angehört, erklärt in der...

Profession 28.08.24
Fachveranstaltung: Das fehlende Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit

Zur Fachveranstaltung sind  Prof. Dr. Maren Burkhardt, Fachgebiet Strafrecht von der Hochschule Hannover und Georg Grohmann (Sozialarbeiter/-pädagoge,...

Profession 07.08.24
Sonder-Report der BAG ASD e.V.

Der erste Nationale Kinderschutzgipfel fand am 9. April 2024 in der Botschaft für Kinder in Berlin statt.

Hier geht es direkt zum Dokument.

Der Report...

Profession 25.06.24
Das fehlende Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit - wenn die Schweigepflicht zur Aussagepflicht wird

Die DVJJ Landesgruppe Niedersachsen und der DBSH LV Niedersachsen laden im September zu einer Veranstaltung rund um das Thema des fehlenden...

Pressemitteilungen 19.06.24
Offener Brief an Bundeskanzler, Vizekanzler und Finanzminister zum Haushalt 2025

In dem offenen Brief warnen die Träger der #initiativeKJP sowie 40 weitere Organisationen davor, an der bundeszentralen Infrastruktur der Kinder- und...

Pressemitteilungen 30.05.24
11 Forderungen zur Aufwertung Sozialer Arbeit

Die Coronavirus-Pandemie hat die bekannten Probleme noch einmal deutlich aufgezeigt und verschärft. Dabei ist die Arbeit von Sozialarbeiter*innen...

Profession 06.03.24
Aufruf zur Kundgebung: Für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit!

Aufgerufen sind alle Beschäftigten der Sozialen Arbeit und mit ihnen solidarische Personen:
Kommt zur Kundgebung am 19. März 2024 ab 15:30 Uhr in...

Profession 05.02.24
LV Niedersachsen lädt ein: Das fehlende Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit

WANN: Dienstag, 12. März 2024 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

WO:  Hochschule Hannover, Fakultät V, Blumhardtstr. 2, 30625 Hannover, Aula (Raum 3E.0.40)

Geo...

Pressemitteilungen 12.12.23
Israel / Palästina: IFSW fordert sofortigen Waffenstillstand und die Ursachen des Konflikts angehen

Stellungnahme im Original:

"As the bombings continue in Palestine and Israel, we witness many of the world’s governments and geo-political blocks...

Profession 11.12.23
Antwort an die 'Sozialarbeiter*innen gegen Antisemitismus'

Positionierung des DBSH Landesverbandes Berlin zur Anfrage der Sozialarbeiter*innen gegen Antisemitismus

Liebe Sozialarbeiter*innen gegen...

Profession 29.11.23
Zwei Beauftragte für internationale Zusammenarbeit in der Sozialen Arbeit gesucht

Der Bereich „Internationales“ ist im DBSH ein stetig wachsender Bereich. Bisher wurde der Bereich aus dem Geschäftsführenden Vorstand heraus...

Profession 01.11.23
BfZ: Ohne Vertrauen geht es nicht! Zeugnisverweigerungsrecht nötiger denn je!

Aktuelle Pressmitteilung des Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht (BfZ), welche die Entwicklungen in Karlsruhe zum Anlass nimmt, gleichzeitig den...

Profession 18.10.23
Call for Papers für Sammelband: „Politische Jugendbildung im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse“

Um die Möglichkeiten politischer Jugendbildung im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse herauszustellen, werden im geplanten Sammelband...

Profession 12.09.23
Viel diskutiert: Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit

... bieten die DBSH Landesverbände Sachen und Hamburg jeweils eine Veranstaltung zum Thema Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit an. 

Weite...

Profession 04.07.23
Stellungnahme: „Kann Soziale Arbeit jede*r?“ – De-Konstruktion des Fachkräftemangels

Eine gemeinsame Stellungnahme von Kolleg:innen der: ver.di Fachgruppe Erziehung, Bildung und Soziale Arbeit (EBSA) Bezirk München & Region, ver.di...

Profession 30.03.23
Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht: Call for Cases

...sind dabei die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Klient*innen/Adressat*innen, die Auswirkungen auf die eigene Tätigkeit bzw. das betroffene...

Profession 28.02.23
Österreichische Verbände laden ein zur Diskussion um das Berufsgesetz der Sozialen Arbeit

Es gibt die Möglichkeit, die Veranstaltung via Streaming zu verfolgen. Der entsprechende Link wird kurz vor der Veranstaltung auf der Homepage...

Profession 21.10.22
Zeugnisverweigerungsrecht „endlich“ Thema in Berlin

Über die gesellschaftspolitische Notwendigkeit des besonderen Schutzes des Vertrauensverhältnisses zwischen Sozialarbeiter*innen und ihren...