Verbände, die Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit organisieren, können als Organisation eine korporative Mitgliedschaft im DBSH erwerben. Das Ziel ist fachlich eng zusammen zu arbeiten und die Themen und Expertise der Verbände in unsere Struktur einzubinden. Personen, aus den Mitgliedsorganisationen, können zu vergünstigten Konditionen Mitglied im DBSH werden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Adelheid Stein Institut für Sozialtherapeutisches Rollenspiel (STR) e. V. (ASIS)

Käthe Dorsch Weg 29, 93055 Regensburg

BAG Streetwork/Mobile Jugendarbeit e.V.

c/o LAK Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V.

Bundesverband der SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen für Hörgeschädigte e. V. (BvSH)

Deutsche Gesellschaft für Systemische Soziale Arbeit e. V. (dgssa)

Deutsche Vereinigung für Sozialarbeit im Gesundheitswesen e. V. (DVSG)

Haus der Gesundheitsberufe Alt-Moabit 91, 10559 Berlin
030-394064545

Institut für Selbstständige in der Sozialen Arbeit e. V. (IST-S)

c/o Prof. Dr. Uwe Kaspers (Ev. Hochschule Nürnberg)
c/o Prof. Dr. Uwe Kaspers (Ev. Hochschule Nürnberg)
Bärenschanzstr. 4, 90429 Nürnberg