Stellungnahmen

Junger DBSH 19.06.25
Volle Solidarität mit den Betroffenen des Budapest-Komplexes!


Wir sehen Soziale Arbeit in der Verantwortung, klare Stellung zu beziehen.
Es werden Grundrechte, insbesondere marginalisierter Personen, verletzt und...

Pressemitteilungen 05.02.25
Unsere Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 ist online

In diesem Jahr haben sich die Gewerkschaftssekretär*innen der Parteien im Bundestag aufgrund der vorgezogenen Wahl und der Kürze der Zeit auf eine...

Junger DBSH 18.12.24
Stellungnahme des Jungen DBSH-NRW zum NRW-Überwachungspaket

 

Die schwarz-grüne Landesregierung plant verschärfte Sicherheitsmaßnahmen nach den Messerattacken im Sommer in Solingen. Dies beinhaltet den...

Junger DBSH 02.12.24
AFD Verbotsverfahren, jetzt!

Wir sind viele!

Ein breites Bündnis aus 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen  aus Kultur, Sozialem, Religion, Jugend, Klimaschutz und Wirtschaft...

Junger DBSH 27.11.24
Geplante Kürzungen im Sozialbereich in NRW!

Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung plant für ihren Haushalt 2025 radikale Kürzungen im sozialen Bereich. Wenn man sich die angesetzten Pläne...

DBSH Senior*innen 23.10.24
Prinzipien für die DBSH-Senior*innenvertretung beschlossen

Die 4. Bundessenior*innenversammlung hat Prinzipien für die Arbeit des Senior*innen-DBSH (=Vertretung aller Senior*innen im DBSH) beschlossen. Der, im...

Junger DBSH 13.10.24
Wir sind Erstunterzeichner! Petition: Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit verteidigen!

Wir alle wollen in einer Gesellschaft leben, die uns schützt, unterstützt und in der wir respektiert werden. Deswegen sind die Säulen unserer...

Junger DBSH 28.09.24
Weg mit §218! Safe Abortion Day!

Als Junger DBSH stehen wir hinter den Forderungen für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland und sind schon lange Mitglied im Bü...

Sozial- und Fachpolitik 30.08.24
Positionspapier: Der Mehrwert von Sozialer Arbeit mit Sport und Bewegung für die Gesellschaft

Durch die Unterzeichnung des Positionspapiers kann ein breites öffentliches Bekenntnis zu diesem Anliegen erfolgen, was einen bedeutenden Einfluss auf...

Pressemitteilungen 30.05.24
11 Forderungen zur Aufwertung Sozialer Arbeit

Die Coronavirus-Pandemie hat die bekannten Probleme noch einmal deutlich aufgezeigt und verschärft. Dabei ist die Arbeit von Sozialarbeiter*innen...

Junger DBSH 15.04.24
Für eine gerechte Zukunft: Junger DBSH gegen die Ausgrenzung – Keine Bezahlkarten für Asylsuchende!

Die Einigung der Mehrheit der Bundesländer auf einheitliche "Standards" und ein gemeinsames
Vergabeverfahren für die Bezahlkarte für geflüchtete...

Stellungnahmen 08.02.24
Positionspapier zum Genderverbot

Die Hochschule Landshut umfasst mit 32 Bachelorstudiengängen und 20 Masterstudiengängen ca. 4.650 Studierende. Bei dieser Anzahl ist es Realität, dass...

Pressemitteilungen 15.11.23
Stellungnahme: Zeit zum Handeln!

Hier geht es zur vollständigen Stellungnahme.

Profession 04.07.23
Stellungnahme: „Kann Soziale Arbeit jede*r?“ – De-Konstruktion des Fachkräftemangels

Eine gemeinsame Stellungnahme von Kolleg:innen der: ver.di Fachgruppe Erziehung, Bildung und Soziale Arbeit (EBSA) Bezirk München & Region, ver.di...