Alle News aus dem Bereich Gewerkschaft

Gewerkschaft 06.04.25
Einkommensrunde: Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst Bund und Kommunen

Mit Blick auf die nächsten Jahre prognostizierte Geyer, dass die Tarifauseinandersetzungen langwieriger und härter werden würden: „Der öffentliche...

Gewerkschaft 28.03.25
EKR TVöD: Abschluss des Schlichtungverfahrens

Fakten aus der Schlichtung mit Bund und Kommunen:

Welche Entgelterhöhungen werden empfohlen?

Die Tabellenentgelte sollen in zwei Schritten steigen:

  • a...

Gewerkschaft 17.03.25
3. Verhandlungsrunde TVöD Bund und Kommunen ist heute gescheitert !

„Es ist völlig richtig, dass wir unsere marode Infrastruktur sanieren müssen. Aber klar ist doch auch: Die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen...

Gewerkschaft 09.03.25
Warnstreik für den 12. März in Bochum und 13. März in Nürnberg

Liebe Kolleg*innen,
die zweite Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2025 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen ist ebenfalls gescheitert. Die...

Gewerkschaft 04.03.25
Warnstreik für den 06. März in Kiel und 07. März in Freiburg

Liebe Kolleg*innen,
die zweite Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2025 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen ist ebenfalls gescheitert. Die...

Gewerkschaft 26.02.25
Warnstreikaufruf für Hannover für den 4. März

Liebe Kolleg*innen,
die zweite Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2025 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen ist ebenfalls gescheitert. Die...

Gewerkschaft 24.02.25
Warnstreikaufrufe für Bonn am 25.2. und München am 26.2.!

Liebe Kolleg*innen,
die zweite Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2025 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen ist ebenfalls gescheitert. Die...

Gewerkschaft 06.02.25
Aufruf zum Streik! +++ TVöD Bund und Kommunen Einkommensrunde 2025 +++

Liebe Mitglieder, liebe Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes,

am 24.01.2025 hat die Einkommensrunde 2025 mit der ersten...

Gewerkschaft 24.01.25
EKR TVöD: Verhandlungsauftakt

„Unsere Forderungen liegen seit dem 9. Oktober vergangenen Jahres vor. Wo bleiben die konkreten Angebote von Bund und Kommunen? Wenn Frau Faeser und...

Gewerkschaft 10.10.24
EKR TVöD 2025: Die Forderungen

Die Kernforderungen:

  • Ein Volumen von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro monatlich zur Erhöhung der Entgelte (ggf. zum besseren finanziellen...

Gewerkschaft 01.10.24
Einkommensrunde TVöD 2025: Abschluss der Regionalkonferenzen

Die steigenden Anforderungen an die familiäre Care-Arbeit, der Bedarf an einer besseren Work-Life-Balance und die alarmierenden Zahlen psychischer...

Gewerkschaft 24.06.24
Fast am Ziel: Magdeburg vergütet voraussichtlich ab Oktober 2025 Pflichtpraktika

Dass diese Praktika mit 538 Euro Aufwandsentschädigung vergütet werden, hängt nun von den kommunlalen Haushaltsverhandlungen für das Jahr 2025 ab....

Gewerkschaft 04.06.24
Audiofeature zu Arbeitskämpfen in der Sozialen Arbeit

Das Ergebnis kann bei Radio Corax oder als Gastfolgen des Podcasts nah und distanziert oder bei Spotify angehört werden.

Hier geht's zu 

Gewerkschaft 18.03.24
Abschluss TV-H: „Der TV-H bleibt eine harte Währung“

Nach zwei langen Verhandlungstagen (14./15. März 2024) haben der dbb und das Land Hessen die Einkommensrunde mit einem guten Abschluss für die...

Gewerkschaft 30.01.24
Hessische Einkommensrunde TV-H: Die Forderungen

Die Forderungen zur hessischen Einkommensunde, TV-H:

  • Erhöhung der Tabellenentgelte um 10,5%, mindestens 500 Euro
  • Erhöhung der Ausbildungsentgelte...

Gewerkschaft 09.12.23
EKR TV-L: Verhandlungsabschluss und Ergebnisse

Inflationsausgleich

  • 1.800 Euro Inflationsausgleich als Einmalzahlung (Azubis, Studierende, Praktikanten 1.000 Euro), Teilzeit anteilig. Dieser wird...

Gewerkschaft 06.11.23
EKR TV-L: Enttäuschender Verlauf der zweiten Verhandlungsrunde

In der Konsequenz sind die Verhandlungspartner am 2./3.  November 2023 in Potsdam nicht wirklich weitergekommen. „Jetzt liegt wieder alle Last auf der...

Gewerkschaft 26.10.23
EKR TV-L: Enttäuschender Auftakt der Länderrunde

an sich binden kann und für neues Personal wieder attraktiv ist!“, machte dbb Verhandlungsführer Ulrich Silberbach seinem Unmut nach dem Ende der...

Gewerkschaft 13.10.23
Einkommensrunde TV-L 2023: Die Forderungen

Die Forderungen zur Einkommensrunde 2023 mit der TdL:

  • Die Tabellenentgelte der Beschäftigten sollen um 10,5 Prozent, mindestens aber um 500 Euro...

Gewerkschaft 06.07.23
Redaktionsverhandlungen zur EKR TVöD 2023 abgeschlossen

Unter anderem werden die Tabellenentgelte – einschließlich der individuellen Zwischen- und Endstufen und der Entgeltgruppen 2Ü und 15Ü – wie folgt...

Gewerkschaft 15.04.23
EKR 2023: Abschluss Schlichtungsverfahren

Am 15. April 2023 haben die Schlichtenden im Schlichtungsverfahren im Rahmen der Einkommensrunde mit Bund und Kommunen eine Einigungsempfehlung...

Gewerkschaft 30.03.23
Einkommensrunde TVöD 2023: Dritte Verhandlungsrunde gescheitert

Nähere Infos dazu und einen Ausblick, wie es nun weiter geht, lesen Sie im dbb Flugblatt Einkommensunde TVöD 2023/Nr. 27 und auf der dbb Sonderseite...

Gewerkschaft 24.01.23
Verhandlungsauftakt EKR 23

„Bund und Kommunen bringen das Kunststück fertig, gegen Tarifrituale zu wettern, die sie selbst immer wieder erzwingen. Wir brauchen ein...