Stand: April/ Mai 2024
Neben der alle zwei Jahre stattfindenden Joint Global Conference fand dieses Jahr in Panama Stadt, Panama auch das General Meeting des IFSW Global statt. Das General Meeting, die höchste leitende Instanz der Federation, stellt alle zwei Jahre das Treffen aller Mitgliederorganisatonen dar, in der die Delegierten Entscheidungen über die Arbeitsweise und Positionierung der IFSW festlegen, relevante Diskurse besprechen und natürlich auch in den persönlichen Austausch gehen.
Der DBSH wurde durch das Kernteam Internationales, bestehend aus Gabriele Stark-Angermeier, Nadja Khan (beide GfV), Theresa Holewa (Beauftragte Internationales) und Theresa Hoffmann (Geschäftsbereich Profession & Berufspolitik), vertreten. Neben dem u.a. Diskurs zur Arbeit der Kommissionen des IFSW (bspw. Ethik oder Bildung) wurden Posten innerhalb der regionalen IFSW-Ebenen neu gewählt - so auch innerhalb des IFSW Europe. Ruth Allen (UK) und Andreas P. Kikvik (Norwegen) sind neue Präsidentin und Vize-Präsident der Europa-Region und werden die europäischen Mitgliedsorganisationen die kommenden vier Jahre begleiten und koordinieren.
Wer mehr zu den Inhalten des Delegates Meeting erfahren möchte, kann das vorläufige Protokoll hier nachlesen.
Nach dem General Meeting, für die Joint Global Conference, wurde das Kernteam durch 5 weitere DBSHler*innen ergänzt, deren Teilnahme durch ein erstmals durchgeführtes Unterstützerprogramm des DBSH entweder voll- oder teilgefördert wurden. Unter dem Motto "Respecting diversity through joint social action" kamen tausende Fachkräfte in Präsenz, aber auch digital zusammen, gestalteten fachlichen Austausch und Diskurs, stärkten Netzwerke und knüpften neue Kontakte. Begleitet von regelmäßigen Tanzeinlagen, Musik und spürbarer Leidenschaft für die Profession Sozialer Arbeit haben die Kolleg*innen aus Panama eine außergwöhnliche Konferenz auf die Beine gestellt, die zu erfahren bei allen Teilnehmenden sicherlich noch länger nachklingen wird.
Eindrücke und Berichte können bereits jetzt auf den Social Media-Kanälen des DBSH gefunden werden (@dbshbund oder @jungerdbsh), Artikel in der FORUMsozial, Podcast-Gastauftritte aber auch Reisebericht-Veranstaltungen werden folgen.
Bei Fragen zum IFSW, dem General Meeting, der Conference oder generell dem Thema internationales kann sich gerne an international(at)dbsh(dot)net gewandt werden!