Aktuelle News und Mitteilungen

Junger DBSH 19.06.25
Volle Solidarität mit den Betroffenen des Budapest-Komplexes!


Wir sehen Soziale Arbeit in der Verantwortung, klare Stellung zu beziehen.
Es werden Grundrechte, insbesondere marginalisierter Personen, verletzt und...

Über uns 18.06.25
Neuer Bundesvorstand und Rechnungsprüfung gewählt

Nach intensiver gemeinsamer Zeit sagen wir DANKE an unseren bisherigen Vorstand für das große Engagement, die vielen Impulse und die verlässliche...

Über uns 04.05.25
Stellenausschreibungen: Werde Teil unseres Teams!

Stellenausschreibung studentische Hilfskraft
 
Wir suchen eine studentische Kraft für Tätigkeiten im Bereich Mitgliederdatenpflege,...

Gewerkschaft 06.04.25
Einkommensrunde: Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst Bund und Kommunen

Mit Blick auf die nächsten Jahre prognostizierte Geyer, dass die Tarifauseinandersetzungen langwieriger und härter werden würden: „Der öffentliche...

Über uns 31.03.25
FORUM sozial 1/2025: Solidarität

"Diese Ausgabe lädt Sie ein, sich sowohl mit Solidaritätskonzepten als auch mit konkreten solidarischen Praktiken auseinanderzusetzen. Darüber hinaus...

Gewerkschaft 28.03.25
EKR TVöD: Abschluss des Schlichtungverfahrens

Fakten aus der Schlichtung mit Bund und Kommunen:

Welche Entgelterhöhungen werden empfohlen?

Die Tabellenentgelte sollen in zwei Schritten steigen:

  • a...

Profession 18.03.25
Heute ist World Social Work Day!

Heute ist der Internationale Tage der Sozialen Arbeit, an dem wir die Soziale Arbeit feiern, an sie denken, unsere Themen in den Mittelpunkt der...

Gewerkschaft 17.03.25
3. Verhandlungsrunde TVöD Bund und Kommunen ist heute gescheitert !

„Es ist völlig richtig, dass wir unsere marode Infrastruktur sanieren müssen. Aber klar ist doch auch: Die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen...

Über uns 14.03.25
Wahlaufruf für die Amtszeit 2025-2029

Liebe Kolleg*innen, liebe Mitglieder,
Vereinsarbeit, besonders die der guten Art, möchte entsprechend koordiniert werden. Mit dem Ende der Amtszeit...

Bevorstehende Veranstaltungen

DBSH Institut
Engagiertenschulung | Fit im DBSH | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Modul 4 im Rahmen des Kurses Verbandsmanagement: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Engagierte und Aktive im DBSH
  • DBSH Institut
DBSH Bund
Summer School 2025 | Junger DBSH

Infos & Anmeldung

Schon mal beim coolsten Event des Jahres dabei gewesen? Falls die Antwort ,,Nein“ lautet, dann hast du jetzt die Chance, dich für…

  • Interessierte
  • Junger DBSH
DBSH Bund
Treffen des Funktionsbereichs Gesundheit

18:00 bis 19:00 Uhr

Aktuell geplant ist nach einer kurzen Vorstellungsrunde die Weiterentwicklung der Ideen, die bei der digitalen…

  • Interessierte
  • Funktionsbereich Gesundheit
DBSH Bund
Bundesdelegiertenversammlung (BDV) | DBSH

Bundesdelegiertenversammlung des DBSH, weitere Informationen folgen

  • alle Delegierten
  • DBSH
DBSH Bund
Leiten will gelernt sein - Kommunikation ist kein Hexenwerk | Seminar DVSG

Infos | Anmeldung

Kommunikation ist kein Hexenwerk – dennoch gibt es für Führungskräfte der Sozialen Arbeit immer wieder Herausforderungen im…

  • Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.
DBSH Bund
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben – Eine Einführung | Seminar DVSG

17:00-18:30 Uhr | Infos | Anmeldung

Umgangssprachlich werden Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben als berufliche Rehabilitation bezeichnet.…

  • Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG)
DBSH Bund
Online-Fachtagung ECCSW: "Psychosoziale Versorgung in der Krise?! Strategien gegen den Fachkräftemangel"

Erste Informationen zur kostenfreien Veranstaltung sind unter diesem Link zu finden.

  • Interessierte
DBSH Institut
Wie kann die Soziale Arbeit kollektiv auf Angriffe auf soziale Rechte antworten?
Im Herbst 2024 haben wir bei einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe diskutiert, wie sich aktuelle Angriffe auf den Sozialstaat begreifen lassen und wie wir ihnen gemeinsam begegnen können. Daher diese Veranstaltungsreihe.
  • FH Erfurt, Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt
DBSH Bund
Treffen des Funktionsbereichs Gesundheit

18:00 bis 19:30 Uhr

Alle Personen, die sich für die Themen Gesundheit in der Sozialen Arbeit und gesundheitsbezogene Soziale Arbeit interessieren,…

  • Interessierte

News aus den Landesverbänden

DBSH Saarland 15.05.25
SAK Talk: Wie Kinderarmut im Saarland überwunden werden kann

Ein zentrales Ergebnis der Diskussion war die alarmierende Erkenntnis, dass die zunehmende Bürokratisierung selbst Fachkräfte überfordert. Besonders...

DBSH Bayern 03.05.25
Kostenfreier öffentlicher Personennahverkehr für wohnungslose Menschen? THWS-Studierende im Austausch mit DBSH

Den Zugang zum öffentlichen Personennahverkehr (OPNV) für wohnungslose Menschen verbessern: Mit diesem Bestreben werden sich Studierende des...

DBSH Saarland 20.04.25
SAK Talk 2025 - „Wenn Kinder hintenanstehen müssen“

Wann: 14.05.2025
Zeit:    18.00 Uhr
Ort:     Salon Rosa Veranstaltungsraum
            Futterstraße 17-19
            66111 Saarbrücken


Come together...

DBSH Saarland 14.04.25
Personalrat der Kreisstadt Saarlouis

Die Krisen der letzten Jahre und die berechtigte Erwartung, dass die öffentliche Verwaltung auch unter den erschwerten Bedingungen reibungslos...

DBSH Bayern 14.04.25
Franken feiert!

Susanne Breithaupt freut sich, wenn viele langjährige und neue Mitglieder und Interessierte aus der Region Franken und ganz Bayern nach Nürnberg...

DBSH Saarland 28.03.25
Den Staat nicht aus seiner Verantwortung entlassen! Zum Gesprächsabend Armut und Gesundheit

Dabei ging es konkret um die Forderung der SAK an die Landesregierung, gezielte Maßnahmen in Gang zu bringen, um die gesundheitlichen Folgen von Armut...

DBSH Saarland 01.03.25
„Gesundheit ist für alle ?!?“

Gesundheit ist ein wertvolles Gut.
 
Die Rosa Luxemburgstiftung, die Saarländischen Armutskonferenz sowie der Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH)...

DBSH Berlin 19.02.25
Berlin ist #UNKÜRZBAR- Demo am 22.02.2025 um 14 Uhr

Soziale Einrichtungen und Projekte müssen schließen, Kulturschaffende verlieren ihre Räume und Förderungen, die Hochschulen werden ausgeblutet, die...