Queer & Diversity

Soziale Arbeit versteht sich als Menschenrechts-Profession. Grundlage bildet die Ethik in der Sozialen Arbeit – Erklärung der Prinzipien, die auf der Generalversammlung der IFSW und des IASSW in Adelaide, Australien, im Oktober 2004 verabschiedet wurde.
Die Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession bietet einerseits spezielle Angebote für diesen Personenkreis – gleichzeitig arbeiten in der Profession Soziale Arbeit auch Kollegen_innen aus dem LGBT Personenkreis.
Wir versuchen hier einen Überblick über das Handlungsfeld zu geben und entsprechende Informationen zum Netzwerk zu geben.
- Aktuelle Nachrichten
- Archiv 2018
- Archiv 2017
- Archiv 2016
- Archiv 2015 und älter
- Europäische Perspektive
- Deutsche Perspektive
- Perspektive der Sozialen Arbeit
- Rechtsprechung
- Umsetzung/Anwendung
Kontakt
Funktionsbereich Diversity und Queer
personFrederick Dellin, Vertretung: Christian Lohwasser
mail_outline info(at)dbsh(dot)de
link Queer & Diversity
Flyer "Bunt statt Grau"
Beschreibung: | Download: |
---|---|
Flyer "Funktionsbereich Queer & Diversity des DBSH" |
Stellungnahmen LGBT
Stellungnahmen von: |
|||
IFSW - International Federation of Social Work |
Sexuelle Orientierung und Ausdruck der Geschlechtlichkeit |
Sexual Orientation and Gender Expression |
|
gsp - Gesellschaft für Sexualpädagogik |
|||
campact |