Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Ombudsstelle Soziale Arbeit (OSA)

Die Ombudsstelle Soziale Arbeit (OSA) des DBSH erfüllt die Aufgabe einer unparteiischen Schiedsstelle. Diese versucht zwischen zwei Parteien außergerichtlich die Lösung eines Problems zu erzielen, das sich im Rahmen der Haltung / Handlung innerhalb der beruflichen Tätigkeit ergibt. Die Ombudsstelle kann von den ordentlichen Mitgliedern des DBSH sowie von deren Arbeitgeber_innen und weiteren im dienstlichen Kontext durch DBSH Mitglieder betroffen Menschen angerufen werden.

Grundlage der Haltung / Handlung der Ombudsstelle  ist die vom DBSH beschlossene Berufsethik. Angewandte Methoden sind u.a. Mediation und Moderation.

Dies geschieht durch:

  • eine unabhängige Betrachtung des Konfliktes,
  • Abwägung der von beiden Seiten vorgebrachten Argumente,
  • Erreichen einer zufriedenstellenden Lösung,
  • oder Aussprechen einer empfohlenen Lösung für den entsprechenden Fall.

Besetzung der Ombudsstelle

Der erweiterte Bundesvorstand (EBV) ernennt für die Dauer von jeweils zwei Jahren die drei Mitglieder der Ombudsstelle. Ein Ombudsmann bzw. eine Ombudsfrau entstammt dem erweiterten Bundesvorstand (EBV) daneben werden jeweils zwei ausgewiesenen Ethikspezialisten (ein Praktiker_in- ein Vertreter_in der Lehre) benannt.

Die Entscheidung der Ombudsstelle ist abschließend.


Gewählte Mitglieder der Ombudsstelle

In der EBV-Sitzung am 15. Juli 2017 wurden folgende Personen als Mitglieder der Ombudsstelle gewählt:

  • Prof. Schumacher (Fachvertretung Disziplin)
  • Christian Lohwasser (Fachvertretung Profession)
  • Ingrid Krämer (EBV)

Kontakt


Ombudsstelle Soziale Arbeit (OSA)

mail_outline ethik-ombudsstelle(at)dbsh(dot)net


Zur Sonderseite Corona-Pandemie

Professions-News

NEWS | 21.10.2022

Zeugnisverweigerungsrecht „endlich“ Thema in Berlin

NEWS | 10.10.2022

Livestream: Zur Notwendigkeit eines Zeugnisverweigerungsrechts in der Sozialen Arbeit – 50 Jahre sind genug!

NEWS | 21.07.2022

Call for Papers “Forschung – Praxis – Promotion“ - Arbeitstagung Soziale Arbeit, 28.-29.4.2023 in Würzburg

Einrichtungen des DBSH