Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Berufsordnung

Zwei-Kammern-System für berufsethische Fragen

Um die Forderungen der Berufsethik einhalten zu können hat der DBSH eine Berufsordnung für seine Mitglieder erlassen. Zur Umsetzung der sich aus den berufsethischen Prinzipien heraus ergebenden Fragestellungen richtet der DBSH ein Zwei-Kammern-System ein. Die Zusammensetzung sowie Verfahrensregeln für beide Kammern erläutert die Berufsordnung.

Erste Kammer

Beratungskammer

Zweite Kammer

Widerspruchskammer (Beschwerdestelle)

Berufsordnung des DBSH

Beschreibung: Download:
Berufsordnung des DBSH

Gewählte Besetzung der Kammern

In der EBV-Sitzung am 15. Juli 2017 wurden folgende Personen für die Besetzung der 1. Kammer gewählt:

  • Ingrid Krämer
  • Gisela Strotkötter
  • Martin Kositzka
  • Hille Gosejacob-Rolf (Ehrenvorsitzende)
  • Prof. Schumacher (Fachvertretung Disziplin)
  • Dr. Winfried Leisgang (Fachvertretung Profession)
  • Harald Willkomm oder Nicole Plettau (Vorsitz per Amt Vorsitz des DBSH e.V. - seit 2021)

Für Fragen und Anliegen steht Ihnen der Vorsitz des DBSH e.V. zur Verfügung.

Die Wahl zur Besetzung der 2. Kammer wurde  bis auf weiteres wurde verschoben.


Zur Sonderseite Corona-Pandemie

Professions-News

NEWS | 21.10.2022

Zeugnisverweigerungsrecht „endlich“ Thema in Berlin

NEWS | 10.10.2022

Livestream: Zur Notwendigkeit eines Zeugnisverweigerungsrechts in der Sozialen Arbeit – 50 Jahre sind genug!

NEWS | 21.07.2022

Call for Papers “Forschung – Praxis – Promotion“ - Arbeitstagung Soziale Arbeit, 28.-29.4.2023 in Würzburg

Einrichtungen des DBSH