Berufsethik des DBSH
Ethik und Werte
Die vorgelegte Berufsethik des DBSH erfüllt den Auftrag der Organe des DBSH. Damit ist sie für den DBSH und in dessen wesentlichen Bereichen in der Berufspolitik, der Fachpolitik, der Sozialpolitik und der Arbeitsmarktpolitik die Basis unseres Handelns und unserer Visionen.
Der Weg zur Profession der Sozialen Arbeit führt nur über eine Berufsethik.
Der Vorstand des DBSH lädt deshalb alle Akteure in der Sozialen Arbeit herzlich ein, sich mit dem DBSH auf diesen Weg zu machen und die berufsethischen Grundlagen für die Profession weiter zu entwickeln.
Anregungen, Diskurse und Meinungen sind erwünscht unter: ethik(at)dbsh(dot)net.
Beschreibung: | Download: |
---|---|
Berufsethik des DBSH |
Organe zur Umsetzung der Berufsethik im DBSH
Entsprechend Paragraph 2 Satz 3 der Satzung des DBSH sowie der Verpflichtung durch die Mitgliedschaft im IFSW nach Artikel 5 (Kriterien für die Mitgliedschaft) ist der DBSH verpflichtet sich eine Berufsethik zu geben in der eigene berufsethische Prinzipien, eine Berufsordnung sowie entsprechende Organe festgelegt sind.
Hauptorgan:
Handlungsorgane: